Suche Kompaktsoortwagen bis 11.000€
Hallo Leute, bin gerade auf autosuche... Suche einen Kompaktsportwagen mit minimum 160ps und mein budget beträgt 11.000€ der Wagen sollte modern sein und nicht älter als 2006. Vielen dank schonmal für antworten🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LucaW schrieb am 22. Januar 2016 um 05:15:13 Uhr:
Alles klar, dachte der wäre sportlich
Optisch - ja, je nach Geschmackslage. Fahrtechnisch - Golf. Nicht besonders leicht, nicht besonders schnell, Handling auf maximale Sicherheit ausgelegt. Etwas ambitionierter sind in der Klasse Mégane RS, Honda Civic Type R, Ford Focus ST, Mazda 3 MPS.
Wobei die Versionen ab 2006 nicht "moderner" sind als fünf Jahre davor, mit der Alterseinschränkung machst Du es Dir zusätzlich schwer. Sportwagen sind es nicht im klassischen Sinne - es sei denn, unter sportlichem Fahrverhalten verstehst Du ein im Alltag unnötig bockhartes Fahrwerk, Traktionsprobleme bei jeder unpassenden Gelegenheit und deutliches Untersteuern. Man kann damit durchaus sehr schnell unterwegs sein, aber das ist dann "anders" als mit Hinterradantrieb. Auch definiert die Leistung alleine noch nicht die Sportlichkeit.
Gruß
Derk
22 Antworten
Man muss dem TE bei einem 130i aber fairerweise auch sagen, dass die Unterhalts-, Versicherungs- und Steuerkosten ein Level höher sind als bspw bei einen kleineren 4-Zylinder. Gleiches würde für den 125i gelten. Seltener aber auch scharf ist der 123d in Coupéform. Letztere beide sehe ich aber im Moment nicht im Budget, sondern erst ab gut 12k€.
Zitat:
Bei hobbyrennfahrern sind eher cluo rs megane rs beliebt als 1er oder irre ich mich da?
Kann ich bestätigen 🙂 wobei 1er auch nicht unbeliebt sind, sondern alltagsorientierter
BMW haben mMn schon lange nichts mehr mit sportlich am Hut. Eher ein guter Alltagswagen mit Hinterradantrieb. Sportlich (direkte und mitteilsame Lenkung, kein untersteuerndes Fahrverhalten, knackige Abstimmung von Getriebe, aufregender Motor etc.) sind vor allem bei Ford und Renault zu finden. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass solche Autos eigentlich nichts für Leute sind, die die Nachteile davon nicht haben wollen.
Lies dir mal Folgendes durch, wo andere von ihren Erfahrungen mit meinem Auto (Clio 3 Rs) und einem Bmw (325i E46) berichten, dann weißt du, was die Leute hier mit sportlich meinen:
Zitat:
@greentea868 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:07:31 Uhr:
Kann ich bestätigen 🙂Zitat:
Bei hobbyrennfahrern sind eher cluo rs megane rs beliebt als 1er oder irre ich mich da?
BMW haben mMn schon lange nichts mehr mit sportlich am Hut. Eher ein guter Alltagswagen mit Hinterradantrieb. Sportlich (direkte und mitteilsame Lenkung, kein untersteuerndes Fahrverhalten, knackige Abstimmung von Getriebe, aufregender Motor etc.) sind vor allem bei Ford und Renault zu finden. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass solche Autos eigentlich nichts für Leute sind, die die Nachteile davon nicht haben wollen.
Lies dir mal Folgendes durch, wo andere von ihren Erfahrungen mit meinem Auto (Clio 3 Rs) und einem Bmw (325i E46) berichten, dann weißt du, was die Leute hier mit sportlich meinen:
Bmw ist für mich eher sportlich ausgelegtes premiumfahrzeug.
Habe mich gewundert als ich gesehen habe das der megane rs 265 ps auf kleinen Hockenheimring 6 Sekunden schneller als 335i ist und nur 1 Sekunde langsamer als der m3 (e90)
Da staunt der Fachmann NICHT, nur der Laie wundert sich.
Ähnliche Themen
Ich habe nie behauptet ein rennstreckenfachmann zu sein. Aber 1 Sekunde Abstand zwischen 265 und 420 ps finde ich schon erstaunlich, vor allem weil der bmw den" Sportwagenantrieb " hat und der als Komfortdings Renault einen schnöden Frontantrieb. Ja bmw wiegt etwas mehr. Dennoch finde ich die Leistung beachtlich bei Renault
Naja wenn du mal einen Megane RS mit Cup-Fahrwerk, Differentialsperre, Recaro Halbschalen und den 19" mit Sportreifen gefahren bist, dann wirst du feststellen, dass Renault Sport die Sportlichkeit extrem umsetzt.
Dementsprechend hart sind die Fahrwerke aber auch. Das ist was ganz anderes als die normalen Sänftenfahrwerke! Und für den Alltag eher mäßig brauchbar außer man steht drauf 😁
Für die Rundenzeitendifferenz gibt es vor allen eine logische Erklärung: Die Reifen. Der RS wird doch ausschließlich mit Sportreifen wenn nicht sogar Semi-Slicks ausgeliefert! Der BMW dagegen hat nur normale Gummis. Und das macht auf dem Track schnell 5 Sekunden Differenz.
Und der Renault ist von der Performance sicher nicht auf M3 Level. Wenn man auf den M3 ebenfalls die Semis aufzieht, wird der RS kein Land sehen, auch wenn der RS einer der besten Kompaktsportler ist.