suche Modellerklärung, wer wie was wohin zusammengehört, Verwirrt, 911, 914, GT, etc.

Porsche

Hallo Leute.

Bin wäre hier im Porsche Forum ein new be und möchte über den Tellerrand und weiter hinausschauen.

Aktuell im Mercedes S-Klasse Forum unterwegs.

Daher meine Frage an Euch, wie ich die ganzen Porsches auseinander halten soll,
da die doch fast alle gleich aussehen. (mein ungeschultes Auge)
Geht schon hier im Forum los.
Höre immer nur was vom 911.
Hier gibs ja schon etliche Nummern.
911, 912, 14,18, 24 und so weiter.
Dann noch Boxter, Carrera Cayenne und so weiter.

Ok, den Cayenne kenn ich, ist dieser dicke SUV. :-)

Aber wie kann ich den ganzen Kauderwelch auseinander tröseln?

Schwenk zu Mercedes.
Da gibt es die A, E, G und S-Klasse.
Dann noch die unterformen GLA, CLA etc. (ok, da blicke ich auch fast nicht mehr durch)
Alte Schule halt als ich mitn W124er E-Klasse anfing. (dann W126 560SEL, W140 und W220 500lang allrad)
Unter den Buchstaben gab es noch die Ziffern.
S 500 hier S-Klasse mit 5,0l Hubraum, bzw. E 320 dann E-Klasse mit 3,2l Hubraum.

Aber wie schaut es nun hier beim Porsche aus?

Würde evtl. nach eine Limousine umschauen?
5-Sitzer und evtl. mit S-Klasse vergleichbar?
Innenraum Komfort etc.?
Taycan oder Panamera?

Versuche Braunschwaig / Göttingen schlugen fehl, wegen Corona und einer der Verkäufer kam schon gleich von oben herab an und und ließ abwertend seinen Verkäufer raushängen.
Da bin ich gleich wieder umgedreht und bin in meine S eingestiegen.
Schade.

Denke aber das Ihr hier mir etwas helfen könnt zumindest einen Überblick zu verschaffen.

mfg aus dem Harz.

22 Antworten

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 17. Februar 2022 um 15:29:33 Uhr:



Zitat:

@W220_Templer schrieb am 16. Februar 2022 um 19:02:23 Uhr:



Also, BMW 7er und Audi A8 kann ich schon deutlichst ausschließen.
In beiden ist die Knie, Oberschenkel, Hüftfreiheit doch sehr arg eng.
Fast wie in einer aktuellen C / E-Klasse.

7er und A8 sind also im Innenraum kaum größer als eine aktuelle C-Klasse? Diese Aussage kann doch nicht dein ernst sein? Ich glaube du bist außer deiner S-Klasse (welche Baureihe eigentlich?) keines der genannten Fahrzeuge je gefahren. 🙄

Und 90% deiner initialen Frage zu Modellen und Motorisierungen könntest du garantiert selbst beantworten, wenn du dir nur 5 Minuten Zeit nehmen und die Website von Porsche mal etwas genauer anschauen würdest. 😉

Nun, glauben ist nicht gleich wissen, also lass bitte deine Vermutungen Unterstellungen und der gleichen.
Was ich gefahren bin steht sogar oben in meinem Anfangspost.
Wer lesen kann .... :-)

Wer mich auch kennt weiß das ich seit gut 20 Jahren Mercedes fahre.
Wer mich auch kennt weiß das ich in un/regelmäßigen Abständen den (Mercedes)Markt beobachte.
Wer mich auch kennt weiß das ich auch mal Fahrzeuge hatte als Leihwagen wenn mein Panzer zur Inspektion etc. ist.
Wer mich auch kennt weiß das in meinem Umfeld Bekanntenkreis viele Mercedes fahren.
Daher kann ich mir schon ein Vergleich leisten.
Selber besessen W124 260E, Arbeitskollegen seinen W210 probegefahren, den W211 bei Mercedes Probe gessen, Meine Eltern haben selber einen W212.
Gleichzeitig zum vergleichen habe ich auch einen W202 versucht und einen W204 im Jahr 2010.
Auch sogar einen VW Phaeton 4.2 V8.
Dieser war mir aber zu Volksnah geradlinig geleckt.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich dann doch für den W220 500S Lang 4matic MOPF entschieden.
Da ich nach dem W124er einen W126 560SEL und einen W140er selber gefahren bin, jahrelang.

Daher denke ich mal das ich sehr wohl mir ein Urteil erlauben darf.

Also, in diesem Sinne.
Warten wir es ab, vielleicht ergibt sich ja mal das ich am PZ vorbeikomme.
Vielleicht läuft mir ja auch einer übern Weg den ich nett fragen kann.
:-)

Das ist ein Internetforum - keiner kennt dich hier, insbesondere nicht im Porsche-Bereich. 🙄

Bei so wenig Eigeninitiative und daraus resultierender Kaufmotivation Richtung Porsche wundert es mich nicht, dass der angetroffene Verkäufer wenig bemüht war.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 17. Februar 2022 um 19:02:06 Uhr:


Bei so wenig Eigeninitiative und daraus resultierender Kaufmotivation Richtung Porsche wundert es mich nicht, dass der angetroffene Verkäufer wenig bemüht war.

Boah, das war bisher hier ein recht netter Thread. Musst du hier nun wieder (wie leider so oft) solch negative Stimmung reinbringen????

Zitat:

@Croni schrieb am 17. Februar 2022 um 20:06:50 Uhr:



Boah, das war bisher hier ein recht netter Thread. Musst du hier nun wieder (wie leider so oft) solch negative Stimmung reinbringen????

Dem schließe ich mich mal an: der Ton und vor allem die blöden Unterstellungen haben hier nichts verloren. Wenn man nichts Produktives beizutragen hat, darf man sich gerne raushalten.

Ähnliche Themen

Moin zusammen, als erster Einstieg beim aktuellen 911er sollte der folgende Artikel helfen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@W220_Templer schrieb am 13. Februar 2022 um 01:24:04 Uhr:


Hallo Leute.

Bin wäre hier im Porsche Forum ein new be und möchte über den Tellerrand und weiter hinausschauen.

Aktuell im Mercedes S-Klasse Forum unterwegs.

Daher meine Frage an Euch, wie ich die ganzen Porsches auseinander halten soll,
da die doch fast alle gleich aussehen. (mein ungeschultes Auge)
Geht schon hier im Forum los.
Höre immer nur was vom 911.
Hier gibs ja schon etliche Nummern.
911, 912, 14,18, 24 und so weiter.
Dann noch Boxter, Carrera Cayenne und so weiter.

Ok, den Cayenne kenn ich, ist dieser dicke SUV. :-)

Aber wie kann ich den ganzen Kauderwelch auseinander tröseln?

Schwenk zu Mercedes.
Da gibt es die A, E, G und S-Klasse.
Dann noch die unterformen GLA, CLA etc. (ok, da blicke ich auch fast nicht mehr durch)
Alte Schule halt als ich mitn W124er E-Klasse anfing. (dann W126 560SEL, W140 und W220 500lang allrad)
Unter den Buchstaben gab es noch die Ziffern.
S 500 hier S-Klasse mit 5,0l Hubraum, bzw. E 320 dann E-Klasse mit 3,2l Hubraum.

Aber wie schaut es nun hier beim Porsche aus?

Würde evtl. nach eine Limousine umschauen?
5-Sitzer und evtl. mit S-Klasse vergleichbar?
Innenraum Komfort etc.?
Taycan oder Panamera?

Versuche Braunschwaig / Göttingen schlugen fehl, wegen Corona und einer der Verkäufer kam schon gleich von oben herab an und und ließ abwertend seinen Verkäufer raushängen.
Da bin ich gleich wieder umgedreht und bin in meine S eingestiegen.
Schade.

Denke aber das Ihr hier mir etwas helfen könnt zumindest einen Überblick zu verschaffen.

mfg aus dem Harz.

Moin, da passt irgendwas was nicht zusammen.
5 - Sitzer mit S Klasse vergleichbar. = evtl. nach einer Limousine umschaun. Da ist man ja eher im vergleich zum 7er BMW, Audi A8, Bentley, Maybach etc. aber doch nicht mbeim 911er?
Alles von Porsche ist weitaus sportlicher und straffer angesiedelt und als Limo (ohne SUV's) gibt es nur Panamera und Taycan. Was ist daran nicht übersichtlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen