Suche motorsportbegeisterten Hobby-Mechaniker

Werde 2007 mit einem Polo G40 an verschiedenen Slalomveranstaltungen im süddeutschen Raum in der Klasse F2005 starten.
Das Fahrzeug befindet sich momentan im Aufbau. Standort 71720 Oberstenfeld.
Ziel ist es, im Jahr 2008 an einigen Bergrennen teilzunehmen.
Ich suche jemanden, der Spass am Schrauben hat (mit oder ohne Ausbildung), in der Nähe wohnt, beim Aufbau hilft und als Mechaniker mit zu den Rennen fährt….

Bei Interesse: Email MarcusT.74@gmx.de

Gruß Marcus

25 Antworten

geht ja auch mehr um den spaß und um das umfeld.. man braucht shcon viel geld um mitmischen zu können oder man is ein ausnahmefahrer...

Hab schon G40 im Rennbetrieb bei Bergrennen gesehen. Das Teil hatte am Motor anstandig was an Kur bekommen, den G60 Lader drauf gezimmert und ging wie Feuer. Von hinterher fahren nicht die Spur.

naja der g40 is nun nicht der motor den ich nehmen würde.

dann eher nen 1300 sauger.

in der gruppe h ist fast alles erlaubt was spaßmacht.

vorne darf auch dreieckslenker gefahren werden. hinten muss die ha aber so bleiben.

nun mit nem polo der auf das mindestgewicht der 2 liter gebracht werden muss übern berg oder durch nen slalom zu fahren finde ich persönlich nicht erade so prickelnd.

geegn nen civic typ r in der f-2005 haste eh keine chance. die haben in der gruppe n version schon 240 pferdchen.

in der gruppe h version sollten die wohl auch an den 300 kratzen.

und da wird man mit nem g40 so ohne weiteres nicht hin kommen.

man könnte höchstens den hubraum reduzieren und somit ihn in der 1600 einstufen.

also auf 1142ccm bringen dann wäre er in der 1600 eingestuft

fahrzeuggewicht bis 2000 825kg und bis 1600 760kg in der h.

bzw 825kg bis 1600ccm oder 910kg bis 2000cmm in der f-2005

Wie messen die eigentlich den Hubraum? Ich meine, die prüfen das ja sicherlich auch nach aber ohne den Motor zu zerlegen 😁

FS ginge noch, da haben se dann aber absolut keine Chance mehr, da vernichten andere Einbauküchen an einem Tag ohne mit der Wimper zu zucken...

Ähnliche Themen

naja ich hab mit meinem G40 auch an den 200 ps gekratzt....

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG60


naja ich hab mit meinem G40 auch an den 200 ps gekratzt....

kann ja gut sein. nur bist du da fast am ende und die anderen habe das als serien leistung 😉

die fangen erst dann an ihr geld zu vernichten.

die standart 2 liter in der h haben ja alle min über 270 ponys.

und das wird sehr schwer für nen g40.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Wie messen die eigentlich den Hubraum? Ich meine, die prüfen das ja sicherlich auch nach aber ohne den Motor zu zerlegen 😁

klar, am anfang drehen se die zündkerze raus und kippen solange wasser rein bis es dort rausläuft ^^

ne spaß bei seite. ohne motor zu zerlegen kannste es nicht machen. wende doch ne möglichkeit findest immer her damit 😉

die motoren werden auch nur bei protesten aufgemacht.

alelrdings sollten sie dich erwischen kansnte dich auf ne saftige geldstrafe und sportstrafe einstellen.

naja aber da ich 1300 ccm hatte=)*gg* und das is lange ned das ende...=() hab mich selber des besseren belehren lassen=) da sind noch viel resserven=)*gg*

mitmeinen neuen 1500ccm und noch mehr druckkomm ich noch ein paaaaaar ps höher...

aber fahr den ja ned im rennen dazu issa zu schade=)

200PS mit G40 Lader am 1.3er halte ich für ein Gerücht.
Da will ich nen Diagramm MIT Verlustleistung sehen 😉

203 bei nem bekannten.. meiner hatte nen G60 drauf=) sagte nie das ich nen G40 "lader" fahr...

Der Freund der Cousine deines Onkels? 😉 😁

Ne Spaß, also am 1.3er musste da gerade mit G sehr viel machen... auch mit G60, das ist selbst im Original G60 schon etwas Arbeit um über die 200PS zu kommen, machbar ist es, aber nur mit Chip und kleinem Laderrad glaube ich nicht so recht dran.

naja in meinem motor steckenn ja in der alten ausbaubasis knapp 2500 euro,.. und der neue kommen noch mal gute 4 dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen