Suche guten Mechaniker in Owl für z30dt
Hallo zusammen,
ich suche einen guten Mechaniker in Ostwestfalenlippe(komme aus Gütersloh),der sich mit dem z30dt Opel Signum 3.0cdti auskennt.
Habe leider mit den letzten 2 Mechanikern schlechte Erfahrungen gemacht und vom Opel Händler will ich erst gar nicht anfangen.
Problem mit dem Auto: hat einen at motor bekommen, läuft aber nicht optimal und weis nicht mehr weiter, weil entweder will kein mechaniker ran oder haben keine zeit und melden sich nicht zurück.
Ich würde mich über jede hilfe freuen.
32 Antworten
Nabend zusammen. Sry, war unterwegs und hatte keine zeit.
Also, es ist ein automatik, das Auto hat bei vollgas auch die volle Leistung. Es geht die MKL an, aber iwann wieder mal aus. Im Speicher hinterlässt er nichts, also keine Fehlermeldung. Der Turbolader ist halt laut, auch bei niedrigeren drehzahlen hört man ein Pfeifen. Und es treten abgase raus, im Bereich des Turbos.
Mit Geräusch mein ich, das er halt laut ist und ein ständiges Brummen vorhanden ist. Bei kaltem Motor, wenn ich den morgens anmache, da geht es noch etwas, aber kaum wird der warm ist es halt laut. Ob es am turbo liegt, oder vllt steuerzeiten oder oder. Ich werde den mal nächste woche bei einer Werkstatt vorbeibringen und schaue mal was dabei raus kommt
Hallo, ich komme mal mit einer Idee. Ich kenne das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich von meinem Vectra. Das Ruckeln tritt bei mir im Drehzahlbereich um 1600-1800U/min auf, wenn der Turbo beginnt und das AGR-Ventil schließt. Bei mir ist das ein Indikator, das die Ansaugbrücken mit Ruß zugesetzt sind.