Suche neuen Gebrauchten bis 14000 €

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einen zuverlässigen gebrauchtwagen bis max. 14000 € Wenns weniger wird ca. 12-13.000 € wäre ich natürlich glücklicher, da 14000 schon oberste grenze ist. Ich bin 25 jahre Jung, seit 7 Jahren meinen Führerschein und Fahre jährlich 12.000km. Derzeit Fahre ich einen Fiat Stilo Bj. 2003 mit 103 PS von dem ich mich so langsam trennen möchte, nicht weil dieser nicht zuverlässig ist (noch nie Probleme gehabt) sondern viel mehr auf Grund der schlechten Verarbeitung des innenraums (quitschen und knarzen des armaturenbretts etc.).

Must have´s:
-5-türig
-Zuverlässig
-Gute Verarbeitung
-geringe innenraumgeräusche
-Klima

Wünsche:
-Navi
-Sitzheizung
-Park Assistent
- Klimaautomatik
-wenig KM
-Möglichst aus 1. Hand
-Relativ neues Baujahr

Und wenn möglich das alles bis max. 14.000 € 🙂

In die engere Auswahl kommt für mich ein 1er BMW 118i bin aber für weitere Vorschläge offen. Auf Italiener oder Franzosen kann ich aber gerne verzichten 🙂.

lg
Marcel

33 Antworten

ein eigebautes navi ist sowieso überteuert.
ist nur besser beim verkauf.

gibt auch schöne festeinbau-halterungen für "saugnapf-navis"

Wie wäre es den mit einem Kleinwagen? Für alleine oder zu zweit reichen die selbst für längere Strecken gut aus. Für das Budget kriegste Fahrzeuge ca. 1 Jahr alt mit so gut wie voller Hütte und um die 150 PS. Da ist Fahrspaß vorprogrammiert. Klar ist Kompaktklasse netter aber heutzutage wenn man den Platz nicht braucht auch nicht erforderlich.

Gruss Zyclon

Ein Kleinwagen kommt leider für mich nicht in Frage. Ich möchte das Auto länger als 5 Jahre fahren von daher dann gleich ein gescheites Auto kaufen das mich glücklich macht 🙂. Und ein Kleinwagen macht mich auf langer Sicht nicht glücklich.

Und einen Kleinwagen kann man nicht länger fahren als 5 Jahre? Ich habe den Abstieg gemacht und bin von einem Octavia Kombi auf einen Corsa umgestiegen. Ich habe es bis heute nicht bereut. Der Wagen ist schneller hat eine bessere Ausstattung und hat das sicherere und sportlichere Fahrverhalten. Natürlich hat der Wagen nicht den Platz und er verbraucht etwas mehr (leider) aber ansonsten kann mir der Wagen spätestens beim beschleunigen immer noch ein breites ungläubiges grinsen auf das Gesicht zaubern und das nach 2 Jahren. Die Entscheidung trifft aber natürlich jeder selber. Ansonsten mein Tipp. Astra H mit dem 1.6t. Die sollten auch im Budget liegen und richtig gut gehen.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../165479080.html?...

http://suchen.mobile.de/.../169115798.html?...

ich habe nicht gesagt das man einen kleinwagen nicht länger als 5 jahre fahren kann..
Nur ein kleinwagen entspricht nicht meinen Erwartungen bzw. Geschmack. Ich kann z.B mit nen Corsa rein garnichts anfangen.
Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Ein opel kommt für mich auch nicht in Frage, einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht (keine Persönlichen aber in der Familie. Neuester Fall bei mein bruders Astra H TT = Getriebeschaden nach 70tkm... ML32 6. Ich weiß aber es auch bei anderen Auto passiert. Aber der Astra H mit dem 6. gang getriebe (ML32) ist nunmal eine Fehlkonstruktion seitens opel (Zu hohe Lagervorspannung). Mit Opel lässt sich diesbezüglich auch nicht reden (Kulanz oder zumindest ein entgegenkommen = Fehlanzeige). Dabei ist es eindeutig eine FEHLKONSSTRUKTION.

