Suche Lincoln Continental Mark IV Kaufberatung

Lincoln Continental/Mark Series Mark IV ('71-'76)

Hi,Leute
ich liebäugle mit dem da: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich hatte noch noch nie einen Ami,daher die Fragen..Was meint Ihr dazu.Steht doch super da.Der Preis wird denke ich O.K.sein-oder? Mit was für einem Verbrauch muß ich im Schnitt rechnen. 25L+/-3L? Ich hatte schon mal zwei Autos mit US 5,7L Motor,unter 25lzu kommen war kaum möglich. Auf was sollte man bei diesem Modell den besonders achte?Wie Problematisch ist es Verschleißteile zu bekommen?Was muß für den Deutschen TÜV umgerüstet werden?

Gruß Claus

Beste Antwort im Thema

wir haben verstanden, du willst nichts dafür tun das er weniger verbraucht, du erwartest das einfach das er das von selber macht. Das wird dein Fahrzeug aber nicht tun.
Ein bisschen mehr Eigeninitiative wäre von Vorteil, nur meckern hilft nicht und wenn nach volltanken nach 110mls die Tankleuchte kommt, dann ist was faul, begreife das endlich mal. Ich fahre mit meinem Tank (ca.90L) locker 400km (habe Kmh Tacho) ohne das die Reserveleuchte kommt.
Aber du bist ja beratungsresestent.

Gruß

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Februar 2017 um 17:56:49 Uhr:


Was mich ja immer noch verwirrt ist deine Aussage das du es ja ganz dicke hast

Also ich lasse ja jedem seine Meinung,aber bitte hier keine Lügen über mich verbreiten. Das habe ich nirgends geschrieben.

Anscheinend begreifst Du etwas nicht,es geht nicht darum etwas nicht bezahlen zu können,sondern darum nicht willens zu sein einen unakzeptablen Verbrauch hinzunehmen.

Ich antworte jetzt nicht mehr - es wird unsachlich und läuft auf Provokation/Streit hinaus,dazu habe ich absolut keine Lust.

Danke für Deine Verkaufswünsche. So einen wie Dich müßte ich als Käufer finden - aber die sind leider rar.

Gruß Claus

Hmmm ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass da was faul ist. Willst du mit den Verbrauchgsvergleichen mit dem 40-Tonner und dem wesentlich moderneren SL 500 unterschwellig aufzeigen, wie schlecht die US Cars doch sind? Kenne keinen ernsthaften US-Car Oldtimerbesitzer der zu so etwas fähig ist :-)

nochmal zum Verbrauch, habe ja verschiedene Schlachtschiffe im Angebot.
Mein Lincoln verbraucht ca. 14-15L auf der Autobahn bei 110kmh mit Tempomat und ganz gemütlicher Fahrweise. Eine Bergtour, Ausfahrt mit mehreren Lincolns, viel Stop and Go, waren es 19L. Im Schnitt liege ich bei 16-18L, das ist für mich OK. 7,5L Hubraum bei 2,5T wollen nun mal gefüttert werden. Mein Pickup nimmt sich auch knapp 20L, wiegt aber auch mehr bei gleichem Motor.
Meine moderne Kiste der Crown möchte auch seine 11L bei 4,6L Hubraum und viel Elektronik. Mein Mercedes C200 CGI Kompressor mit 1,8L Hubraum nimmt sich auch bei zahmer Fahrweise ebenfalls 9,5L von dem guten Saft, habe aber mit etwas mehr Verbrauch obiger Fahrzeuge wesentlich mehr Spaß und im Verhältniss zu Gewicht/Hubraum einen geringeren Verbrauch.

Wenn dein Lincoln 28L braucht selbst bei zahmer Fahrweise, dann ist was faul, aber manche sind beratungsresestent.
Deine Motorbilder sind recht gut, aber es wurde schon vieles dran gemacht, ob richtig weiß keiner.

Gruß

Deswegen ja Car Shop Manual und Vaccum Diagram besorgen.
Mal den Fehler suchen.
Verkaufen wäre mir persönlich zu doof.
Das reizt doch jeden Schrauber den Fehler zu suchen.
Bei so Mickey Mouse Problemen schon aufgeben sagt doch alles.
Schon recht merkwürdig das keine technischen Details erwähnt sind.
Zündung steht wie ? Unterdruckverstellung ? usw.

Ähnliche Themen

Hallo Claus,

kann Dir leider auch nicht sagen woran der hohe Verbrauch liegt (schade auch, dass das hier im Forum sonst auch keiner kann).
Jedenfalls wären mir 28 l auch zuviel, Ami hin oder her. Das verbrauchen auch die schwersten Luxusschiffe nicht! Und die o.g. Erfahrungsverbräuche zeigen das auch.
Aber gib den Lincoln nicht gleich auf. Aus irgendeinem Grund lassen sich US-Klassiker von ihren neuen Eigentümern lange bitten: http://www.motor-talk.de/.../...orado-vom-frust-zur-lust-t5817999.html
Meiner lief auch erst nach 2 Jahren richtig. Das Kennenlernen braucht halt seine Zeit.
Lass ihn bei einer guten US-Car-Werkstatt auf Herz und Nieren durchchecken. Vielleicht ist es ja eine Mickey-Maus-Ursache, aber die muss man erstmal finden.
Wünsche viel Erfolg dabei und hoffentlich irgendwann einmal sehr viel Freude damit 😎

