Suche neues Fahrzeug
Hallo liebe Gemeinde!
Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem "neuen" Fahrzeug. Ich fahre täglich zur Arbeit nicht mal 2 km und vielleicht wenns hoch kommt 500 im Monat mit Wochenenden dies das zusammen. Deshalb ist die suche verstärkt auf Benziner.
Modellmassig denke ich da an BMW,Audi oder VW. Viel wichtiger als das Modell ist die Zuverlässigkeit und der Unterhalt. Ich hätte circa 500€ monatlich ein Budget das ich fürs Auto opfern könnte. Von der Bauform her sollte es jedoch kein Cabrio bzw Coupe sein, da ich demnächst heiraten werde und nach 2-3 Jahren nicht vorhabe aufgrund Zuwachs ein neues zu kaufen.
Kurz gefasst Voraussetzungen:
- Leistung Minimum 200PS
- kein Diesel.
- Limousine oder Kombi.
- Kaufkraft circa 10.000€ ( würde ich finanzieren)
Also danke im voraus.
Grüße Hami.
Beste Antwort im Thema
Hi,
200PS für 2km? Muß ich nicht verstehen,kauf dir einen Roller oder ein E-Bike.
500€ nur für Unterhalt oder auch für Finanzierung?
Solche extremen Kurzstrecken sind Materialmordent ohne Ende. Bei VW/Audi wärst mit deinen Wünschen beim 2,0 TSI/TFSI Motor. Von dem gibts diverse Varianten leider sind da wohl auch einige Anfällig für Steuerkettenschäden und gerade viele Kurzstecken schaden da nochmals zusätzlich.
Bei BMW bin ich nicht so auf dem laufenden, die hatten Zeitweise aber auch Steuerkettenprobleme bei ihren Benzinern.
Wenn es denn wirklich ein Auto sein muß bei dem Fahrprofil würde ich eher weniger Geld investieren und einen älteren Saugbenziner kaufen. Z.B für ~ 5000€ einen schönen BMW E46 als 320er wobei ein 318er auch reichen würde😉
Gruß Tobias
28 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 20. Juli 2015 um 15:21:37 Uhr:
braucht kein Mensch, aber "LEIDER GEIL"Zitat:
@rudi333 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:16:09 Uhr:
Wozu 200 PS???Mein nächster hat auch min. 192 PS 😉 ...
vollste Zustimmung,
deswegen hat mein "Einkaufswagen" auch einen 3.2 V6 mit min. 250-PS 😁 😁
Grüße
Joa, auch wenns politisch unkorrekt ist: viel PS machen Spaß und ganz nebenbei gibt es auch Leute, denen das Auto als Statussymbol sehr wichtig ist. Auch wenns wirtschaftlich unvernünftig ist.
Ganz nebenbei: solange man noch nicht verheiratet ist, kann man sich solche Spirenzchen noch leisten, später... 😁
Zitat:
@rudi333 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:16:09 Uhr:
Wozu 200 PS???
Grad aufgestanden ? 😕😕
Ähnliche Themen
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass da jemand noch nie ein Auto hatte und etwas zur Übertreibung neigt ...
Bei 2 km kannst du den Karren auch einfach schieben und bist nicht untermotorisiert, außer die 2 km haben eine 90° Steigung, aber da kommst du eh nicht hoch mit nem Auto ;-)
Und wenn du vor hast, mit Nachwuchs im Gepäck die 200 Pferde rauszulassen, kannst du dir die Hiochzeit gleich schenken, da bist du ganz schnell wieder geschieden ;-)
Sei vernünftig, kauf dir einen soliden Kombi mit 1.4 l Turbo Benziner oder auch nen 1.6 TDI (wobei der die kurzstrecken nicht so mag) und genies die Fahrten mit der Familie anstatt die Pferde heulen zu lassen.
Da dein Budget und vermutlich auch das Einkommen begrenzt ist (ist nur eine Annahme weil du von 10k und Finanzierung redest), solltest du auch die Unterhaltskosten für so nen Wagen nicht außer Acht lassen. So ein Kind kostet auch Geld und du wärst nicht der erste, der seine PS Schleuder dann verkaufen musste weil sie zu teuer und unpraktisch geworden ist.
Tut mir leid, es ist sicher spießig aber so ist das nun mal. Ich weiß schon wovon ich rede. Aber glaub mir Familie ist 1000mal mehr wert als jedes Auto und PS.
Meine Meinung...
lg
Ach was....
Mein Vater fuhr mit uns Kindern und Frau dabei immer was die Karre geschafft hat. Opel Omega Tacho 210, Lancia Thema Tacho 240, BMW 5er Tacho 250. Frau noch da, Kinder am Leben und geil auf Autos 🙂 Wir haben diese Fahrten genossen.
Ich bin auch verheiratet, meine Frau fährt 328i. Unterhalt kostet nen Appel und ein Ei. Versicherung 360 im Jahr, Steuer 180, Ersatzteile sind günstig und jede Hinterhofwerkstatt kann nen alten BMW repariern.
Moin, guck Dir meine Beiträge unter:
http://www.motor-talk.de/forum/7-sitzer-t5378748.html
Ist zwar nicht ganz dein Thema aber vielleicht nutzt es Dir weiter.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 21. Juli 2015 um 15:53:45 Uhr:
Ach was....
Mein Vater fuhr mit uns Kindern und Frau dabei immer was die Karre geschafft hat. Opel Omega Tacho 210, Lancia Thema Tacho 240, BMW 5er Tacho 250. Frau noch da, Kinder am Leben und geil auf Autos 🙂 Wir haben diese Fahrten genossen.Ich bin auch verheiratet, meine Frau fährt 328i. Unterhalt kostet nen Appel und ein Ei. Versicherung 360 im Jahr, Steuer 180, Ersatzteile sind günstig und jede Hinterhofwerkstatt kann nen alten BMW repariern.
..war bei mir in der Familile auch so..
Papi hatte immer schnelle Autos, der "geilste", ein SLC 450 6.9, der "Porsche Vernichter" 🙂
Später dann, gabs immer die "stärksten" 3er BMW's..war auch nett, vor allem die Alpina
Versionen waren "geil"...
Zudem ist Papi bis ca. mitte 30 einige Jahre in der deutschen Amateur Rallye gefahren,
mit einem Escort RS2000 Cosworth, Gruppe A..
Tja, sowas "prägt" halt, und somit habe ich mit ~15-Jahren angefangen ebenfalls
Renenn zu fahren, allerdings 2-Rad und hier Enduro.
Neben den Moppeds (bis heute ca. 13 bis 15.Stück, aller Arten) war mein erstes richtiges
Auto, ein 525i, der zweiten Bauhreihe 🙂
Aber, lasset uns zurück zum TE kommen..
Na wenn man sonst keine Sorgen hat und sichs leisten Kann sein hart verdientes in PS, Steuer und Strafzettel zu stecken anstatt in Klamotten, gesundes Essen und Schule ...
Aber die Zahl der Hartz 4 Empfänger spricht ja eine deutliche Sprache. Will hier niemandem zu nahe treten, auf gar keinen Fall, wer sichs leisten kann der soll es auch machen dürfen, wir leben zum Glück noch in einem freien Land. Wer aber ohnehin knapp bei Kasse ist sollte meiner Meinung nach vernünftig sein.... Tut zwar hier nix zur Sache aber ich finde die "Sache" ist in dem Fall wenig sinnvoll ...
LG
@thenightstalker ..Strafzettel, hmm, den letzten bekam ich vor ca. 9-Jahren, wegen Falsch Parken.
Ansonsten, ich konnte mir immer, neben Essen, Klamotten, etc. schnelle Fahrzeuge
leisten..
Aber hast Recht, geht am Thema vorbei
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. Juli 2015 um 12:28:43 Uhr:
@thenightstalker ..Strafzettel, hmm, den letzten bekam ich vor ca. 9-Jahren, wegen Falsch Parken.
Ansonsten, ich konnte mir immer, neben Essen, Klamotten, etc. schnelle Fahrzeuge
leisten..Aber hast Recht, geht am Thema vorbei
Grüße
Aber siehst du, das ist es genau was ich meine, du kannst es dir leisten (was ja OK ist) und du bist dennoch vernünftig genug (oder schlau genug?) keine Strafe für zu schnelles fahren zu bekommen.
Ich hätt sicher auch manchmal gern 500 PS aber auf Daue bringt es mir hald nix, da gibts dann eben wichtigeres an nem Auto.
Um zum Thema zurück zu kommen, ich hab (ganz nebenbei) auch keine Idee was man mit dem Budget und der Vorgabe wirklich sinnvolles machen könnte. Klar kann man für das Geld ne etwas ältere Sportlimu oder sowas bekommen nur dafür nen Kredit aufnehmen ist nicht wirklich sinnvoll und das Risiko, dass man dann noch in Reparaturen investieren darf wäre mir zu groß. Bei jüngeren Modellen mit wenig Laufleistung wirds mit dem Budget sehr unwahrscheinlich was zu finden ...
Drum, lieber nen soliden Kombi oder ne Limu mit kleinerem Motor und entsprechend weniger Sorgen weil wenn du so wenig fährst dann ist das echt das beste.
Er fährt 500KM pro Monat und worauf alle einschießen ist sein Arbeitsweg von 2KM?
Vielleicht fährt er nicht jeden Tag in die Arbeit, vielleicht ist es im auch egal? Vielleicht braucht er den Wagen in der Arbeit, weil er rumfahren muss?
Nein das juckt keinen, man nimmt sich die "2km" aus der kompletten Angabe und "flamet" dann den TE ;-)
Kannst dich auch nach den C200 + E200 Kompressoren von Mercedes umsehen, die haben zwar "nur" 184 PS, sind aber ziemlich nice.
Ansonsten eben die ganzen anderen Turbo-Benziner, oder einen älteren V/R6 Sauger (523i, e230, usw..)
Also mit Arbeit und Freizeit kommt er auf bissle mehr als ne Tankfüllung mit nem 328i oder sowas. Das sollte man sich sowieso leisten können, sonst kann man sich gar kein Auto leisten. Sprit ist also bei seiner km-Leistung fürn Eimer.
Und wenn wir was hatten, als Italiener, dann war es was gutes zu Essen 😉 weil das thema vorher angeschnitten wurde.
Gutes Essen, gute Familie und Schnelle Autos 🙂