Suche neue TMT`s
Hi, ich bin mit meinen TMTs nicht mehr wirklich zufrieden, im Moment hab ich Andrians A165, sie spielen zwar trocken und können auch relativ laut aber das reicht mir nicht mehr, also such ich nen standesgemäßen Ersatz, ich denke mal das größte Problem ist das viel zu große Volumen der Tür(Octavia) für einen einzelnen 16er, Doorboards will ich mir aber eigentlich nicht bauen.
Es soll also ein 16er Tmt sein der knackig trocken spielen kann und das ganze auch noch mit mehr Pegel als die Andrians, an Leistungsmangel dürfte es nicht liegen, dem Fs geb ich ca 200Watt, preislich dachte ich an max 250€ für neuen Kram.
Schlagt mir doch bitte mal ein paar Sachen vor.
Mfg Görmi
26 Antworten
Eton A1?!
spielen ein bißchen spaßiger als die Adrians (geschmackssache), wie im Vergleich zu den Hertz... keine Ahnung!
andere Frage, deine jetzigen sind schon super stabil verbaut?!
Es ist noch ein Plastikring in der Tür allerdinsg mit Bitumen versteift, ich hoffe ja das mein Dreher endlich mal die Metallringe fertigbekommt.
Die Etons sind nicht so mein Fall, die tragen mir echt zu dick auf, allerdings hab ich sie bei mir im Auto noch nie gehört nur im Superb.
Mfg Görmi
dann mach erstmal die metallringe rein 😁 also bei mir war das im Vergleish zu den Holzteilen schon ein großer Unterschied. Aber Tür ist schon gescheit bearbeitet!?
Ich würd sagen ja, Außenblech mir 4-5 lagen Bitumen Türinnenblech mit 3-4Lagen, alle größeren Löcher und Ausschnitte sind zusätzlich mit Lochband versteift, die TVK ist mit 2 Lagen Bitumen und je 1,5Dosen Brax behandelt, ich würde es als ausreichend betrachten.
Mfg Görmi
Ähnliche Themen
Wo spielt der 16Xs fett?
Das ist dann aber nur Anlagenbedingt, bzw. liegt an der Einstellung. Bei einem linear abgestimmten FG ist der keineswegs fett. Kann Pegel und klingt gut dazu. Leistung braucht er auch nicht viel ( im Gegensatz zu manch anderem... ) wegen dem hohen Wirkungsgrad. 115-120W RMS reichen dem schon.
Ein A1 verträgt da schon 300W RMS um richtig zu gehen 😉
Vom Klang her ist der 16Xs von der spielweise nicht so im Grundton wie der A1, eher schlanker. Sowas ist eben Geschmacksache...
Das der 16Xs nicht sooo weit runter kommt wie mMn ein A1, sollte man halt wissen oder besser sich selber ein eigenes Bild machen. Nur für den Bereich wo der dann spielen soll, sprich unter 80Hz habe ich einen Sub 😉
Und zu dem Volumen in Deiner Türe kann ich nur sagen, optimaler kanns nicht sein, weil durch das große Volumen die Güte steigt 😉
Mir gefallen die 16Xs wegen der hammer Dynamik, der Mittelton ist auch gut, aber ich verbaue dennoch 3 Wege...
Der Serie 7 ist auch ein verdammt leckerer LS, aber ich stehe halt auf Dynamik. Deswegen auch 2 TMT´s.
Gruß Patrick
PS: Je nach dem wo Du wohnst, kann ich Dir evtl. mal einen nennen, wo Du Probe hören kannst...
Zur Not auch bei mir ( Düren, zwischen Aachen und Köln )
Zitat:
Original geschrieben von GrOOv3
sprich unter 80Hz habe ich einen Sub 😉
Naja ein bischen tiefer lass ich meine AA´s schon laufen die müssen sich bis 63Hz quälen lassen und wenn ich den Sub mal ausmache müssen sie bis ganz runter spielen.
Zitat:
Original geschrieben von GrOOv3
Und zu dem Volumen in Deiner Türe kann ich nur sagen, optimaler kanns nicht sein, weil durch das große Volumen die Güte steigt 😉
Aber dadurch geht doch auch Präzission verloren oder lieg ich da daneben und die Belastbarkeit sinkt und durch das große Volumen können sie doch anfangen zu dröhnen oder zumindest wenn die Güte zu hoch ist
Zitat:
Original geschrieben von GrOOv3
PS: Je nach dem wo Du wohnst, kann ich Dir evtl. mal einen nennen, wo Du Probe hören kannst...
Zur Not auch bei mir ( Düren, zwischen Aachen und Köln )
Also ich komm aus Sachsen Anhalt genauer gesagt Köthen Dessau und stationiert bin ich in Niedersachsen in Visselhövede das ist bei Soltau.
Mfg Andreas
mach dir mal die mühe und fahr zum zu sound-cars-eismann
der hat mit sicherheit eine lösung für dein problem
wenn du die handy nummer von ihm haben willst bitte mal per Pn melden
Die 16Xs kannst Du auch bei 50Hz trennen!
Nur Du mußt Dir wie bei Deinen AA´s im klaren sein, daß der Kickbereich nicht mehr so straff ist. Die Dinger sind halt Tiefmitteltöner und keine Subwoofer 😉
Das die LS bei großen Volumen anfangen sollen zu dröhnen ist mir neu...
Denke das sollte auch noch relativ in Deiner Nähe sein.
Dominic selber www.diaboloworld.de
Greez
Zitat:
Original geschrieben von GrOOv3
Denke das sollte auch noch relativ in Deiner Nähe sein.Dominic selber www.diaboloworld.de
Greez
das wären 500km, zum probehören definitiv zu weit für mich.*gg*
Ich dachte Du wärst in Soltau stationiert?
Ich dachte an das Soltau, nähe Freiburg...
Habe ich was verwechselt?
Greez
Zitat:
Original geschrieben von GrOOv3
Ich dachte Du wärst in Soltau stationiert?
Ich dachte an das Soltau, nähe Freiburg...
Habe ich was verwechselt?Greez
Nee ist das Soltau in der Nähe von Bremen/Hamburg also im hohen Norden.
p.S. Wie funktionieren hier eigentlich die Smilies?
Mfg Andreas
Dann meld Dich doch einfach mal beim Frank Miketta?
Der ist bei Hannover...
Der hat bestimmt welche da zum hören 😉
Smilies: Einfach welche machen 😁