ForumQuad & ATV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Suche Meinungen und Erfahrungen mit der Cectek Quaddrift 500 EFI

Suche Meinungen und Erfahrungen mit der Cectek Quaddrift 500 EFI

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 18:15

Hallo Leute , wer hat Erfahrung oder eine Meinung zu der Cetek Quaddrift 500 EFI. Ich möchte sie mir im Führjahr 09 zulegen und brauche Information von euch, ob sie was taugt.

Gruß frank-63

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ATV-FAN

Hallo erstmal!

Bin zwar neu hier ,aber ich denke das viele evtl. hier nachlesen bzw. sich informieren.Es gibt einige positive Berichte über das ATV Gladiator 500.Ich bin mittlerweile überzeugt davon ,die können nur ein Fake sein.KAUFT das Teil NICHT EGAL was die Händler versprechen.Das Fahrzeug hat keine 3000 km gehalten.Angeblich hatte ich schon die 2te Serie. Das Teil kostet 8900 Euro.Ernsthaft nicht die Hälfte ist es wert.Habe mich in Langenaltheim mit "Leidensgenossen "unterhalten,eben mit anderen oder ähnlichen Problemen.CAN-AM hatte vor kurzem ein Angebot in der Preisklasse.Ich versuche eine Schadensliste mit anzuhängen.Mittlerweile ist es mir egal wenn ich Ärger bekomme ."Habe in 6 Monaten mal eben runde 9000,- Euro verballert".

Nur für die , die im Begriff sind sich so ein Teil zuzulegen ,macht es nicht.Auch wenn ihr denkt ich hatte da etwas Pech,das mag stimmen,aber das Pech muß nicht jeder haben.Nebenbei das Teil steht erst seit 10 Wochen in der Werkstatt,keiner weiß was man tun soll oder wie bringt man am besten die Garantiezeit rum .

Gut mittlerweile versucht man das teure Teil zu reparieren kostet eben !Ich verspreche mir echt nix mehr.Und für die ,die es nicht wissen od. überlesen,im Gelände könnt ihr eure Garantieleistungen voll in die Tonne treten.Nur als Info ,also aufpassen !Den Spass hat man mir kräftig versaut. Vielmehr glaube ich , bin ich nicht der einzige.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

am 1. Dezember 2011 um 11:38

Betrifft weiterhin die Gladiator 500.

Der Name Hercules hat nicht die Bedeutung die fälschlicher Weise angenommen wird, ( HERKULES ) Die meisten kennen die Zeit in den man Herkules Moped ect. fuhr ,das hat leider damit garnichts zu tun.

Auf alle Fälle fällt man da leicht rein wenn man den Namen nicht extra buchstabiert.Es ist natürlich Schade das man nur ver...... wird .Bis dato fand ich es immer Schade ... so Firmenpleiten ect. Wenn diese Firma mal Insolvenz anmeldet und ich einen Bericht im Fernsehen sehe , gibt es für mich was zu feiern.Auch die Argumentation Ihrer Außendienstmitarbeiter klingt so nach Baumarkt ( da ist der Kollege zuständig,das ist nicht mein Bereich! ) Liebe Firma Cecteck ihr seit echt der " Knaller ".Ach übrigens Ersatzteile , nicht darauf warten , gleich Fahrzeug abmelden ,die Teile fliegen irgendwo in der Welt rum und kommen einfach nicht an, na im Moment liegen wir erst bei knapp 3 Monaten. Na ja ist alles Spezialanfertigung, jo in der Zeit baue ich ein Auto zusammen nach Ikea Plan.;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Ich verstehe Deinen Frust, aber warum hast Du Dich nicht vorher informiert?

Ich habe alle in Frage kommenden Maschinen vor dem Kauf meiner LTZ angesehen, und vor allem auch Gebrauchte unter die Lupe genommen. Auch wo schon fest stand, dass es eine Neue wird.

Cecteck und Tirton z.B. war das schlimmste, was mir an jungen Gebrauchten unter gekommen ist. Man hätte denken können, die Maschinen, nicht älter als 1 Jahr hätten vor dem Jahrtausendwechsel die Fertigungshallen verlassen.

Also waren diese Maschinen für mich gestorben. Wobei ich ziemlich Vorurteilsfrei an die Suche herangegangen bin. Die Kymco, die ich kurz zuvor gekauft hatte erfüllte meine Erwartungen in Preis/Leistung zu 100%, und das ist bekanntlich ein Taiwanese. Also stand ich der Markenvielfalt sehr offen gegenüber. Das es letztendlich eine LTZ, sozusagen das Volksquad wurde, lag einfach daran, dass die meisten mehr oder weniger No Names kein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten konnten. Ich würde inzwischen bei einem ATV blind zum King Quad greifen.

Klar, das hilft Dir jetzt alles nicht weiter. Am besten, Du verkaufst das Teil wieder, wenn es denn mal laufen sollte, verbuchst den Verlust unter Lehrgeld, und holst Dir was anderes. Dass Du damit noch Spaß haben wirst schließe ich aus, selbst wenn die Kiste irgendwann fehlerfrei läuft.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

am 6. Dezember 2011 um 14:43

Original geschrieben von supermailo

Ich verstehe Deinen Frust, aber warum hast Du Dich nicht vorher informiert?

Ich habe alle in Frage kommenden Maschinen vor dem Kauf meiner LTZ angesehen, und vor allem auch Gebrauchte unter die Lupe genommen. Auch wo schon fest stand, dass es eine Neue wird.

Cecteck und Tirton z.B. war das schlimmste, was mir an jungen Gebrauchten unter gekommen ist. Man hätte denken können, die Maschinen, nicht älter als 1 Jahr hätten vor dem Jahrtausendwechsel die Fertigungshallen verlassen.

Also waren diese Maschinen für mich gestorben. Wobei ich ziemlich Vorurteilsfrei an die Suche herangegangen bin. Die Kymco, die ich kurz zuvor gekauft hatte erfüllte meine Erwartungen in Preis/Leistung zu 100%, und das ist bekanntlich ein Taiwanese. Also stand ich der Markenvielfalt sehr offen gegenüber. Das es letztendlich eine LTZ, sozusagen das Volksquad wurde, lag einfach daran, dass die meisten mehr oder weniger No Names kein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten konnten. Ich würde inzwischen bei einem ATV blind zum King Quad greifen.

Klar, das hilft Dir jetzt alles nicht weiter. Am besten, Du verkaufst das Teil wieder, wenn es denn mal laufen sollte, verbuchst den Verlust unter Lehrgeld, und holst Dir was anderes. Dass Du damit noch Spaß haben wirst schließe ich aus, selbst wenn die Kiste irgendwann fehlerfrei läuft.

Ja Lehrgeld klingt super , aber 8900,- Euro pro Jahr oder um genau zu sein 7 Monate ist leider zu viel des Guten.Das kann man definitiv nicht schön reden.Im Moment geht es auch darum andere vor zu warnen und nicht weil ich es jemanden nicht gönne , es sind schlichtweg Tatsachen und irgendwie muß man so einer Abzocke den Riegel vorschieben und das tue ich nun bei jeder Gelegenheit.Ich muß für mein Geld arbeiten und nicht nur Kunden dummlabern.Leider verstehe ich die Characktereigenschaften solcher Menschen nicht, trotz meiner 50 Jahre. Aber danke für deine Meinung !

Gruß

ATV-FAN

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

am 3. Juli 2012 um 10:56

Na ja wie auch immer ,für alle klugen Köofe .Das Ding ,genannt Gladiator 500 von Cectek steht sage und schreibe nun 8 Monate in der Werkstatt von den Ausreden wie China Zeitumstellung und,und und ganz zu schweigen.Es gibt KEINE Rechtfertigung für 8 Monate Werkstatt gar keine.Habe nun das ganze dem Anwalt übergeben.Na das sind dann bestimmt nochmal 8 Monate ,allerdings spielt es jetzt keine Rolle mehr.Auch wenn sie sich dann Euromotor nennen,glaubt es mir Preis ,Leistung ist keine Relation vorhanden.Lieber auf etwas erfahrenere Marken zurückgreifen ,bekommt ihr leicht für das Geld.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Immer noch am rumärgern mit dem Teil...leck mich am Arsch...ich hätte dem Händler wahrscheinlich schon die Bude...das schreibe ich hier mal lieber nicht ;)

Ich hoffe Du kommst bald aus der Nummer raus. Gibt es da nicht die Möglichkeit den Kauf Rückabzuwickeln...der Anwalt wirds schon wissen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

am 3. Juli 2012 um 18:15

Es gibt da auch ein Cecteckforum vielleicht können die Dir weiter helfen .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von supermailo

Immer noch am rumärgern mit dem Teil...leck mich am Arsch...ich hätte dem Händler wahrscheinlich schon die Bude...das schreibe ich hier mal lieber nicht ;)

Ich hoffe Du kommst bald aus der Nummer raus. Gibt es da nicht die Möglichkeit den Kauf Rückabzuwickeln...der Anwalt wirds schon wissen.

Rückabwicklung haben wir schon probiert ,aber die Firma RBS existiert ja nicht mehr,is es nicht toll !!! Und sein " Geschäftspartner" hatte nichts mit dem zu tun ,hat nur Fläche vermietet.:rolleyes:Ich sage euch sowas haut dir den Vogel naus.Motor ist mittlerweile da .Erst wollte man ihn einbauen ,dann nicht und jetzt wo wir uns mit dem Importeuer in Verbindung gesetzt haben ,doch einbauen ,aber natürlich gegen Kohle .Dauert so 8-12 Stunden ,in der Zeit baut man einen LKW Motor ein.Ich hätte es ja fast auch bezahlt ,aber dann wurde ich vom "Restbesitzer" so blöd angequatscht,das ich dann gesagt habe nö,nö. Ich koste ihm zuviel Zeit ,das muß man sich geben.:mad:Scheiß auf die Kundschaft.Na ja mit der Bude.... liegst du nicht so falsch.Es sind ja erst 11 Monate.:eek:Na ja die rechtliche Handhabe ist gering ,aber dder " Restbesitzer" das Teil zerlegt hat ,geht er eine sozusagen rechtliche Beziehung ein usw .Der blanke Wahnsinn.N a ich habe 1-2 Jahre gerechnet ,tolles Recht ,dann is die Karre eh nix mehr Wert, kaputt fahren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von schnubbel1

Es gibt da auch ein Cecteckforum vielleicht können die Dir weiter helfen .

Dafür ist es zu spät,bin dort allerdings angemeldet. Kommt mir aber zu koomplziert vo;)r ,wie das Fahrzeug eben auch.:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

am 11. Mai 2013 um 16:18

Also nach 18 Monaten habe ich mein Fahrzeug wieder . Cecteck bzw. jetzt Euromotor hat das Fahrzeug selber geholt und einen neuen Motor eingebaut .Aber so eine Prozedur ,einfach irre." Kaum sind 18 Monate vorbei ist alles schon geregelt":eek: .Leute ,Leute da gehen Nerven kaputt :mad: ,da geht es nicht mehr um Schuld oder nicht Schuld. Verkaufen ? den Wertverlust zahlt keiner. Naja ich fahr das DING jetzt mal bis ....? Bei mir ist es nur noch das DING. Aber meine Skepsis bleibt und der Spaß ist sehr verhalten . Aber 9000,- €.Na vielleicht wird es ja noch positiv:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Nicht schlecht...das solltest Du unbedingt für einen möglichen Verkauf dokumentieren...oder besser doch nicht :D

Ich würde schaun, dass ich das Teil möglichst schnell los werde, und mir für den Erlös irgendwas gutes gebrauchtes holen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Na man glaubt es nicht das DING so heißt mein Fahrzeug jetzt läuft:D,war zuletzt in Pullmann-City beim Quadtreffen.Tja was ich da so alles mitbekommen habe:eek: !!! Also eigentlich läuft ja kein Quad oder ATV so richtig,manche verlieren Teile sogar unterwegs ,lol . Naja ist eigentlich garnicht zum lachen.Ok trotzdem "ES " fährt.Naja verkaufen kann ich schon probieren ,aber jetzt wo "ES" fährt:confused: .Gut dieser Misstrauenseffekt bleibt. Das wichtigste Ist trotz allem der Händler. Ist der von Arsch kannst du jedes Fahrzeug vergessen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Glückwunsch...und hoffentlich viel Spaß in Zukunft.

Ich kann mich bei meiner LTZ nicht beschweren, mittlerweile über 12.000km und kein einziger Defekt, auch noch nie was verloren :D

Halt, doch, von Anfang an habe ich Spritverlust beim Fahren bemerkt, die Werkstatt sagte mir "keine Garantie", also lebe ich seit dem damit, ständig wieder nachzutanken :D:D;)

Lediglich ein Lager der A-Arms ist fällig, Kosten so um die 30 Euro.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cecteck Gladiator 500' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Suche Meinungen und Erfahrungen mit der Cectek Quaddrift 500 EFI