Suche Neues Radio- bitte beraten

Hio,
bin zufällig aus dem Golf 4 Forum hier rüber geschwappt.
Mir wurde vor einigen Tagen mein Blaupunkt RDM London Cd tuner ausm golf geklaut.

Nun stehe ich sozusagen vor dem Nichts.

Ich weiss nicht welches Radio ich mir holen soll. Boxen und so sind alles standard. Sollte möglichst guten Klang haben und möglichst großes Display. Eins mit TFT wird glaube ich zu teuer.
Kann evtl auch mit Navi sein.

Bitte gebt mir mal Ratschläge und verbesserungsvorschläge.
Hauptsächlich ist nun erstmal vorallem ein neues Radio.

Danke im Vorraus!

41 Antworten

Also um es nochmal deutlich zu machen: Mir wurde mein Blupunkt Radio geklaut und möchte mir ein neues kaufen. Ich möchte nit viel geld in meine Anlaga(sprich boxen, bassröhre endstufe...) stecken.
Ich suche nur ein vernünftiges Radio mit gutem Klang, & Einstellungsmöglchkeiten.

Würde man denn auch einen großen und subjektiv hörbaren Unterschied zwischen Alpine und Blaupunkt hören bei den standard Boxen? (evtl irgendwelche anderen "billigen", womit ich nit billige qualität meine und auch nicht besonders kostengünstige, sondernnicht das beste vom besten, also durchschnittliches, ide ich evtl irgrndwann mal einbauen werde. Frontsystem? Wie teuer kann sowas werden und ist es ein großer Aufwand?

Meine andere Möglichkeit ist das Blaupunkt Radio mit Navi.
Was ist generell vom Radios mit Navi zu halten? wieso ist das Blaupunkt DX-R52 so kostengünstig für ca 700€zu bekommen im Gegensatz zu anderen?

Danke!

habe gehört, dass man "vernünftige" boxen schon ab 150€ bekommt...

hat da jemand ne Empfehlung!?

Will Dich jetzt nicht zu Alpine zwingen. Schau Dir doch das Pioneer DEH-P77MP an. Bei guenstiger.de habe ich es für 309 € gesehen. Hat einen ordentlichen Verstärker an Bord und klingt dank Burr Brown-Wandlern wohl sehr gut.
Was Blaupunkt angeht, ich habe 2 Stück bei mir im Auto gehabt. Ein Blaupunkt Denver (ganz ok vom Klang damals) und danach ein Blaupunkt Acapulco (ziemlich schlecht vom Klang her). Beide sprangen mit der Zeit wie verrückt. Ich glaube nicht, dass das Blaupunkt Navi irgendwie anders vom Klang her sein sollte. Ich glaube nicht einmal, dass da die Skyline-Technik drin steckt.
Das Alpine war im Vergleich zu den Blaupunkts ganz deutlich um Klassen besser und Du hast es wirklich auch an Billigboxen gehört, die ich früher bei mir drin hatte und bisher ist es NIE gesprungen.
Aber es kostet eben. Das Pioneer ist da wohl sehr ähnlich vom Klang, hat aber keine Laufzeitkorrektur.
Wenn Du Navi haben willst, dann kauf Dir vielleicht so ein PDA-Navi. Dann hast Du auch eine schöne Kartenansicht und schlecht sollen die auch nicht sein. Bei Aldi gab es doch mal eins mit PDA für 500 €. Kein Scherz, das Ding war wohl recht gut. Jetzt bitte nicht köpfen.

Frontsysteme um 150 € sind recht gut. Focal 165-V2 werden häufig empfohlen (bei www.hirschille.de für 188 € z.B.)
Oder schau Dir Boxen von MB Quart an. Seit ich mir mal teure eXact!-Boxen geleistet habe (weit über 300 €) und feststellen musste, dass sie zwar pegelfester waren aber nicht mal so tief kamen, wie meine 99€ MB Quart-Boxen, steht MB Quart bei mir ganz oben, wenn es um neue Boxen geht. Aber hör sie Dir besser vorher an.

Grüße

und was sind das für teile für 99€ gewesen?

Sry wenn ich frage, kenne mich da leider nit aus:

aber was ist compo und coax?

Ähnliche Themen

Compo ist ein System bestehend aus verschiedenen Boxen (z.B. Hochtöner und Tief-Mitteltöner), die an verschiedenen Stellen eingebaut werden und durch eine separate Frequenzweiche angesteuert werden. Coax ist ein Tief-Mitteltöner, der den Hochtöner meist in der Mitte der Box eingebaut hat, sodass Du nur einen Einbauplatz brauchst. Meist ist die Frequenzweiche auch schon eingebaut.
Für den Golf ist aber ein Compo zu empfehlen, wo der Hochtöner im Amaturenbrett spielt.

Das was ich hatte, waren MB Quart DSC 216. Werden nicht mehr hergestellt. Man musste hierbei den Hochtöner umpolen, damit er nicht in den Ohren schmerzte, dann aber klang das System recht ausgewogen.
Also wie gesagt, geh zu einem Händler und höre Dir die Boxen an und das in einer ordentlchen Lautstärke. Ob Dir ein System gefällt oder nicht bestimmt meist der Hochtöner.
In der Preisklasse bis 100 € sind auch BOA-Lautsprecher zu empfehlen (www.audiotechnik-dietz.de), oder Helix blue (www.bigdogaudio.de)
Habe diese Lautsprecher nicht gehört, werden aber häufig empfohlen.
Viele MB-Quart-Lautsprecher findest Du auch bei www.bigdogaudio.de
Achte darauf, dass die Crossoverfrequenz relativ niedrig ist. Je tiefer, desto mehr von der Musik spielt in Ohrenhöhe und nicht in Beinhöhe.

Grüße

Wo liegt der Unterschied zwischen Pioneer DEH-5500 und DEH-7500?

was ist denn der unterschied zwischen dem Alpine 9815 und dem -12 ???
Sry aber komme irgendwie nit mit der Alpine HP klar.

Und was haltet ihr vom dem Händler: http://www.csmusiksysteme.de/

Kann man da ohne Probleme bestellen?

Muss ich was beim Einbau beachten!?

*push*

ich möchte gerne am Dienstag spätestens bestellen.
könnte ihr mir zu meinem obigen post was sagen!?

hallo,
habe mich ma kurz hier in die situation eingelesen. also, wenn du ein gutes radio brauchst, dann nimm entweder das genannte alpine cda-9812rb (glaube ich), oder das clarion dxz 838 rmp (sehr guter klang).

da du ja nicht viel geld für boxen und so was ausgeben willst, dann hole dir aber keine boxen für die heckablage...
...das bringt nix....!!!
dann hol dir lieber ein nettes frontsystem, z.b. focal oder ein pioneer (hatte ich ma).
denn falls du irgendwann doch noch mal auf den geschmack mit der "anlage" kommen solltest, ärgerst du dich nur über das ausgegebene geld für die boxen in der ablage.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


was ist denn der unterschied zwischen dem Alpine 9815 und dem -12 ???
Sry aber komme irgendwie nit mit der Alpine HP klar.

Und was haltet ihr vom dem Händler: http://www.csmusiksysteme.de/

Kann man da ohne Probleme bestellen?

Muss ich was beim Einbau beachten!?

das 9813 hat einen parametrischen 7-band-equilizer und das 9812 lediglich eine bass- und höhenanhebung. der parametrische eq ist schon eine feine sache.
klanglich sind beide top.

grüße

und bei www.caraudioversand.de habe ich das 9813 für 420 € gekriegt. bei www.hirschille.de kriegst es noch günstiger, musst aber evtl. ca. 10 tage drauf warten.

grüße

und der unterschied zwischen 9813 zum 9815 ist, dass das 9815 ein dot-matrix-display mit 2 zeilen besitzt, das 9813 ein lcd-dysplay mit 1 zeile. das 1-zeilige dysplay reicht aber komplett.

grüße

Kann da auch nur zum Alpine raten, hatte vorher das Pioneer DEH P77MP. Das gab Nebengeräusche vom Lasersystem aus den Lautsprechern wieder.
Habe es wieder abgegeben und mir auf Forumsempfehlungen das
CDA 9813R von Alpine geholt. SAHNE das Radio!!!! Die Ausstattung sprengt Dimensionen und der Klang ist genial. Der Tuner ist so stark das ich in meiner Straße sogar Lokalsender der Nachbarorte empfange!!! Und ich wohne nicht an der Stadtgrenze.

Kann dir das Radio wärmstens empfehlen.

Sascha

also lieber zum 13ner statt dem 12er greifen? Nur das 13ner gibts nit in Blau so wie ich das sehe? Also dann doch zum 15ner greifen!? Denn blau sollte es schon sein damits in Golf passt.
Und was genau ist dieser 7Band EQ? das das 12er nit hat?

Zitat:

Original geschrieben von peekay1274


und der unterschied zwischen 9813 zum 9815 ist, dass das 9815 ein dot-matrix-display mit 2 zeilen besitzt, das 9813 ein lcd-dysplay mit 1 zeile. das 1-zeilige dysplay reicht aber komplett.

grüße

Genau das mit dem 1-Zeiligen Display is meine Befürchtung.

Deswegen steht das JVC SH9101 bei mir so hoch im Kurs.

Ich denke ich werd mir das dann zu Weihnachten zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen