Suche Mittelklassewagen budget bis 6000

Hallo ich suche ne Mittelklasse Limousine als Diesel mit mindestens 110 ps. Habe meinen Golf 4 tdi mit 110 ps grad verkauft und suche nun was größeres. Aber bitte keine Opel Ford ect modelle vorschlagen, könnt ihr mir was anständiges empfehlen. So rein vom optischen finde ich ja die Mercedes C Klasse ab Bj 2000-xxx sehr schick. Ich Fahre Jährlich um die 30.000 Km und deshalb ist mir ein Diesel sehr wichtig. Bevorzuge die Farbe Schwarz und evtl auch Silber.

Gruß

Michael

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


Mazda 6 passt ins Budget. Die Diesel sind recht unproblematisch. Der Wagen erst recht. Einzig die hinteren Kotflügel sollte man zwecks Rost im Auge behalten.
Aber die C-Klassen die der TE hier will rostet quasi an allen Ecken.
Bei so einem begrenzten Budget sind Langzeitqualität wichtiger als die Marke.

Also vielleicht einen Golf 4 TDI?

Ach nee, den hat er ja gerade verkauft ... *facepalm*

SCNR

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet



Zitat:

Original geschrieben von hoop85


Mazda 6 passt ins Budget. Die Diesel sind recht unproblematisch. Der Wagen erst recht. Einzig die hinteren Kotflügel sollte man zwecks Rost im Auge behalten.
Aber die C-Klassen die der TE hier will rostet quasi an allen Ecken.
Bei so einem begrenzten Budget sind Langzeitqualität wichtiger als die Marke.
Also vielleicht einen Golf 4 TDI?
Ach nee, den hat er ja gerade verkauft ... *facepalm*

SCNR

Er will ´ne C-Klasse für 6 Mille, was also weiter herumdoktern. Gibt genügend Angebote, nur wird sich der TE von Wunschvorstellungen in Sachen Baujahr, Laufleistung, Ausstattung und Zustand verabschieden müssen.

Toyota Avensis, Mazda 6, BMW 3er, Honda Accord, Subaru Legacy, Mercedes C-Klasse, Audi A4...
Wenn es etwas sportlicher sein darf, Toyota Celica. Der Kofferraum ist für ein Coupé sehr gut nutzbar.

Wenn es etwas Edles sein darf, dann guck dich vllt nach einem Jaguar (S-Type, oder X-Type) um.
Spritverbrauch ist zwar etwas höher, aber dafür hast du halt Luxus satt zu einem mehr als fairen Preis.
Allerdings will so eine Katze auch etwas gepflegt werden. Ersatzteilkosten halten sich aber in Grenzen, da man viel von Ford bekommt.
Wenn du noch etwas wartest, bekommste die Dinge noch günstiger, aber irgendwann werden die Preise bestimmt auch wieder anziehen.

kurde2005

ich sag dir, es spricht alles für eine C Klasse.

Vielleicht sparst du dir ein wenig Geld ein und kaufst dir ein älteres Modell bis 2001.

Aber ansonsten würde ich mich bei deinen Wünschen unbedingt nach einer C Klasse umschauen.

Wenn du da schon auf Automatik stehst, dann ist der A4 keine Alternative für dich.

Ich weiß, ist schwer zufinden, aber mit etwas Geduld wirst du schon ein gutes Auto finden Bruder.

Ähnliche Themen

hallo,
ich werde bald 18 und suche schon lange nach dem richtigen Fahrzeug. (Bei mir kommt nur Mercedes in die Garage, und dann mindestens eine C-Klasse... ) Das hat den Grund, dass ich großer Mercedes-Fan und der Auffassung bin, dass Kleinwagen Geldverschwendung seien, zumal ich auf dem Lande wohne, wo ich das Potential zum Cruisen beim Mercedes besser ausnutzen kann, als in einer Großstadt.

Mein Budget liegt bei ca. +- 7.000€, also etwa wie der TE.

Bei mir (etwas 12.000-15.000km pa) kommt aber nur ein Benziner in Betracht, die ja sogar zuvorkommend günstiger, als die Diesel-Modelle sind.

Ich stöber schon länger auf Mobile.de, und hab' schon was Brauchbares gefunden. Was haltet ihr von dem ? Der hat nicht all zu viel gelaufen, kommt von einem serösem Händler (Volvo; Wenigstens nicht vom "Fähnchenhändler"😉 und die Ausstattung kann sich auch sehen lassen- man müsste nur nach Rost Ausschau halten ...
Der ist doch eigentlich nur in den Radläüfen, am Kofferraumdeckel und oberhalb der Heckstoßstange zu finden, oder gibt es andere Rostherde?

Was meint ihr überhaupt? Lieber einen gut ausgestatteten VorMopf nehmen, oder einen mageren Classic als Mopf, die aber leider in meinem Budget nur vom "Fähnchenhändler" zu haben sind.

MfG

Du weißt schon das die C Klasse vom Volvo Dealer ohne Gewährleistung angeboten wird? Dann kannst du genauso von Privat kaufen und dir den Umweg über den Händler sparen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Du weißt schon das die C Klasse vom Volvo Dealer ohne Gewährleistung angeboten wird? Dann kannst du genauso von Privat kaufen und dir den Umweg über den Händler sparen 🙄

Doch, als Unternehmer ist er dazu verpflichtet.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Du weißt schon das die C Klasse vom Volvo Dealer ohne Gewährleistung angeboten wird? Dann kannst du genauso von Privat kaufen und dir den Umweg über den Händler sparen 🙄
Doch, als Unternehmer ist er dazu verpflichtet.

Im Privatauftrag ist er zu nichts verpflichtet.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Doch, als Unternehmer ist er dazu verpflichtet.

Im Privatauftrag ist er zu nichts verpflichtet.😉

Dann versteh ich den Text irgendwie falsch.

http://www.buergerliches-gesetzbuch.info/bgb/14.html

Anscheinend verstehst du was falsch.
Im Privatauftrag heißt, dass du kein Kaufvertrag mit dem Händler direkt sondern mit einer privaten Person die den Verkauf in Auftrag gegeben hat abschließt.

Zweite Möglichkeit, vom Verkauf werden private Personen ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Anscheinend verstehst du was falsch.
Im Privatauftrag heißt, dass du kein Kaufvertrag mit dem Händler direkt sondern mit einer privaten Person die den Verkauf in Auftrag gegeben hat abschließt.

Zweite Möglichkeit, vom Verkauf werden private Personen ausgeschlossen.

Sorry für Offtopic, aber das möchte ich jetzt verstehen.

In der Anzeige wird doch auf §14 BGB hingewiesen.
http://www.buergerliches-gesetzbuch.info/bgb/14.html

Zitat:

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Das hat doch nichts mit im Auftrag verkaufen zu tun?

Der Händler ist nur der Mittelsmann der einen Verkauf vermittelt, wird der Verkauf mit dem privaten Vorbesitzer abgewickelt hat der Händler mit dem Verkauf somit nichts zu tun und muss keine Gewährleistung dem Käufer gewähren.

Es ist quasi ein ganz normaler Privatkauf, als ob der Wagen direkt von einer privaten Person gekauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Der Händler ist nur der Mittelsmann der einen Verkauf vermittelt, wird der Verkauf mit dem privaten Vorbesitzer abgewickelt hat der Händler mit dem Verkauf somit nichts zu tun und muss keine Gewährleistung dem Käufer gewähren.

Es ist quasi ein ganz normaler Privatkauf, als ob der Wagen direkt von einer privaten Person gekauft wird.

Ich weiß was ein Verkauf im Kd. Auftrag ist 😉 Aber wo wird denn darauf hingewiesen? Ich kapier es einfach nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Du weißt schon das die C Klasse vom Volvo Dealer ohne Gewährleistung angeboten wird?

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Doch, als Unternehmer ist er dazu verpflichtet.

Na dann lies dir mal die Beschreibung durch, er verkauft nur an Unternehmer nach Paragraph 14 BGB 🙄 In dem Paragraphen wird nichts von Privatpersonen erwähnt, damit ist die Sache ansich auch klar. 😉 Die wenigsten "offiziellen" Händler werden so ein Fahrzeug mit Gewährleistung an Privat verkaufen, dafür ist er zu alt, einzige Ausnahme wäre ein extremer Aufpreis zum Angebot ohne Gewährleistung sowas sieht man auch ab und zu. Deshalb werden solche Autos gerne mal an Fähnchenhändler abgeschoben seitens der großen Autohäuser. Und da kann man dann auch direkt von privat kaufen, so hat man direkt ein besseres Bild davon was der Vorbesitzer für ein Typ ist und kann dann auch besser abschätzen wie er mit dem Wagen umgegangen ist 😉 Und nebenbei spart man sich ein schöne Sümmchen, das sich sonst der Händler in die Tasche zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen