suche nach Elektro Roller

Hallo Leute bin auf der Suche nach einem guten zuverlässigen Elektroroller preislich bin ich leider auch begrenzt könnte mir jemand etwas vorschlagen. Beziehungsweise hat jemand in diesem Bereich Ahnung.

freue mich über
alle nützlichen guten meinen Antworten
liebe Grüße

32 Antworten

Diese neue NQiX-Serie gebiert wirklich gute Fahrzeuge. Ich hatte ja 7 Jahre lang den Niu N1S. Die neue Serie ist eine komplette Neuentwicklung. Grundprinzipien wie Akkus im Trittbrett, viel Stauraum unterm Sitz sind gleich geblieben, aber sonst ist vieles weiterentwickelt worden und die Qualität ist nochmal gesteigert worden. Meinen N1S habe ich als normalen Roller empfunden. Der NQiX 300 fühlt sich wie eine echte Maschine an. Merkt man allerdings auch am Gewicht, das deutlich angestiegen ist.

Obacht beim 500-er: das ist ein irres Kraftpaket. Der Motor hat 9 kW. Seine Beschleunigung im Sportmodus ist derart groß, dass man sich am Lenker festkrallen muss, um nicht beim Rakentenstart hinten "zurück gelassen" zu werden. Und 100 km/h zu fahren, bedeutet: nix mehr mit Schlappen am Fuß und flatterndem kurzen Hemd und kurzer Hose genüsslich dahin zu rollern. Das bedeutet volle Lederkombi, stabile Schuhe, bester Helm, Handschuhe, etc... Bin neulich mit meinem noch nagelneuen 300-er erstmals volle Pulle gefahren, was bei dem dann 89 km/h "nach Tacho" waren und war entsetzt. Der Fahrtwind - genauer: der Fahr-Sturm - riss an meiner üblichen, lockeren Bekleidung und ich bekam leichte Angstgefühle bei dem Tempo.

Bereits der 300-er ist eine Powermaschine. Gut, der 500-er hat noch ABS. Das hätte ich auch gerne, war aber nicht bereit, dafür 900 € mehr auf den Tisch zu legen. Diese Roller sind alle ihr Geld wert, mindestens, genau genommen sind sie sehr günstig im Vergleich zu ihrer europäischen Konkurrenz.

Noch was: suche erst mal nach einem Händler, welcher dein Fahrzeug auch supporten kann. Und will!

Grüße, lippe1audi

Mit der Leistung hätte ich keine Probleme, vorausgesetzt man kann Sie gut dosieren. Aber für Ungeübte ist es nicht so einfach da gebe ich Dir recht. Deshalb ist eine gute Leistungsreglung bei E-Rollern so wichtig. Das macht für mich aber auch den Reiz bei E-Rollern aus, sofort volles Drehmoment und voller (lautloser) Schub ;-)

Was die Kleidung angeht habe ich einen Kompromiss gefunden. Jacke mit Protektoren und eine Jeans müssen reichen. Ich sehe oft Motorradfahrer mit T-Shirt und kurzer Hose, da kann ich nur den Kopf schütteln. Muss aber jeder selber wissen.

Im Frühjahr werde ich mir einen neuen Roller kaufen. Es wird wieder ein Verbrenner. Du hast mir die Problematik der Akkus nochmal aufgezeigt. Solange ich den Roller nicht direkt laden kann wird es bei mir kein E-Roller werden.

Grüße

Zitat:
@Troglodyt schrieb am 5. Juli 2025 um 17:37:05 Uhr:
sofort volles Drehmoment und voller (lautloser) Schub ;-)

Das war für mich der Hauptgrund, von meinem 45 km/h-Roller auf die nächst höhere Stufe umzusteigen. Der NQiX ist ja noch ein etwas verhaltenes Kraftpaket, aber immerhin kann der bis 80 km/h und hat demgemäß bei den Tempi im Ortschaftsbereich Reserven. Ein Beispiel: vor wenigen Tagen hatte ich erstmals mit dem Neuen einen Überraschungs-Coup versucht, was ich mich mit dem Vorigen wegen halt fehlender Reserven nicht getraut hatte. Da bummelte mal wieder so'n gaaaanz braver Bürger in einer 30 km-Zone mit 27 km/h und vor allem immer wieder unnötigen Verzögerungen vor mir her. Überholen meistens nicht möglich. Bei der ersten Möglichkeit dann aber im Sportmodus "voll Elektronen" gegeben und husch war ich vorbei am Vordermann, der diesmal allerdings eine Frau war. Das Nette daran ist, dass ja keinerlei aufbrausendes Verbrenner-Motorgeräusch den Vorausfahrenden auf das Manöver aufmerksam macht. Da hatte ich mehrfach erlebt, dass die im Falle des Bemerkens Gas gaben, um ein Überholen zu verhindern. Solche Typen haben nicht nur keine schlechtes Gewissen und/oder sind sich nicht bewusst, dass ihr Verhalten (auch) gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt, nein, die glauben, ein Recht auf das Verhindern von Überholtwerden zu haben und es ist ihnen auch sch.... egal, wenn sie den Überholenden in Gefahr bringen.

Nun also rasch vorbei und bevor der so richtig merkte, was abging, war auch schon alles beendet. Wenn man den Verkehr bestens im Auge hat, damit meine ich den vor, neben, hinter mir und vor allem auch eventuelle Fußgänger auf den Bürgersteigen und wenn natürlich die Straße breit genug und weit überschaubar ist, dann ist so'n Manöver zwar auch nicht im Sinne der Erfinder der StVO, aber gut gemacht auch keinerlei Gefahr. Das geht jetzt also und darüber freue ich mich......, wenn es denn seltenerweise mal nötig erscheint.

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen