Suche Mittelklasse Limosine bis 17k€
Hallo,
habe gerade mein Peugeot 508 verkauft und suche was neues.
Max 17-18k€ kosten
Limousine, und max 100tkm runter.
Soll ein Diesel sein und mind. 180 PS haben. Automatik ist Pflicht.
Soll halt relativ robust sein, auch bei der Laufleistung.
Habt ihr ein paar Ideen? Finde bisher den A4 2.7 l und BMW 320D nicht schlecht.
Ich danke euch!
Beste Antwort im Thema
Du könntest einen Jungwagen vom Ford Mondeo Mk4 kaufen, der bald abgelöst wird. Der Ford bietet viel Auto für kleines Geld und ist zudem serienmäßig bereits in Grundversionen besser ausgerüstet als Audi und BMW - wobei fast jeder Mondeo in einer hochwertigeren Version verkauft wird. Das könnte ein gutes und ausgereiftes Fahrzeug sein; Klagen über mit dem Mondeo zusammenhängende Probleme sind sehr selten.
128 Antworten
http://home.mobile.de/AUTOMARKT-HOHENPOLDING#des_196333256
Ist nen Reimport Italien, aber wirklich abzuraten? Verkäufer macht ein guten Eindruck, alles Lückenlos im Serviceheft festgehalten, Fahrzeug super Zustand, Papiere alle dabei, 1 Jahr Car Garantie, HU gerade beim TÜV Süd neu gemacht und ohne Mängel.
Wurde hauoptsächlich in Südtirol gefahren.
Was meint ihr, der Preis schon gut für die S Line.
Zitat:
Darf ich fragen, warum?Zitat:
Finger weg von Re-Importen, vor allem aus Italien!
- extrem schwerer Wiederverkauf
- zweifelhafte Herkunft
- beliebte Fahrzeuge um an den KM zu drehen
- praktisch nie scheckheftgepflegt
- Großflächig nachlackiert ist eher die Regel als die Ausnahme
Zitat:
@Paddy_0511 schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:38:23 Uhr:
http://home.mobile.de/AUTOMARKT-HOHENPOLDING#des_196333256Ist nen Reimport Italien, aber wirklich abzuraten? Verkäufer macht ein guten Eindruck, alles Lückenlos im Serviceheft festgehalten, Fahrzeug super Zustand, Papiere alle dabei, 1 Jahr Car Garantie, HU gerade beim TÜV Süd neu gemacht und ohne Mängel.
Wurde hauoptsächlich in Südtirol gefahren.
Was meint ihr, der Preis schon gut für die S Line.
Wird im Kundenauftrag verkauft. Wenn ich sowas lese, mach ich generell immer einen großen Bogen um solche Angebote.
Ansonsten sieht der Audi geil aus. 😁
Zitat:
@Nico82x schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:42:39 Uhr:
- extrem schwerer WiederverkaufZitat:
Darf ich fragen, warum?
- zweifelhafte Herkunft
- beliebte Fahrzeuge um an den KM zu drehen
- praktisch nie scheckheftgepflegt
- Großflächig nachlackiert ist eher die Regel als die Ausnahme
Ist wohl komplett bei Audi gepflegt, Papiere alle vorhanden, nachlackiert weis ich nicht🙂
Also lieber die finger davon lassen? Ist auch kein kleiner Händler, eigene Werkstatt etc.
Ähnliche Themen
Der muß aber lange beim Händler gestanden haben. EZ.08.2009. Ab mitte 2008 kahm das FL Model mit 240PS und Euro5 auf den Markt. Einem Serviceheft aus Italien oder dem Balkan (Ex Jugoslavien) würde ich kein Vertauen schenken. Die bekommst du mit passenden Aufkleber und allen nötigen bzw. gewünschten Stempeln da für unter 20€.
Zitat:
Ist wohl komplett bei Audi gepflegt, Papiere alle vorhanden, nachlackiert weis ich nicht🙂
Ich stelle mir bei so was ja immer die Frage: warum wird der dann nicht in Italien wieder verkauft? Welchen Grund hat man, diesen nach DE zu importieren?
Zitat:
Also lieber die finger davon lassen? Ist auch kein kleiner Händler, eigene Werkstatt etc.
Meiner Meinung nach kann man damit eigentlich nur auf die Nase fallen. Kann trotzdem ein gutes Auto sein aber du wirst dich tierisch ärgern, wenn du das Auto versucht wieder zu verkaufen in x Jahren. Dass es ein Re-Import ist, darfst du nicht verschweigen und du kannst schwer davon ausgehen, dass die meisten dann plötzlich kein gutes Gefühl mehr haben und lieber die Finger weg lassen. Gerade Italien, die nicht gerade für ihre große Sorgfalt beim Umgang mit Ihren Autos berühmt sind.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:08:11 Uhr:
Ich stelle mir bei so was ja immer die Frage: warum wird der dann nicht in Italien wieder verkauft? Welchen Grund hat man, diesen nach DE zu importieren?Zitat:
Ist wohl komplett bei Audi gepflegt, Papiere alle vorhanden, nachlackiert weis ich nicht🙂
Zitat:
@Nico82x schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:08:11 Uhr:
Meiner Meinung nach kann man damit eigentlich nur auf die Nase fallen. Kann trotzdem ein gutes Auto sein aber du wirst dich tierisch ärgern, wenn du das Auto versucht wieder zu verkaufen in x Jahren. Dass es ein Re-Import ist, darfst du nicht verschweigen und du kannst schwer davon ausgehen, dass die meisten dann plötzlich kein gutes Gefühl mehr haben und lieber die Finger weg lassen. Gerade Italien, die nicht gerade für ihre große Sorgfalt beim Umgang mit Ihren Autos berühmt sind.Zitat:
Also lieber die finger davon lassen? Ist auch kein kleiner Händler, eigene Werkstatt etc.
mir ist öfters aufgefallen das fahrzeuge aus Italien günstiger sind als hier in deutschland. (Mobile)
Kann durchaus möglich sein das der, der es importiert hat, sparen wollte.
Gut, dann lasse ich das lieber. Der vorgeschlagene silberne hier, für 18800 ist übrigends auch einer aus Italien, hatte eben angerufen.
Steht noch der für 16990 im Raum, allerdings VFL und Inspektion steht bald an, Preislicht will er "nur" 300 runtergehen, keine Winterreifen, keine Garantie, keine neue Inspektion.
Viele Audis sind echt nur reimporte aus Italien...
Zitat:
Viele Audis sind echt nur reimporte aus Italien...
nein sind sie nicht 😉 Du hast doch 17k?
Wieso schaust du nicht mal bei Audi nach? Seriöser geht es nicht. Dort erhälst du auch eine gebrauchtwagen garantie. Für das Budget ist SICHERLICH was gutes zu finden 😉 Versteif dich nicht nur auf Mobile. Viele GUTE fahrzeuge findest du nur auf der internen Audi Gebrauchtwagen-suche.
EDIT: ich hab für dich mal bisschen gesucht.. Was ist denn mit dem hier? A6
Leider zu teuer, da musste meistens schon locker 20-21k hinlegen...🙁
Sieht nicht schlecht aus, hat der noch was mit den injektoren Problemen zu tun?
Der den ich dir rausgesucht habe, passt in deine Kriterien. Zwar ist der knapp über 100Tkm, aber das tut nichts zur sache, der 2,7 TDI ist unverwüstlich. Und falls etwas passieren sollte, hast du einen kompetenten Ansprechpartner und keinen inkompetenten Kiesplatz Igor
Soweit mir bekannt, hat nur der 3.0 injektoren probleme. Du kannst ja noch eine zusätzliche garantie aushandeln, der wagen ist preislich unter deinem Budget.
Macht nen guten Eindruck, sehr nett am Telefon. Alles Service eingehalten, 1. bei Audi die anderen beiden Fremdwerkstatt.
Auf was soll ich gucken, wenn ich den Probefahre bzw angucke?
Das übliche halt, erstmal die karrosse nach kratzern, beulen, dellen ect. suchen
Einige 4F´s haben Rost, erkundige dich ob irgendetwas nachlackiert wurde, vorallem an den Türen, schwellern und kofferraumdeckel.
Checken ob alles funktioniert, also sitzheizung, klima navi (CD vorhanden?) ect.
Ausgiebig probefahren, stadt, autobahn, kräftig gas geben und auf nebenerscheinungen achten.
Zieht er gut? Sind merkwürdige geräusche hörbar? Usw usw
Wenn alles passt, und sonst nichts zu bemängeln gibt, das fahrzeug einen soliden eindruck hinterlässt, kann man ja in die preisverhandlung gehen.