Suche Markenradio und guten Subwoofer
Hi!
So ich suche jetzt speziell nach einen guten Radio das ungedingt folgende Features haben sollte:
-MP3 (is klar)
-AUX in (hinten,nicht wie bei den einen JVC Modell vorne)
-und nen Sub-Out
-nicht so teuer
Da ich da dann später einen Subwoofer anschließen möchte!Wo wir auch gleich bei der nächsten Frage sind!
Was für einen recht guten und günstigen Sub soll ich nehmen??
Ich will das ganze in meinen BMW E36 Touring einbauen!
Was könnt ihr mir empfehlen?Es soll wie gesagt gut und günstig sein! 😉
13 Antworten
passende radios gibts ab ca 200€.
an den subout kannste direkt keinen subwoofer hängen.
der regelbare subout bei radios ist ein spezieller cinchausgang für einen externen verstärker, dessen "lautstärke" du unabhängig vom restlichen pegel steuern kannst.
damit kann man den sub an bestimmte lieder oder launen (🙂) anpassen - ein sehr nützliches feature.
spontan würde mir jetzt das alpine 9847 einfallen.
mfg eis
Hi!
Hast du ein paar Radios die du aus'n Stehgreif nennen könntest??
Das mit dem Sub-Out ist mir klar!Desswegen sagte ich ja das das Radio doch schon einen haben sollte! 😉
Edit:
Hab eben mal geguckt das Alpine ist doch etwas zu teuer!Hab an allerhöchsten 200€ fürs Radio gedacht!
also wie gesagt, könntest dir mal das alpine 9847 (~210€) oder wenn s teuer sein darf das 9812 (280€) anschauen.
in richtung 500€ wäre z.b. das alpine 9855 interessant.
nach oben hin gibts fast keine grenzen 🙂
bei clarion kannste dich auch mal umschauen, allerdings gibts bei denen den regalbaren subout erst in höheren preisklassen.
edit. warst schneller, das alpine 9847 gibt es bereits für 210€ 🙂
mfg eis
Hi!
Danke für deine Antwort!
Ich werde mal schauen!
Einen Tip für'n Sub haste nicht noch oda?
Ähnliche Themen
kommt drauf an was du mit dem sub erreichen möchtest und an welchem amp er spielt 🙂
welche musikrichtungen hörst du ?
wieviel möchtest du für den sub (und passenden amp) maximal ausgeben ?
das alpine hab ich bei ue2000.de für 210€ gesehen...
ps.: solltest dich evtl auch mal um ein frontsystem kümmern, dass mit dem zukünftigen bass mithalten kann 🙂
mfg eis
Hi!
Höre am liebsten Rock so ACDC usw!
Ich weiß es ist noch einiges zu machen aber ich wollte erstmal damit anfangen dennn das find ich erstmal recht wichtig! 🙂
Hi!
Sag mal hat das Alpine 9847 wirklich einen Aux in?
Bzw. was ist eine Ai-Net Wechselsteuerung?
Gibt es da eine Möglichkeit meinen Archos AV400 anzuschließen?
Weil ich den sonst über den Aux in betreiben wollte!
also bei der musiktichtung würde ich mir vorerst ein feines frontsystem mit passendem amp zulegen.
gibt viele schöne tmts (tiefmitteltöner) die bis 60Hz runterspielen.
da kann man vorerst auf einen sub verzichten.
richtig fein und passen wäre z.b. das eton a1, leider auch etwas teuer 🙂...
würde eine schnellen sub dazunehmen und einen passenden amp mit viel kontrolle, sodass du richtig trockene schläge ins genick kriegst 🙂
die ai net steuerung ist für alpine geräte (u.a. alpine wechsler, sound prozessoren etc), aber evtl gibts nen adapter ?!?
mfg eis
Also meinst du sollte ich mir erstmal ein gutes Frontsystem und ein gutes Radio leisten??
Was hälst du von den hier:
http://www.ue2kserver.de/.../product_info.php?...
nicht viel 🙂...
also das günstigste compo, dass ich kenne und wirklich als gut einstufen würde, wäre das phase evolution CFS 165.25...
viele compo darunter, also die üblichen verdächtigen von rainbow helix etc sind meiner ansicht nach nur kompromisse 🙂
wirst also ca mit 150€ rechnen dürften, nach oben gibt es wieder kaum granzen.
erst ab ca 500€ zahlt man meiner meinung nach für winzige vorteile viel geld 🙂
zwischen 150 und 500 lohnt sich der aufpreis oft...
-meine ansicht 🙂
ein vernünftiger! amp für das frontsystem wird auch ~200 +/- machen 🙂
mfg eis
Dass der eis auch immer die Rainbows so schlecht machen muss 😁😁 Naja, es ist zwar net DAS Übersystem, da geb ich ihm schon recht, aber schlecht ist es wirklich nicht.
Es kommt halt auch wirklich drauf an, wieviel man bereit ist auszugeben. Es gibt ja inzwischen (im Gegensatz vllt zu der Zeit vor nem halben Jahr) inzwischen eine viel kleinere Staffelung der Preise unter 200 Euro. Da findet man ja quasi in 10€ Schritten ein anderes empfehlenswertes System. Aber sicher kauft man für 150€ mit dem Phase ein akzeptables System. Aber auch ein Eton oder andere sind nicht unbedingt zu vernachlässigen.
Genauso verhält es sich ja auch mit den Amps, grad wo jetzt die neuen alten 😁 µ-dim auf den Markt gekommen sind. Und ebay schmeisst dann sowieso wieder alles durcheinander 😁 Also, sag mal ziemlich genau, wieviel du für welche Komponente ausgeben kannst/willst bzw. den Gesamtbetrag. Dann kann man sicher was nettes und angenehm klingendes zusammenstellen 😉
Gruß Tecci
jo bei meinen oben genannten preisen gehe ich natürlich von neupreisen aus. gebruacht lässt sich da natürlich auch schon ordentlich was machen zu besseren kursen...
@ rainbow 🙂...
wie schön ofters erwähnt habe ich das slx deluxe bei meiner freundin verbaut, also auch ausgiebig gehört...
ich will es nicht als schlecht abstempeln, aber mir gefallen die komponenten eben nicht wirklich. die rainbow hts die ich bisher gehört habe, also der slx und der slc haben einfch nicht 100% meinen geschmack getroffen. die tmts sind ganz in ordnung.
wenn man sich aber z.b. das 30€ teurere phase anschaut, ist man irgendwie eine liga weiter oben. der tmt geht gut zur sache, der ht klingt schön und die weichen sehen auch sehr hochwertig aus, vorallem die kleine alukonstrukion finde ich sehr ansprechend.
mfg eis
Gott bewahre, es muss dir ja auch nicht gefallen. Nur finde ich halt die HTs eigentlich sehr gut und auch die Weichen machen auf mich einen guten Eindruck. Ich hab ja das SLC und bin damit wirklich mehr als zufrieden, gerade an der Xetec klingts sehr schön, hatte mal zum Testen ne andere Stufe drin. Mal schauen, wie es dann mit 170W pro Kanal ausschaut....😁
Aber wie gesagt, ist ja alles Geschmackssache.....deswegen, genug der Rainbows und Phases, hören und entscheiden 😉
Gruß Tecci