Suche guten Sub! *???*
Moin,
kann mir jemand einen günstigen aber guten Sub nennen der bei 400 Watt max. Leistung läuft?
Den letzten Sub hab ich verkauft weil die Kiste einfach zu groß war für mein Auto (80l Bassreflex).
Mit einem 60l Gehäuse würde ich gut hinkommen.
Was empfehlt ihr?
Achso und was haltet ihr von dem Hersteller Jackson?
Die Teile (25'er und 30'er) sind ja enorm günstig.
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Besten Dank
Matze
38 Antworten
Re: So so ick glaub .........
Zitat:
Original geschrieben von anrico
ich werde jetzt mal in ne richtige Richtung gehen.
Ich denke wenn ich als Front die Focal K2
nehme hab ich schon nen sau(bären) Klang
und nen kleinen Kick-Bass.Brauch den Sub nur als Raumfüllende Unterstützung
Da werd ich vieleicht gleich bei Focal bleiben
und mir den hier kaufen.
Hmmm...und an was für einer Endstufe willst denn diesen Subwoofer betreiben?...die 2x4Ohm Variante ist als Single-Subwoofer-Lösung meistens denkbar ungeeignet 😉
Gruß
Reicht der Xetec nicht.........;(
ja ich glaube das wird dann nicht mit dem
Vertärker
ich will aber den Verstärker und die Focal Combo
haben.
was soll ich denn nun fürn Woofer nehmen ???????
der mit 200W 4Ohm auskommt.....
mmh, also ich verfolge nun schon die ganze Zeit den Thread und ich weiß immer noch nicht was du hörst!
Ich für meinen Teil habe mich für die Reserveradlösung entschieden und 2 geschlossene Rockfords 3410 reingebaut.
Mit 1nem Hiphop hören, nee lass ma
mit 2en geht das dann schon ganz gut, genauso beim house etc. also wenn du die beiden richtig hämmern lässt dann entsteht da schon "druck", nicht so wie der eine zuvor behauptet hat, habe auch schon einiges nun Probegehört und ich muss gestehen absolut zufrieden zu sein mit meiner Lösung.
mfg
Christoph
P.S. Reserverad -> fragt keiner nach, brauchst du nicht, raus!
Ja wie hast du denn.......
@ChriMe
das gemacht ?
Denn Einbau meine Ich....
Mit GFK oder MDF oder beides ???
Kannst du mir mal ne Skizze
oder nen Plan zumailen ???
Was hast du denn fürn Auto ???
Wieviel L hat bei dir die Reserveradmulde
Wie hast du das augelitert ?
Was für ein Amp haste drann ?
Achso Rap, Gangsta, Rock und Pop
gehen wir mal davon aus......
Techno iss nicht mehr so angesagt....
Ähnliche Themen
2 mal Rockford RFP 3210 in jeweils 26litern in Kiste aus MDF zugebombt bis zum geht nicht mit Holzleim, Siliokon, Heißkleber etc. etc. Wer behauptet man bekommt das kaum dicht, doch, ein tischler tut das !!
Spielen jetzt richtig schön nach oben in den Fahrgastraum rein.
Angetrieben werden sie noch von einer Helix HXA MK 400 X.
Dieses muss ich jedoch bei Zeiten ändern, da di woofer jeweils 200 rms vertragen und man sie im geschl. besser mit 400rms ansteuern sollte, nähere Frage -> Linos hat sie an solchen Leistungsstarken amps.
Ansonsten hab ich noch ne kleinere Helix HXA MK 20 X für das Front, welches nun noch aus den axTon Cac 2.17 besteht, aber ebenfalls gegen rockford ausgetauscht werden soll. Radio ist das JVC 909R, Kabel sind beim sub 6mm² ansonsten 4 mm² und von Frequenzweiche zu LS in den Türen 2 mm².
Strom ist jeweils 20,4mm² mit 60A Sicherung
Auto ist ein understatement Golf IV ...
Gemacht habe ich das ganze zunächst mit pappe und dann gaaanz viel gedult beim schneiden, das schwierige ist halt das es nicht klappert, aber dafür habe ich extrem viel den unterboden gedämmt, nun passt es, muss nur noch wenn ich mal Zeit hab diesen komischen Deckel festmachen der im Himmel hängt zwischen Fahrer und Beifahrer...das blöde Dingen fällt immer raus :/
nen Plan brauchst nicht, einfach so viel Volumen wie möglich nutzen, besser 2 mal nachmessen vorm schneiden, so wenig ecken und kanten wie möglich, so luftdicht wie möglich, und so dick wie nötig, allles gut ausrechnen und ordentlich sollte man es halt machen 🙂
p.s. aber mdf ist sehr schwer zu bearbeiten, ich sage es nur schon im vorraus 🙂 ein ziemlich langwieriger Prozess das ganze, aber hauptsache ich bin zufrieden, in dem nächsten Golf werd ichs dennoch mit gfk versuchen...
gruß
Christoph
@ChriMe
Wasn nu? 3210 oder 3410? 🙄
Wenn die Kiste absolut dicht ist, kan man da schon ne Menge Leistung draufjagen. Mein 2212, mit 500W RMS Belastbarkeit angegeben, lebt nu schon Monate damit, dass er 1600W aus ner X7 abbekommt. 😉
@Mordillo666
was drückt eigentlich mehr ???
Hifonics ZX12 Dual oder 2x RF 2212 ??
mfg
Bab
oh ja sry, ich bin verwirrt 🙂 die 4 ohmer hab ich, also 3410er.
ja, gehen vor allem verdammt ab die dinger mit viel nennleistung dran meiner meinung nach absolut genügend für die erste Anlage die ich eingebaut habe. Weit entfernt jedenfalls von Magnat und Pyle Billigprodukten, habe auch schon ziemlich viel Geld reingesteckt aber das kennt ihr ja 🙂
Gruß
Christoph
P.S. Das schönste iste allerdings nachwievor, dass ich den ganzen Kofferraum weiterhin benutzen kann, er ist praktisch nur um etwa 5 cm angehoben worden !! Insgesamt bin ich in sachen "mandarfncihtssehen" super zufrieden, sollte mir einer etwas klauen wollen kann er nur das radio mitnehmen ansonsten muss er den wagen klauen um alles auszubauen...
@Babylonier18
Meinst du diese Bandpasskiste? Kann ich dir nicht sagen, hab die Kiste noch nicht gehört. Was mehr drückt, ist für mich auch irrelevant. Ich bin kein SPL-Freak, mir kommt es drauf an, dass es sich nach was anhört, Und da ich meist nur Metal und Rock höre, brauch ich da nicht viel Druck. Schnell, exakt und trocken, das sind eher meine Kriterien.
2x 2212, das gibt schon ne gute Materialschlacht, mit der entsprechenden Endstufe. Da kannst du auch sicherlich ne Menge Knete nochmal für die Dämmung deines Autos investieren, wenn du nicht nur Platik- und Blechklappern hören willst.