Suche MB w124 Kombi (200E od. 220E)

Mercedes E-Klasse W124

Ich suche einen MB w 124

200E Kombi oder 220E Kombi

Baujahr 1993-1996

Favorit: in schwarz (040)....... oder 269 Turmalin

Die Innenausstattung entweder in Leder beige oder schwarzes Leder. Sollte das Fahrzeug keine Lederausstattung haben, könnte ich mich mit Karo schwarz auch anfreunden.

 

Das Fahrzeug sollte sowohl innen als auch außen den Zustand 1-2 haben.

 

Muss Extras

Klima

Zentralverriegelung

Airbags

 

Die Kilometerleistung sollte 140000 Km nicht überschreiten

 

Meine Preisvorstellung bis 10000 Euro.

 

Gegen eine Gasanlage im Reseveradkasten hätte ich ebenfalls nichts einzuwenden.

Für eine Empfehlung oder dem Verkauf wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Mario

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber glaube nicht, dass Du im richtigen Bereich gelandet bist. Dafür gibt es meines Erachtens den Marktplatz!

Nichts für Ungut,

Philip

60 weitere Antworten
60 Antworten

Die Idee ist nicht schlecht (.....darüber habe ich einfach nen Tomtomhalter dran....), aber dann ist mir der Bildschirm zu weit weg. Ich möchte ein Radio mit Bildschirm in der Konsole. Für mich wäre ein Din 2 Gerät die beste Lösung. Ich habe jetzt mehere Autohifiläden kontaktiert und warte auf eine Antwort.

Euch allen nochmal ein herzliches Dankeschön für die ganzen Infos und Bemühungen.

Ich halte Euch auf dem laufenden, nächste Woche kommt erst mal die Gasanlage rein.

Na, der Bildschirm sitzt so, dass er bei geöffnetem Handschuhkastendeckel 1cm darunter steht und Parallel zur Heizung, also eher besser im Sichtfeld als wenn du da unten n Navi reinbaust, das ist Richtung Aschenbecher wirklich zu tief.

Oben im Sichtfeld will ich son Blödsinn nicht rumhängen haben, das blendet mich nachts nur...

@TE

Sachste noch was zum Km-Stand? Würd mich jetzt schon interessieren, bei dem guten Stück....

Gruß
Bambihunter

Zitat:

Original geschrieben von bambihunter


@TE

Sachste noch was zum Km-Stand? Würd mich jetzt schon interessieren, bei dem guten Stück....

Gruß
Bambihunter

Hi, hatte ich schon angegeben. Das Fahrzeug hat genau 132672 runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mbw124kombi


Hi, hatte ich schon angegeben. Das Fahrzeug hat genau 132672 runter.

Hi

Mich interessierten die Nachweise, ob das alles nachvollziehbar ist. Bei SBM geht bei mir halt der Alarm an....
Ausserdem hatte mich ja noch die Frage nach MKB und ZKD interessiert.

Gruß
B.

Zitat:

Original geschrieben von bambihunter



Zitat:

Original geschrieben von mbw124kombi


Hi, hatte ich schon angegeben. Das Fahrzeug hat genau 132672 runter.
Hi

Mich interessierten die Nachweise, ob das alles nachvollziehbar ist. Bei SBM geht bei mir halt der Alarm an....
Ausserdem hatte mich ja noch die Frage nach MKB und ZKD interessiert.

Gruß
B.

Hi,

der Kabelbaum ist vor kurzem gemacht worden und die Zylinderkopfdichtung ist noch die Alte. Der Nachweis ist das Scheckheft und die Belege der Abgasuntersuchung (Schweizer Fahrzeug). Natürlich kann da auch manipuliert worden sein. Aber dann habe ich eben Pech gehabt.

Gruß
Mario

Die Frage ist ja, ob das Auto gut ist oder nicht.

Wir brauchen einfach bei 250 oder 300.000km kein Top-Auto mehr suchen.
Die Idee, dass so ein Fahrzeug so instand gehalten wurde dass es fährt wie eines mit 100-150.000km ist einfach aberwitzig. Die Instandhaltungskosten um die Autos richtig gut zu halten sind so hoch, dass macht nunmal so gut wie niemand, vor allem verkauft sowas dann keiner.
Das bezieht sich sowohl auf Erneuerung von Korosionsschutz (Stichwort Rost), aber auch auf die normalen Dinge wie Fahrwerk wo damit son Auto mit 300.000 schön und straff fährt nunmal ne Totalrevision fällig ist die dann den Fahrzeugwert im Regelfall überschreitet, als auch über Dinge wie heulende Differentiale oder defekte Klimaanlagen, Innenausstattung, etc.
Die wenigsten 124er Fahrer kaufen mal nen Sitzbezug und n neues Sitzpolster für hunderte von Euros, oder ersetzen ein abgegriffenes Lenkrad oder ein Holzbrettchen für, warte, 220€ habe ich bezahlt.

Damit ist es eigentlich fast unmöglich, gen 300.000km einen richtig guten W124 zu finden. Sicher gibt es Langstreckenautos, aber was für Langstrecken sollen die denn gefahren sein? Berlin - München und das damit in 15 Jahren nur 250.000 zusammen gekommen sind ausschließlich Sonntags, nur im Sommer und die anderen 6 Tage in der Garage gestanden?

Sicher gibt es auch Autos die mit 100.000 echten KM einfach nur auf und tot sind. Aber, die kauft man dann ja nicht. Andersrum haut es aber realistisch betrachtet eigentlich nicht hin, ein Top-Auto mit 300.000 auf der Uhr zu kaufen. Deswegen braucht man da eben gar nicht erst zu schauen...

Also, wenn er gut ist, was solls.

Hier stand übrigens nen richtig chicker 320E zum Verkauf, mit 320.000 auf dem Tacho. 120.000 hätte ich auch geglaubt. Der gehörte nem Rentner, der ist damit nachts immer wenn er nicht schlafen konnte an die Tankstelle gefahren, hat ihn vollgetankt, den Tempomat reingemacht und sich die Autobahnen und Landstraßen angeschaut. Wenn der Tank leer war, ging er ins Bett. Der Typ war ein Hemdchen, trug Stoffhosen, da war an dem Auto alles in Jahreswagenzustand. Aber, danach braucht doch niemand ernsthaft zu suchen, sowas kommt einem alle 5 Jahre mal unter, und die Kosten um so etwas richtig zu finden alleine an Benzin, ohne Zeit liegen doch schon im 4-stelligen Bereich.

Hey, Mark!
Reden wir hier vom Opel Omega, oder Ford Scorpio?😁
Ne, mal ehrlich: Von den zugelassenen W124 die über 250.000 gelaufen sind, ist wenigtens ein Drittel, wenn nicht gar die Hälfte im alltagstauglichen, anständigen Zustand, ohne jegliche nennenswerte Probleme! Wenn Du da einen anderen Eindruck hast, liegt es daran, dass nur die "Schlurren" verkauft werden und Du Dir mindestens 5 Autos (wenn Du besseres möchtest 10) anschauen, um einen brauchbaren für "kleines Geld" zu finden. Versuchst Du dich fast ausschließlich an der Laufleistung zu orientieren, suchst Du dir den Wolf!😰

Ein "brauchbares" ist n Auto welches fährt.
Zwischen Fahren und Fahren gibt es beim W124 aber eine Welt, die in etwa so weit auseinander liegt wie ein B-Kadett von nem Vectra.
Oder in der Mercedessprache ein 170er von nem W204.

moin,
kauf dir mal ne autobild klassik, da sind ganz leckere inserate drin. die zeitschrift erscheint mittlerweile monatlich und unter anderem stellt mercedes seine classik cars da rein, da ist mit sehr großer sicherheit nen te mit deutlich unter 150tkm drinnen, der deinen preisvorstellungen entspricht. soweit ich weiß sucht mercedes klassik gezielt nach alten "gurken" mit wenig laufleistung und sie bereiten sie auf geschätzt zustand 1-2 mit nur original mb teilen wieder auf. die wagen werden neu getüvt und sehen einfach nur gut aus und werden auch alle technischen und optischen vorraussetzungen erfüllen. die liegen weitgehenst bei 7-12tsd euro. wobei man sich eigentlich bei der laufleistung eines daimlers der richtigen baureihe, eben 124 keine sorgen machen muss, insofern sie denn gepflegt worden sind.

gruß matze190

Zitat:

Original geschrieben von mbw124kombi


Hi,

der Kabelbaum ist vor kurzem gemacht worden und die Zylinderkopfdichtung ist noch die Alte. Der Nachweis ist das Scheckheft und die Belege der Abgasuntersuchung (Schweizer Fahrzeug). Natürlich kann da auch manipuliert worden sein. Aber dann habe ich eben Pech gehabt.

Gruß
Mario

Das doch super, die schweizer Abgasuntersuchung ist gut zu haben, denn hier würde ein offizielles behördliches Dokument gefälscht, das wäre schon ein ganz anderes Kaliber.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Auto und viel Spass damit!

B.

@Mark:

Gebe dir vollkommen Recht!

040 ist die schlimmste Farbe für einen W124. 040 passt eher zum Adenauer oder Ponton.

@Mittelkonsole:

Die müsst ihr mal live sehen, dann werdet ihr dran lecken wollen 😉

Gruß Rod

N Ponton in Schwarz ist totaler Mist.
Wenn du den nachem Waschen ablederst, ist es egal wo du anfängst, bevor er trocken ist, ist er wieder dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


@Mark:

Gebe dir vollkommen Recht!

040 ist die schlimmste Farbe für einen W124. 040 passt eher zum Adenauer oder Ponton.

@Mittelkonsole:

Die müsst ihr mal live sehen, dann werdet ihr dran lecken wollen 😉

Gruß Rod

Wir lecken lieber an anderen Dingen ...

am Stern? 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen