Suche MB w124 Kombi (200E od. 220E)
Ich suche einen MB w 124
200E Kombi oder 220E Kombi
Baujahr 1993-1996
Favorit: in schwarz (040)....... oder 269 Turmalin
Die Innenausstattung entweder in Leder beige oder schwarzes Leder. Sollte das Fahrzeug keine Lederausstattung haben, könnte ich mich mit Karo schwarz auch anfreunden.
Das Fahrzeug sollte sowohl innen als auch außen den Zustand 1-2 haben.
Muss Extras
Klima
Zentralverriegelung
Airbags
Die Kilometerleistung sollte 140000 Km nicht überschreiten
Meine Preisvorstellung bis 10000 Euro.
Gegen eine Gasanlage im Reseveradkasten hätte ich ebenfalls nichts einzuwenden.
Für eine Empfehlung oder dem Verkauf wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Mario
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber glaube nicht, dass Du im richtigen Bereich gelandet bist. Dafür gibt es meines Erachtens den Marktplatz!
Nichts für Ungut,
Philip
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbw124kombi
Hi, warum 140000 km? Das ist für mich so eine magische Grenze. Aber was heißt......"würde unserer passen". Was hast Du denn für einen?Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Außerdem würde ich bei dem Händler aufpassen...
...da gabs schon ein Thema im S-Klasse-Forum bis 1990, da steht nicht sehr viel Positives drin.Bis auf die Km-Anzahl würde unserer (in Turmalin-grün 269) genau passen, aber hierzu meine Frage:
Warum nur 140 000 Km?
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von mbw124kombi
Hi, warum 140000 km? Das ist für mich so eine magische Grenze. Aber was heißt......"würde unserer passen". Was hast Du denn für einen?Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Außerdem würde ich bei dem Händler aufpassen...
...da gabs schon ein Thema im S-Klasse-Forum bis 1990, da steht nicht sehr viel Positives drin.Bis auf die Km-Anzahl würde unserer (in Turmalin-grün 269) genau passen, aber hierzu meine Frage:
Warum nur 140 000 Km?
Gruß
Mario
Hattest du denn schon einmal einen W(S)124?
Die Laufleistung wäre für mich wirklich zweitrangig, gibt auch welche um die 200 000 Km und auch drüber, die in einem sehr guten Zustand sind und gut gepflegt wurden. (Wie ich schon öfter schrieb, wir haben uns jetzt eine E 320 Limousine gekauft, mit 270 000 Km, und die sah tatsächlich, wie der Verkäufer auch schrieb, eher nach 100 000 Km aus. Lack ist eine 2+ (wegen einiger Steinschläge auf der Motorhaube und 3 kleinen Roststellchen) und der Innenraum ist einfach nur sehr gepflegt, das Leder (die Fahrersitzwange) im Prinzip wie neu, genauso das Wurzelholz noch schön dunkel.)
Das soll dich jetzt nicht dazu überzeugen, sich ein Fahrzeug mit mehr Laufleistung zu kaufen, aber dir zeigen, dass es auch gepflegte S124 Typen gibt, die deutlich mehr auf der Uhr haben können, sodass du deinen Horizont erweitern kannst.
Klar, bei deinem Budget kann man auch einen mit sehr wenig Km finden, aber in dem Fall würde ich auch lieber etwas weniger ausgeben, mir Geld für Neuteile (die teilweise vielleicht auch nicht dringend nötig wären, aber vielleicht dem Komfort zu Gute kommen (seien es jetzt neue Motorlager, Stoßdämpfer etc.) oder auch diverse Accessoires (wie Alufelgen, Dachgepäckträger, etc.) aufheben. Nebenbei können auch handfeste Preisverhandlungsargumente rauskommen, wenn zum Beispiel neue Bremsen fällig werden.
Auch wenn man schon zu Beginn etwas investieren müsste, weiß man dann genau was man hat, und hat auch die Gewissheit, dass gewisse (Verschleiß-)Teile schon getauscht wurden.
Zu unserem S124
E 200 (136 PS) Baujahr 1995
Turmalingrün Metallic 269
Schaltgetriebe
Klimaanlage
Lederausstattung
4 elektrische Fensterheber
Sitzheizung vorne
Außentemperaturanzeige
Mittelarmlehne
Fahrerairbag
Beifahrerairbag
Doppelrollo
Holzausstattung Wurzelholz
Zentralverriegelung
elektrisches Schiebedach
Km-Stand war gestern Abend: 208 068 Km
Er ist seit Mai/Juni 1999 in unserem Besitz, wir sind die 2. Hand.