Aber das ich ein anderes Thema.

BTT:
Ein Mazda 3 ist evt. eine Alternative wie sieht es Dort platzmäßig aus? Habe noch kein live näher betrachten können. Stimmt die Verarbeitung im Innenraum? Oder ist es ein Plastikbomber? Ich habe echt keine Lust auf irgendein quietschen oder knarzen, das hatte ich beim Fiat zu genüge 🙂.

Klar pro 1er BMW.
Sportlicher kann man in der Kompaktklasse nicht fahren.

Zum Thema Navi: es gibt von BMW eine Nachrüstlösung. Nennt sich BMW Navigation Portabel. Die wird in das Ablagefach oben integriert. Das Navi ist ein Garmin Nüvi. Die Ansagen kommen über die Fahrzeuglautsprecher. Hat sogar Bluetooth. Kostet selbst mit Einbau keine 500€. Ist eine tolle Alternative zum Festnavi.

Beim 1er ohne Werksnavi ist dort i.d.R. ein Ablagefach verbaut. Dies ist im Advantagepaket enthalten, was wohl über 99% der angebotenen 1er haben dürften.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein mobiles Navi zu integrieren. Es gibt original von BMW-wie schon erwähnt wurde-ein Nachrüstnavi für das Ablagefach, welches dann durch eine Art Schale mit Ladestecker etc ausgetauscht wird. Die Lösung ist sauber und einigermaßen bezahlbar.

Eine andere Möglichkeit wäre ein 1er-spezifischer Brodithalter. Dabei wäre man flexibler bei der Wahl des Navis und sicherlich auch kostengünstiger unterwegs.

Die Portable Lösung von BMW würde mich interesieren. Kann man das selber einbauen? Wird die Schale einfach nur 1:1 ersetzt oder müssen noch weitere Anpassungen vorgenommen werden?

Zum Mazda 3...

Er bietet mehr Platz als der BMW, aber weniger als ein Golf.
Plastik haste da genauso viel wie im 1er und Golf, aber es ist alles sauber verarbeitet und bei mir hat bisher kein Mazda 3 geknarzt o. Ä.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Eine weitere Alternative wäre der Honda Civic.
Platz ohne Ende, sehr variabel, abgespactes Design, geiler 2.2 Diesel.
http://www.honda.de/specials/car/civiclanding/honda.php

Zuverlässig sind beide.

Diese Schale wird ersetzt und es sind keine Anpassungen notwendig-Voraussetzung dafür ist aber natürlich, dass vorher das Ablagefach vorhanden war. Das Fach ist nicht serienmäßig, jedoch sehr verbreitet weil es Teil des Advantage-Pakets war, was wiederum gefühlte 99% aller 1er haben.

http://img708.imageshack.us/img708/5457/limitedsporteditioninne.jpg
So sieht das Ganze dann aus...

Wie kompliziert der Einbau ist, kann ich dir leider nicht sagen.

was haltet ihr von dem 1er ?
mobile.de

Was sagt ihr zur km Leistung? 92.000 sind schon ne ganze Menge oder?

Zitat:

Original geschrieben von mbxx


was haltet ihr von dem 1er ?
mobile.de

Was sagt ihr zur km Leistung? 92.000 sind schon ne ganze Menge oder?

genau. bei 100.000km fällt der auseinander😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von mbxx


was haltet ihr von dem 1er ?
mobile.de

Was sagt ihr zur km Leistung? 92.000 sind schon ne ganze Menge oder?

genau. bei 100.000km fällt der auseinander😛

Das wohl nicht, aber bei meinen bisherigen Autos ist das immer so die magische grenze, wo es mit den Reparaturen los geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von mbxx



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


genau. bei 100.000km fällt der auseinander😛

Das wohl nicht, aber bei meinen bisherigen Autos ist das immer so die magische grenze, wo es mit den Reparaturen los geht 😁

dann hast du entweder die falschen autos gehabt oder hast diese tipps befolgt....

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen