suche Hummer !!!!!
Hallo zusammen,
suche jetzt schon seit einiger Zeit einen Army Hummer. Bin aber leider nicht bereit die wahnwitzigen Preise für total runtergekommene Fahrzeuge zu zahlen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Fahrzeuge direkt bei der Army zu erstehen ?????
Danke schon einmal.........
42 Antworten
der neue HUMMER ALPHA und der H3 sind auch der hammer:
Hummer und heisses Wetter
Habt Ihr schon einmal in einem Hummer bei 30° Aussentemperatur gesessen?
Ich ja, einmal und nie wieder: Trotz der Breite des Fahrzeugs ist er innen eng und der Motor-Getriebeblock ist wie ein Bratofen.
Trotz Klimaanlage total unangenehm. Und die Armeehummer haben soweit ich weiss noch nicht einmal eine Klimaanlage.
In Dubai, wo sie die Touristen herumfahren wissen sie warum sie Toyota Landcruiser fahren.
Der URO sieht interessant aus und die Kombination von Amiland und Europa scheint vielversprechend.
Ich frage mich aber immer was die Leute an solchen Fahrzeugen lieben. Ist es ein versteckter Militarismus, dann sollte man sich lieber hier austoben: http://www.army-technology.com/contractors/
Oder Spass am Offroad fahren? Aber bitte wo in Deutschland, bzw. Europa; bis auf wenige Ausnahmen überall Zugang verboten!!
Safarimäßig kann man den Hummer doch völlig vergessen, da ist eher so etwas angesagt: http://www.carmaeleon.com/Vergl.LKW%FCber3.5.html
Zum Beispiel da der DURO: http://www.mowag.ch/Images/Bildergalerie/Duro/page_01.htm und http://www.mowag.ch/PDF/Factsheets/Duro_II4x4_de.pdf
Es gab mal einen V12 Lamborghini, den Lamborghini LM004, das war der richtige Hammer wie es der Hummer nie war und jemals sein wird, hier anzuschauen: http://www.lambocars.com/lm/lm.htm
Über 200 km/h !!!!
Das nur zur Info
Hallo Adam!
Dein Beitrag ist nicht uninteresasant, Der Hummer ist für Mitteleuropa nicht zu gebrauchen und der Uro nicht erhältlich vom Aussehen sind beide nict unatraktiv, der Uro ist vom Gesamtkonzept schlichtweg um Klassen besser als der Hummer. Da der Hummer im Gelände nicht annäherend an den G herankommt und der Uro bis auf weiteres nicht zu vernündtigen KOnditionen in Deutschland erhältlich ist. Bleibe ich beim G, den kenne ich zumindest in und auswendig auch wenn er kein Jeep ist!
Gruss
G-driver
Hallo! Der Vamtac ist ja äußerst interessant. Hat jemand eine Vorstellung wie viel der ungefähr neu oder gebraucht kosten könnte? Mein Vater braucht ein "vernünftiges" Fahrzeug um sein Jagdrevier zu durchqueren...;-) Auch die zur Offroadstrecke umfunktionierte Sandkuhle könnte ich mir mit dem Fahrzeug spassig vorstellen. Danke für Infos... so long
Ähnliche Themen
Uro Vamtac
Im Internet habe ich einige interessante Fotos von diesem Uro Vamtac gefunden:
http://img46.exs.cx/img46/187/vamtac11.jpg
http://img126.exs.cx/img126/6930/urovamt-44.jpg
http://img126.exs.cx/img126/7118/urovamt-48.jpg
Ob es dieses Auto auch irgendwo zu kaufen gibt, weiss ich allerdings nicht.
Uro Vamtec
Die Seite ist sehr Ineresant!
Viel nützliches!
http://www.off-road.de/viewtopic.php?topic=547&forum=3
¿Weiss einer was mit www.urovesa.net los ist?
Die einzige deutschsprachige Webseite von Urovesa.
Ist aber seit längerer Zeit off-line.
¿Weiss jemand genaueres?
der g besser als der hummer im gelände??
najaaa. also sei da mal nicht zu vorschnell...
der hummer ist im gelände fast unschlagbar würde ich mal behaupten, aber es gibt natürlich auch gelände wo der G oder z.b. ein defender besser ist.
der lambo geländewagen? ein geiles teil, bei dem ein austauschgetriebe schon 12000 euro kostet...und der austauschmotor knappe 50000 ... naja, wer es hat...
army hummer...weiss nicht wer hier interesse hat, aber es sollte klar sein das der 30-40 l schonmal wegsäuft...
meine kiste braucht auch 20, aber wenns dann mal an die 40 liter geht hört der spass auf...
mir gefällt der army hummer. geiles teil keine frage. ich bin bei autos immer unvernünftig, aber einen hummer würd ich mir nicht kaufen selbst wenn ich das geld hätte...man kan ihn eigentlich zu nix brauchen. einkaufen geht nicht, urlaub fahren geht auch nicht, fährt zu langsam, zu unbequem, säuft zu viel. sportlich und schnell fahren kann man auch nicht. platz hat man in jedem pick up mehr.
nur im gelände macht er wirklich spass....
mal so ein paar ansichtsweissen von mir 😁
Also was den lambo-offroad angeht.ihr habt doch bestimmt den Hummert von Geiger gesehen,also wer denn nicht am liebsten bei sich in der Garage hätte ist nicht mehr zu helfen.alleine die 26 Zoll felgen.Wer will mit so nem Coolen gefährt noch in die Pampa.da zieht man an der Ampel lieber nen 3er ab.aber mein Favorit ist der Dodge Ram V10 pick up mit serienmäßigen Viper Motor.da geht was.Gruss-Antonio
Habt ihr schon den Russen - Hummer gesehen??
Die Kiste gibts in Russland für 30.000 Euro.
Hier der Link:
http://www.mafratours.com/52423/65622.html
Kennt jemand das Teil?
Falls ja, wie ist denn die Verarbeitung usw?
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
der g besser als der hummer im gelände??
najaaa. also sei da mal nicht zu vorschnell...
der hummer ist im gelände fast unschlagbar würde ich mal behaupten, aber es gibt natürlich auch gelände wo der G oder z.b. ein defender besser ist.der lambo geländewagen? ein geiles teil, bei dem ein austauschgetriebe schon 12000 euro kostet...und der austauschmotor knappe 50000 ... naja, wer es hat...
army hummer...weiss nicht wer hier interesse hat, aber es sollte klar sein das der 30-40 l schonmal wegsäuft...
meine kiste braucht auch 20, aber wenns dann mal an die 40 liter geht hört der spass auf...mir gefällt der army hummer. geiles teil keine frage. ich bin bei autos immer unvernünftig, aber einen hummer würd ich mir nicht kaufen selbst wenn ich das geld hätte...man kan ihn eigentlich zu nix brauchen. einkaufen geht nicht, urlaub fahren geht auch nicht, fährt zu langsam, zu unbequem, säuft zu viel. sportlich und schnell fahren kann man auch nicht. platz hat man in jedem pick up mehr.
nur im gelände macht er wirklich spass....mal so ein paar ansichtsweissen von mir 😁
Ist nun mal so, in Grafenwöhr sind wir den Amis mit unserem müden Wolf um die Ohren Gefahren. Selbst die Amis haben gemerkt, dass es bessere Alternativen zum Hummer gibt, weil das USMAC und auch die Luftlandetruppen mit dem G ausgestattet wurden. Auch das Canadische Militär hat sich nach einem Vergleichstest Hummer vs. G erst vor kurzen für den G270 CDI entschieden! Da ich beide Fahrzeuge schon im Gelände gefahren bin, nun gut ich habe auf dem G ein paar Kilometer mehr runter. Kann ich die Entscheidung der Canadier sehr gut nachvollziehen, wobei es der Preis nicht gewesen sein kann, da die Canada-Version des G sogar mehr als der Hummer kostet, nämlich um die 100.000 USD / G ggü. ca 87.000 USD / Hummer.
Gruss
g-driver
Laut der spanischen Off-Road-Zeitschrift "TT Formula TodoTerreno", und falls sich meine Übersetzersoftware nicht irrt, wollen Urovesa noch in diesem Jahr den zivilen Uro Vamtac vermarkten.
¿Ob der dann auch nach Deutschland kommt?
Gruss
http://de.wikipedia.org/wiki/Hummer_%28Fahrzeug%29
Da steht geschrieben:
Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit der HMMWV lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Die Maintenance-Ratio (Unterhaltzeit geteilt durch Einsatzzeit) liegt bei der M998-Series um die 0,25 und bei den ECVs sogar bei 0,313 (moderne Wagen haben eine MR von 0,01 bis 0,001). Dies bedeutet, dass permanent zwischen einem Drittel und einem Viertel der Wagen nicht betriebsbereit sind.
und
Der wohl bekannteste Beweis für die fehlende Wartungsfreundlichkeit ist der Austausch des Motors, für den beim HMMWV um die 37 Stunden gerechnet werden müssen. Im Vergleich zum Kampfpanzer Leopard 2, wo der Austausch des Motors weniger als eine Stunde dauert, ist dies eine halbe Ewigkeit.
soviel zum Thema Hummer.