Kann sein dass er an Ausstattung noch etwas mehr hat, habe alles aufgezählt an was ich mir gerade erinnern konnte.
Komm jetzt aber bloß nicht auf die Idee, er wäre zu verkaufen! 😁
Er bleibt in unserem Besitz solange es nur geht, denn so ein Auto gibt man nicht her! 😉
LG
el lucero
Kombis sind halt gefragt und IMO in gutem Zustand und mit wenig KM deutlich seltener, und eben auch teurer, als vergleichbare Coupes zb.
In sofern, wenn jemand einen richtig guten will, vom Händler ist ein Preis zwischen 7k und 10k schon realistisch. Die meisten mit 200tkm kosten so um die 5-6k.
Allerdings kann immernoch mit Zeit und Mühe sehr gute finden, die wenig gelaufen haben, dann darf man halt bei Farbe und Ausstattung nicht wählerisch sein.
Solls aber der Wunschkombi sein, und dazu noch vom Händler im Idealfall, dann ists eben so teuer 🙂
Gruß
Bambihunter
ich würde mal bei mb-klassiker anfragen, die haben immer mal S 124, ich würde denen auch einen suchauftrag geben. haben immer top autos, guten service, holen dich vom bahnhof ab etc. verkaufen ihre autos über mobile. habne aber auch eigene seite, die dann aber auf mobile verlinkt ist.
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Ich haben Mb Klassiker mal angeschrieben (mb-klassiker@mobile.de). Mal schauen, ob er das hat was ich Suche. Ist denn keiner dabei der seinen schwarzen(040) oder turmalinfarbenden mit Lederausstattung verkaufen möchte, oder jemand der einen kennt.
Gruß
Mario
Das mit der Laufleistung kann ich verstehen, rein vom Gefühl her.
Wie sehr "leidet" der Rahmen eines "Durchschnitts" 124ers denn im Laufe der Zeit?
Es gibt Fahrzeuge bei denen der Rahmen (also das was man nicht tauschen kann) nach 300.000 km völlig ausgenuckelt ist. Da hilft es dann auch nichts mehr, Stoßdämpfer und Gummiteile zu tauschen....
Ja, mit den hunderttausenden werden auch die 124er Karosserien merklich weicher.
Zu beachten ist aber, dass das ganze Alterungsgerede größtenteils Quatsch ist.
Die Gummiteile altern ohne mechanische Beanspruchung, Hitze, UV-Strahlung fast garnicht.
Demnach fährt n 124er an dem noch niemand was gemacht hat nach 20 Jahren und mit wenig KM auf der Uhr noch genau so wie er aus dem Werk rollte.
Wenn du dann einen mit 250.000 nimmst, das kriegst du so nie wieder hin.
Die Karosseriesteifigkeit leidet nur geringfügig, aber dieses "gut gepflegt und alle Teile tauschen", alle Teile kosten mehr wie ein neuer W211 und es nutzt sich ALLES ab.
Dazu gibt es viele Teile bei weitem nicht mehr in der Qualität wie früher, selbst wenn man zum Herrn Mercedes geht und sagt, gib einmal alles fürs Fahrwerk und legt da seine 3500-4000€ nur für die Teile auf den Tisch. Dann kauft man sich noch n neues Lenkgetriebe für 3000€ und der fährt trotzdem nie wieder wie einer der immer schön in der Tiefgarage stand und 20 auf der Uhr hat.
Ähnlich ist das mit allen anderen Dingen wie Differential, Gelenkwellen, Automatikgetriebe, Motor, Innenraum, alles Schalter usw. usf.
Jeder Teil für sich genommen zu "revidieren", kostet so viel Geld, da ist egal, ob der Kombi in top-Zustand mit wenig KM und Ausstattung 17000 oder 27000 kostet.
Ist halt auch immer eine Frage des Anspruchs, der eine sagt, mir reicht für den Alltag n 124er für 800, der nächste sagt, ich will das alles tip top chick wie neu haben und mag nicht in ner Grotte sitzen und gibt 18.000 aus.
Es gibt Leute, die geben 75.000 oder mehr für nen neuen Kombi aus, und der fährt für andere auch nur von A nach B.
Dieses "immer gepflegt" ist auch sehr relativ. Die wenigsten Leute lassen die Dinger wirklich in Neuwagenähnlichem Zustand warten. Da steht man regelmäßig vor Reparaturen, die einen wirtschaftlichen Totalschaden ausmachen, und da wird eben nur notwendiges getauscht und auch viel mit Zubehörteilen gearbeitet.
Sicher gibt es auch ein paar Verrückte, aber deren Autos krieg mal...
Hallo liebe 124ziger Gemeinde,
ich habe viele interessante Berichte gelesen, allerdings hat mir noch keiner einen guten Kauf-Tipp geben können. Alle interessanten Infos habe ich nachgefragt, leider ohne Erfolg. Gibt es nicht irgendwo noch weitere Tipps?
Viele Grüße
Mario
So jetzt habe ich meine E200 und benötige hierfür noch eine Lederinnenausstattung in schwarz und 16 Zoll Achtlochfelgen. Vielleicht gibt es ja jemanden der mir weiterhelfen kann.
Gruß
Mario
Ich habe Jahrelang nach einer guten Lederausstattung gesucht.
Ich kann dir nur den Tipp geben, die in einem Umkreis zu welchem du nicht all zu viele KM fahren musst, zu kaufen, und immer ohne Vorkasse persönlich ab zu holen.
Ich habe mehrere gute Ausstattungen auf E-Bay gekauft, die alle fertig waren.
Im Normalfall kommen Innenausstattungen auf den Markt, wenn die Karre drumherum zerfallen ist, und dann sind auch die Innenausstattungen nicht mehr schön.
Vor allem nicht für Kombis.
Am Schluss hab ich für kleines Geld ne ehrliche schlechte gekauft und meinem Sattler in die Hand gedrückt.
So der 200 war leider nichts, den habe ich glücklicherweise wieder zurückgeben können. Jetzt habe ich mein Traumauto einen 280 TE schwarz, 040 und Leder beige mit 130000 km endlich gefunden. In diesem Fahrzeug möchte ich eine hochwertige Multimedia Anlage mit Display einbauen. Geplant war ein Radio Din 1 mit ausfahrbaren Bildschirm von Clarion VZN709. Leider gestaltet sich der Einbau etwas schwierig, da die darüberliegende Applikation etwa 5 cm vorsteht, somit kann der Bildschirm nicht vernünftig ausgefahren werden. Darüberhinaus kann bei ausgefahrenen Bildschirm Klima und Lüftung nicht richtig bedient werden.
Vielleicht kennt jemand eine moderne Multimedia Anlage die dort reipasst. Der Aschenbecher könnte geopert werden.
Für Ideen wäre ich Euch dankbar (aber bitte nicht die alten HUNDE von MB)
Zitat:
Original geschrieben von mbw124kombi
Vielleicht kennt jemand eine moderne Multimedia Anlage die dort reipasst. Der Aschenbecher könnte geopert werden.Für Ideen wäre ich Euch dankbar (aber bitte nicht die alten HUNDE von MB)
Tjaaa, dass Problem kenne ich, aber es gibt eigentlich keine Lösung! Um es einiger Maßen möglich zu machen, musst du Dir den Radioschacht mit einer Art "Adapter" künstlich verlängern! Dazu habe ich mir aus Holz eine Schachtverlängerung gebaut, farblich der Austattung angepasst und glanzlackiert! Fällt auch nicht weiter auf, wenn das Radio drinsteckt, schlimmer und klappriger wäre es, dass Radio etwas aus dem Schacht hervorstehen zu lassen, was dann von "bestimmten Leuten" auch noch als Einladung verstanden werden könnte. Aber mit meiner Methode geht es ziemlich ansehlich und unauffällig! Die Neigung des Monitors ist hinreichend gegegeben!
Siehe Bild
Es soll ja Leute geben, die sich in den W 124 das große Command-System ausm W 210 reinzwängen. Wenn der Aschenbecher raus ist soll das angeblich passen...
Zitat:
Original geschrieben von mbw124kombi
So der 200 war leider nichts, den habe ich glücklicherweise wieder zurückgeben können. Jetzt habe ich mein Traumauto einen 280 TE schwarz, 040 und Leder beige mit 130000 km endlich gefunden.
hallo!
jetzt würde mich (und wahrscheinlich viele andere hier) interessieren, wieviel zu bezahlt hast, und noch einige weitere daten zum fzg. wie baujahr, verkäufer usw. !
und warum war der 200er nix? und du konntest ihn "zurückgeben"?
nogel