Suche jemanden der sich mit Prins Gasanlage auskennt und Fehler auslesen kann
Guten Tag,
ich habe einen Chevrolet Trailblazer mit einer Prins LPG Anlage welcher seit kurzer Zeit Probleme macht und beim beschleunigen stottert und ruckelt. Die ganze Anlage lief vorher Problemlos.
Beides Gasfilter habe ich bereits getauscht allerdings immernoch das selbe Problem und suche jetzt jemanden der das System auslesen kann und sich ggf. auch etwas damit auskennt.
Vielleicht hat auch jemand eine Idee was ich noch selbst auf Funktion prüfen kann, das Fahrzeug läuft auf Benzin Einwandfrei und im Gas Betrieb im Leerlauf auch sehr sauber.
Ich komme aus dem Raum Minden/Lübbecke in NRW falls jemand dort aus der Gegend kommt.
10 Antworten
Schau mal bei Armin Nagel in Bevern vorbei, da hab ich gute Erinnerungen, allerdings nur vom Chef selbst...
Dein Verdampfer ist ok? Es gab da mal Probleme mit Undichtigkeiten…
Ansonsten…. Welche Injektoren hast du? Keihin?
Ansonsten sind die Prins recht problemlos, das ganze klingt nach Gasmangel oder einem defekten Drucksensor (der im Gasphasefilter)
Zitat:
@spamnuker schrieb am 4. Juni 2025 um 20:25:40 Uhr:
Dein Verdampfer ist ok? Es gab da mal Probleme mit Undichtigkeiten…
Ansonsten…. Welche Injektoren hast du? Keihin?
Ansonsten sind die Prins recht problemlos, das ganze klingt nach Gasmangel oder einem defekten Drucksensor (der im Gasphasefilter)
Ich hänge hier mal ein paar Bilder der Gasanlage an.
Gibt es eine Möglichkeit den Verdampfer auf Dichtheit zu prüfen? Habe mit Gasanlagen leider wenig Erfahrung. Hätte auf der Arbeit einen Stickstoff Schnüffler, reagiert der auf LPG wenn da etwas undicht ist?
Die Injektoren sind von Keihin.
Den Mapsensor im Filter habe ich beim Filtertausch mit ersetzt gegen einen neuen vom Bosch (gab es als Paket mit dem Filter zusammen), macht aber danach leider immernoch die gleichen Probleme.
So nocheinmal als Nachtrag.
Ich habe eine Werkstatt in der Nähe gefunden die zumindest ein lecksuchgerät für Gasablagen haben und wir haben das ganze Auto einmal geprüft bei aktivierter gasanlage, nichts ... die Anlage scheint immerhin dicht zu sein.
Auf dem Rückweg habe ich bei konstanter Geschwindigkeit die gasanlage nochmal zugeschaltet und er lief während der Fahrt sehr gut, auch beim beschleunigen und aus kurven raus fahren läuft er sauber. Nur wenn ich anhalte und dann los fahren möchte stottert und ruckelt er.
Möchte jetzt ungern die Anlage immer ausschalten wenn ich anfahren muss und dann beim fahren wieder zuschalten.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was hier der Fehler sein könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OdinS schrieb am 5. Juni 2025 um 16:49:50 Uhr:
So nocheinmal als Nachtrag.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was hier der Fehler sein könnte.
Da kommt man ohne Auslesung beider Steuergeräte nicht weiter.
Mein erster Schritt wäre das Aufzeichnen der OBD-Sensordaten,
während der Ruckelei.
Das klappt sogar mit billigen ELM und Handy.
Da fällt mir Spontan die Zündung ein. Diese wird unter Gas etwas stärker beansprucht. Wie alt sind die Kerzen und Zündspulen.?
Zitat:
@S80AS schrieb am 6. Juni 2025 um 06:59:16 Uhr:
Da fällt mir Spontan die Zündung ein. Diese wird unter Gas etwas stärker beansprucht. Wie alt sind die Kerzen und Zündspulen.?
Das kann man in den Sensordaten erkennen.
Bei mir wars fast immer Magerlauf, der verursacht auch Ruckeln und hinterlässt im Steuergerät gerne mal Zündaussetzer.
Das klingt trotz allem nacht einem nicht passenden Gasdruck... Ich würde den Gasdrucksensor (der befindet sich, soweit ich mich erinnere, im Gasphasenfilter (3. Bild von dir) mal verdächtigen...
Desweiteren können natürlich auch zugesetzte Filter generell (Flüssigphase im Tank, Gasphase vorne) Tatverdächtige sein, Stichwort "Paraffin" ;)
.... ohne auslesen des Fehlerspeichers wirst du sicher noch eine Weile mit deinem Prob. weiter fahren müssen....
Meine Empfehlung hast du in den Wind geschlagen?
Fahre doch mal zum Autogaszentrum Bad Oeynhausen. Die kennen sich mit vielen Anlagen aus und ist auch nicht weit weg von dir.