Zitat:

@naphta45 schrieb am 16. Februar 2017 um 21:05:20 Uhr:


Hallo Claus,

kann Dir leider auch nicht sagen woran der hohe Verbrauch liegt (schade auch, dass das hier im Forum sonst auch keiner kann).
Jedenfalls wären mir 28 l auch zuviel, Ami hin oder her. Das verbrauchen auch die schwersten Luxusschiffe nicht! Und die o.g. Erfahrungsverbräuche zeigen das auch.
Aber gib den Lincoln nicht gleich auf. Aus irgendeinem Grund lassen sich US-Klassiker von ihren neuen Eigentümern lange bitten: http://www.motor-talk.de/.../...orado-vom-frust-zur-lust-t5817999.html
Meiner lief auch erst nach 2 Jahren richtig. Das Kennenlernen braucht halt seine Zeit.
Lass ihn bei einer guten US-Car-Werkstatt auf Herz und Nieren durchchecken. Vielleicht ist es ja eine Mickey-Maus-Ursache, aber die muss man erstmal finden.
Wünsche viel Erfolg dabei und hoffentlich irgendwann einmal sehr viel Freude damit 😎

Schön das ein Amifahrer das auch mal realistisch sehen kann und nicht nur fanatisch durch die Altamibrille.
Der Wagen läuft sonst tadellos es gibt rein nichts zu meckern bis halt auf.........
Wenn ich volltanke und nach 110Ml die rote Lampe schon wieder angeht braucht es vermutlich doch mehr Nervenstärke als in mir steckt. Ich möchte ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug.
Ich hatte früher schon mal Diplomat mit 5,7l und einen De Tomaso Pantera GTS mit 5,7l wog so um 1300kg. Die waren beide kaum unter 25l zu bekommen. Mit dem Diplomat war ich damals bei einem Opel Kfz.-Meister (Diplomat-Spezialist und fuhr selbst einen). Er hatte den Diplomat mit viel rumschrauberei so auf 21l gebracht aber weiter runter nicht. Ich mag nun beim Lincoln nicht anfangen mit tagelanger rumschrauberrei und Vergaser und weiß der Teufel alles zu wechseln. Wenn ich jetzt diese meine Erfahrungen und die mit dem Testbericht,mit den Hersteller Verbrauchsangeben ansehe glaube ich nicht das der wesentlich herunter zu bringen ist.

Gruß Claus
und herzlichen Glückwunsch an alle die ihren Lincoln mit 15-21l/100km bewegen können.

wir haben verstanden, du willst nichts dafür tun das er weniger verbraucht, du erwartest das einfach das er das von selber macht. Das wird dein Fahrzeug aber nicht tun.
Ein bisschen mehr Eigeninitiative wäre von Vorteil, nur meckern hilft nicht und wenn nach volltanken nach 110mls die Tankleuchte kommt, dann ist was faul, begreife das endlich mal. Ich fahre mit meinem Tank (ca.90L) locker 400km (habe Kmh Tacho) ohne das die Reserveleuchte kommt.
Aber du bist ja beratungsresestent.

Gruß

Leute, lasst ihn doch. Er hat durchaus das Recht, das Auto zu verkaufen, warum auch immer er will. Und wenn es wegen den 28 Liter/100 km ist. Ich verstehe durchaus, dass man ein gewisses Limit hat. Soll man. Muss man. Irgendwann is halt schluss. Und wenn er gesagt hat 20-25 Liter, dann soll er sich auch bitte daran halten. Immerhin sind acht Liter/100 km Unterschied nicht grad wenig. Mit der Differenz bewegt man ein zweites KFZ. Ein Schlussstrich muss auch mal wo sein, oder? 😉
Durchatmen, jungs. Es geht um nix. 😉

Der TE hätte sich den ganzen Thread sparen können, wenn er auf den ersten Beitrag von deville73 gehört hätte.

Und, was ist denn nun daraus geworden? Hast Du den Vergaser, die Zündung und die Abgasreinigung untersucht / in Ordnung gebracht?

Hat er bestimmt nicht, er stänkert lieber im anderen Thread rum.....

Zitat:

@DirkB schrieb am 21. Mai 2018 um 10:11:10 Uhr:


Und, was ist denn nun daraus geworden? Hast Du den Vergaser, die Zündung und die Abgasreinigung untersucht / in Ordnung gebracht?

Ja hab ich schon vor längerer Zeit geprüft. Es ist alles i.O. Wie schon irgendwo von mir erwähnt ist der Verbrauch anscheinend normal. Messlatte sind persönliche Gespräche mit anderen Besitzern,ein alter Testbericht,und die Angaben im Verkaufsprospekt. Wenn man nur gelegentlich fährt ist das wurscht,wenn man aber so wie ich viel damit unterwegs sein will stört/nervt die Tankerei schon. Ich habe alle Zeit der Welt und darum möchte ich mir doch öfters den Fahrspaß gönnen (was aber nichts mit nicht leisten können zu tun hat).

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/793158.html

Gruß Claus

gelöscht

Bau' doch 'ne EFI drauf :->

Kann auch sein das der Motor einfach durch ist. Eine ordentliche Überholung kann den Verbrauch ebenso senken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen