Suche Limousine bis 10.000 €

Hallo liebes Forum!

Ich bin auf der Suche nach meinen eigenen Auto. Wohne noch bei meinen Eltern (bzgl. Sparen) und haben als Familienauto ein Opel Zafira Bj. 99, mit dem wir zufrieden sind. Jahresleistung war ca. 20.000 km, meistens Landstraße und Autobahn. Nun wird es Zeit für ein zweites Auto und ich habe mich für eine Limousine entschieden. Zurzeit habe ich 4000€ gespart und würde um die 10.000 € ausgeben wollen. Meine Eltern werden mir den Rest borgen, je nachdem wie früh ich schon ein Auto kaufen werde. Monatlich bleiben mir 1000€ übrig, würde mal ziemlich grob sagen mit Auto werden es 500€ sein. Ich wohne in Österreich, wäre aber bereit bis ca nach München zu fahren, da in DE die Autos schon billiger sind. Nun zu meinen Vorstellungen:

- Limousine
- Automatik wäre mir lieber, manuell geht aber auch
- Diesel/Benziner je nachdem was sich mehr auszahlt
- etwas schönere Innenausstattung (Teilleder)
- 100 bis 120 PS (max 140)

Das wars eigentlich wieder. Hätte mir etwas in Richtung Passat vorgestellt. C-Klasse wär natürlich ein Traum, nur in Österreich gibts für 10.000 unter 8 Jahre und 200.000 km kaum was.

Was ich mir auch überlegt habe, für 1-2 Jahre ein Auto zu leasen und bis dahin weiterzusparen. Was haltet ihr davon?

Lg Marco

16 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. Juni 2015 um 19:41:24 Uhr:



Zitat:

Wie schaut es mit Opel Astra oder Insignia aus? Zum Insignia hab ich gehört das der viele Probleme macht. Ob es stimmt, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall Danke!

Wegen dem Eröffnungspost dachte ich du willst ein Stufenheck? Den Astra wirst du bei uns nicht als Stufenheck finden.

Das stimmt nicht, auch wenn es relativ selten ist, der Astra wird auch in Deutschland und Österreich als Stufenheck verkauft.

Von den oben vorgeschlagenen Autos gefällt mir der Mondeo am besten. Aber lieber nicht mit dem 1.6 TDCi - ich glaube, der Motor ist nicht so anfällig wie im Focus, aber der Wagen dürfte dann schon lahm sein, ich würde eher zu einem größeren Motor greifen.

Beim Lancer war ich persönlich von der Innenraum enttäuscht, ich fand es billig und unbequem, aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 19. Juni 2015 um 08:24:22 Uhr:


Das habe ich hier im Forum bisher nur anders gelesen. Opel hat meist 80-90% Kulanz übernommen mindestens.
Da frage ich mich, was du angestellt hast. Keine Wartung mehr nach Garantie? 😁

Mit 70% Kulanz habe ich für den Getriebewechsel 1464€ bezahlt. Darin enthalten Arbeitsleistung von 20AW mit rund 150€+Märchensteuer und das Getriebe mit 3552€*0.3=1065€, jeweils + Steuer

Alle Inspektionen bei Opel gemacht.

Beim zweiten Mal (mittlerweile werden die Getriebe nicht mehr getauscht, sondern repariert) war das Auto dann schon 8 Jahre alt und 130.000 km gelaufen. Versuch da mal noch was auf Kulanz zu machen, da nützt dir auch ein volles Checkheft nichts 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen