Suche Meinungen und Ratschläge 2oo1er Boxster

Porsche

Hallo Porschegemeinde.

Ich bin bald am verzweifeln mit meinem Auto und hoffe sehr dass unter euch der ein oder andere Techniker/ Mechaniker ist.
Mein Auto spielt verrückt. Vor ein paar Tagen fuhr ich die Bundesstrasse entlang und es zeigte mir für kurze Zeit das Batt.lämpchen an und dachte mir auf Grund der kurzen Zeit dass der Keilriemen etwas locker ist und ich den nachspannen könne.
Als dies einige KM gut ging, fing es erst richtig an. Sämtliche Lämpchen blinkten auf "PSM, ABS, AIRBAG, HANDBREMSE, einfach alles" der Radio ließ sich nicht mehr schalten das Licht ging aus ohne den Schalter zu betätigen, die Seitenscheiben gingen rechts und links runter und rauf ohne einen Schalter zu drücken, mein Dach ließ sich nicht mehr schließen und zu guter letzt, Das Gas nahm es nicht mehr an und lief eine Zeit nur im Standgas.
Als ich das Auto auf dem direkten Weg in die Werkstatt bringen konnte sagte ich dem Autos leiden und ich solle auf einen Anruf warten.
Durch eine Ferndiagnose aus dem PZ- München sagte man mir dass der Drehstromgenerator defekt sein könnte. Damit ich ungefähr weiß was meine Werkstatt mir als Antwort geben kann "Gebrauchtwagengarantie"
Ich bin am überlegen meine Papiere von dem Auto dem Autohaus wieder zu geben. Ist das so einfach mit was müsste ich rechnen?

Schönes Wochenende.

13 Antworten

Sorry, aber ab hier:

Zitat:

Als ich das Auto auf dem direkten Weg in die Werkstatt bringen konnte sagte ich dem Autos leiden und ich solle auf einen Anruf warten.
Durch eine Ferndiagnose aus dem PZ- München sagte man mir dass der Drehstromgenerator defekt sein könnte. Damit ich ungefähr weiß was meine Werkstatt mir als Antwort geben kann "Gebrauchtwagengarantie"
Ich bin am überlegen meine Papiere von dem Auto dem Autohaus wieder zu geben. Ist das so einfach mit was müsste ich rechnen?

wird dein Text schwer verständlich. Geht das auch in Deutsch?

Ansonsten haben die vom PZ München vermutlich recht und die Lichtmaschine ist defekt.

Was heißt "Gebrauchtwagengarantie"? 😕

Hast Du eine oder nicht?

Ansonsten weiß ich nicht, was die Lima samt Einbau im PZ kostet, kenn nur die Preis von "normalen" Autos. Da bewegt sich sowas (ohne Rabatte) meist um die 300,- EUR, also bei Porsche das Doppelte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Ansonsten weiß ich nicht, was die Lima samt Einbau im PZ kostet, kenn nur die Preis von "normalen" Autos. Da bewegt sich sowas (ohne Rabatte) meist um die 300,- EUR, also bei Porsche das Doppelte 😁

Also für meinen 02er S hat sie reichlich 800 gekostet, natürlich ohne Einbau.

Das Fehlerbild ist aber typisch. Die Kontrolllampe zeigt, dass nicht geladen wird. Dann fährt man ne Weile "auf Batterie" bis diese langsam leer ist, was beim Benziner wegen der Zündung deutlich schneller als beim Diesel passiert.

Wenn dann die Batteriespannung langsam auf den Bereich von 9-10 Volt zuschwebt, melden sich nacheinander sämtliche Steuergeräte mit Fehlfunktionen....

Sollte der Riemen noch drauf sein, ist erfahrungsgemäss der Regler der LiMa hin. Diverse Anbieter können das kostengünstig reparieren. Ein vergoldetes Porscheaustauschteil braucht man nur, wenn einen das Schicksal unterwegs ereilt und man sein Baby nicht längerfristig aus der Hand geben will.

Gruss

Und wieder eine Schwachstelle des "986"...😁 ...armer dishmo....

Es ist meist die Diodenplatte der Lichtmaschine, die den Geist aufgibt. Die ist aber meines Wissens nicht einzeln zu bekommen, daher wird meist die gesamte Lichtmaschine getauscht.
Die "Symptome", die Du beschreibst, stellen sich ein, wenn die Batterie leer ist.

Der Witz an der Sache ist, dass die LiMa für den 986 ca. 900 Euro incl. Märchenprinz Märchensteuer kostet.
Eine LiMa vom 997 passt ebenfalls in den 986 und ist wesentlich billiger.
Das Ex-Fahrzeug meiner Frau hatte diese "OP" auch einmal nötig: Tausch-LiMa vom 997 incl. Einbau: 580 Euro.

Ich will mal hoffen dass es "nur" die LiMa ist und deshalb die ganzen Lichter wie Christbaumschmuck zu leuchten anfing!!
Als ich Samstag bei dieser Werkstatt vorbei fahren wollte um mich etwas zu erkundigen war ich leider etwas zu spät dran.
Durch das Werkstatttor konnte ich sehe dass zumindest mein Verdeck wieder zu ist.
Mal gucken was ich nächste Woche erzählt bekomme?

Schönen Sonntag Abend euch

Ähnliche Themen

Erst einmal kann NUR die Batterie defekt sein. Wird diese nicht mehr geladen: Regler, Diodenplatte und/oder LiMa insgesamt defekt.

Wenn das "Mäusekino" verrückt spielt, die Seitenfenster wie von Geisterhand bewegt, "Tänzchen" aufführen, ist auf jeden Fall die Batterie "platt"...warum, wäre eben herauszufinden...Daher wird es im schlimmsten Falle 1000 Euro kosten, im günstigsten Falle ca. 150 Euro für eine neue Batterie.

Good luck.

Heiliger

Zitat:

Und wieder eine Schwachstelle des "986"... ...armer dishmo....

Hallo Flieger... 🙄

Eine Lichtmaschine ist keine "Schwachstelle", sondern unterliegt einem gewissen Verschleiß und kann bei jedem Auto mal kaputtgehen.
Schließlich ist die des TE immerhin schon 9 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Schließlich ist die des TE immerhin schon 9 Jahre alt.

... und nicht von Porsche produziert 😎

Zitat:

Original geschrieben von Märchenprinz



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Schließlich ist die des TE immerhin schon 9 Jahre alt.
... und nicht von Porsche produziert 😎

Porsche produziert nur die Karossen selber,alles andere kommt von ausserhalb!

Selbst die Motoren werden nur mit zugekauften bzw. im Auftrag prodzierten Teilen zusammen geschustet!

HURRA!

Dann hat Porsche die schiefe Kurbelwelle ja nicht selbst verbockt!😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


HURRA!

Dann hat Porsche die schiefe Kurbelwelle ja nicht selbst verbockt!😁

Für die Konstruktion ist Porsche verantwortlich 🙄

Welcher Autohersteller produziert schon Lichtmaschinen selbst. Die kommen doch meist von den üblichen Zulieferern wie Bosch, etc.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


HURRA!

Dann hat Porsche die schiefe Kurbelwelle ja nicht selbst verbockt!😁

Für die Konstruktion ist Porsche verantwortlich 🙄

Mist!😁

Hi Leute,

nach kurzer Rücksprache mit dem Werkstattmeister, wurde mir gestern mitgeteilt dass die Lichtmaschine defekt ist. Da diese Lichtmaschine nicht auf Lager ist, muss ich noch etwas warten bis ich wieder zu meinem Auto komme.

Kleine Info für euch.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen