Suche Kaufberatung Felgenschloss Demontageeinsatz
Welchen Felgenschloss Demontageeinsatz würdet Ihr empfehlen bzw. habt damit gute Ergebnisse erzielt?
Am liebsten wäre mir eine einfache Version und kein ganzer Satz.
28 Antworten
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 25. August 2024 um 20:56:42 Uhr:
Zitat:
ich nehme mal an Golf 6, weil in dem Forum hat er die gleichen Antworten wie hier vor einigen Wochen schonmal erhalten.
Ist nicht ganz richtig, vor einigen Wochen habe ich gefragt welche Möglichkeiten es gibt die Schlösser zu entfernen und hier nach einem geeigneten Aufsatz.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 25. August 2024 um 21:15:47 Uhr:
Das Automodell ist irrelevant, da Niemand weiß, welches Schlossmodell er hat.
Original Vauweh oder Aftermarket?
Original VW
Hi,
Ich denke das das Felgenschloss mittlerweile so stark verhunst ist. Da wird die handelsübliche Lösung nicht mehr gehn...
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWveteran schrieb am 26. August 2024 um 15:09:09 Uhr:
Hi,
Ich denke das das Felgenschloss mittlerweile so stark verhunst ist. Da wird die handelsübliche Lösung nicht mehr gehn...
Vermutlich schon, der Schlüssel lässt sich ohne Probleme reinstecken.
Habe mir einen Schlagschrauber besorgt.
Bei einer anderen Felge ging das Schloss einwandfrei heraus.
Bei dem Rad wo das Schloss noch nicht heraus möchte, ist vermutlich beim letzen Reifenwechsel der Drehmoment höher angezogen worden.
Habe ich aber nicht beachtet und muss das noch einmal überprüfen.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. August 2024 um 21:52:01 Uhr:
Ein Schlagschrauber ist aber eher kontraproduktiv bei einem Felgenschloss?!
Warum?
Ging bei mir bei einem anderen Rad ohne Probleme.
Zitat:
@DirkF1 schrieb am 27. August 2024 um 06:51:47 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. August 2024 um 21:52:01 Uhr:
Ein Schlagschrauber ist aber eher kontraproduktiv bei einem Felgenschloss?!Warum?
Ging bei mir bei einem anderen Rad ohne Probleme.
Ja,und Du siehst doch,was es gebracht hat.🙄
Ein Felgenschloss wird weder gelöst noch angezogen mit einem Schlagschrauber.
Speziell die VW-Dinger empfand ich als sehr empfindlich,was verkanten & Co. anging.
Durfte das des Öfteren beim A3 meines Nachbarn erleben.
Die Teile habe ich ausschließlich "per Hand" gelöst und angezogen.
Aber ganz wichtig ist eine Schlagschraubernuss für den Spielzeugadapter zu nehmen. Und den ¾" Schlagschrauber für LKW-Räder,sonst wird das nix. 😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. August 2024 um 08:11:59 Uhr:
Aber ganz wichtig ist eine Schlagschraubernuss für den Spielzeugadapter zu nehmen. Und den ¾" Schlagschrauber für LKW-Räder,sonst wird das nix. 😁
Mein Sarkasmus-Detektor hat minimal ausgeschlagen.
Kann das sein?!
Letzter Versuch hat geklappt alle Felgenschlösser sind draussen.
Ging ganz einfach mit einer Teleskopratsche aus der Werbung.