Suche guten, günstigen Pick-Up
Moin!
Ich suche für unseren ldw. Betrieb einen günstigen, neuen Pick-Up. Einzige Bedingung: Allrad und Diesel. Ansonsten brauche ich keine Sonderausstattung. Kurbelfenster und Stahlfelgen reichen vollkommen aus!
Wo gibt es so etwas noch heutzutage zu kaufen? Die meisten Händler (Nissan usw.) bieten ja nur noch diese vollausgestatteten Freizeitvehikel zu Preisen ab 26.000EUR an.
Wer kann mir da weiterhelfen? Hersteller ist mir ziemlich egal, ich denke, die sind sowieso alle ähnlich.
Danke für Tipps im Voraus!
Gruß
Christoph
22 Antworten
HÄNDLER GENAUER FRAGEN!
Gibt´s doch alles! Nissan ab 22.240,-€
http://www.nissan.de/.../Pickup_Preise.pdf
Toyota ab 23.180,-€, Mazda B ?,-€, Ford Ranger ?,-€ ...
Mir fällt da der Toyota Hilux und auch der Landrover Defender ein.
Alle anderen sind da, wie du schon schreibst, zu PKW´s mit Ladefläche mutiert. Leider
Gruss Michi M.
Ford Ranger ab 24,070,-. Da hat man dann schon den 1,5 Kabiner, incl. ABS und Airbags. Einzelkabiner ab 18,900, allerdings ohne Alrad.
Hi,
Mitsubishi L200. Allerdings: Motor = Traktormotor. Gibt es als Basisversion knapp über 20000.- oder gebraucht ab 1500.-...
Grüße: Markus
Ähnliche Themen
Hi,
Santana hat jetzt auch einen Pickup im Programm:
http://www.santana-motor.at/santana_news.htm
Ciao
Thomas
Danke für die Antworten!
Wo kann ich denn einen Toyota Hilux bekommen?
Mein Händler hat mir gesagt, den würde Toyota D offiziell nicht mehr vertreiben wegen Abgas, Sicherheit usw.
Gibts da einen Importeur??
Der Santana ist auch nicht ohne, aber ich wohne im Raum Bremen. Wo gibts denn hier jemanden, der mir den verkauft und auch die (Garantie-)Reparaturen machen kann?
Gruß
Christoph
HILUX
Such mal bei www.mobile.de nach Fahrzeugen EZ. 2005, da gibt es z.B. diesen hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
für 16.990,-€ !!!
Ja, astrein!
Genau so was habe ich gesucht. Ein neuer Pickup in "Milizausstattung"!
Habe dort gleich mal angerufen und werde morgen mal hinfahren. Der hat zwei Stückdavon und kann sogar noch was am Preis machen.
Vielen Dank für den Tipp!!
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Bünti
Danke für die Antworten!
Wo kann ich denn einen Toyota Hilux bekommen?
Mein Händler hat mir gesagt, den würde Toyota D offiziell nicht mehr vertreiben wegen Abgas, Sicherheit usw.
Also auf
http://www.toyota.de/showroom/hilux/specs.aspgibt's den noch.
Allerdings im Singlecab für unter 17.000 hast Du auch keine Allrad drin...
Was die (Garantie-)Reparaturen beim Santana betrifft gibts da ein, mir persönlich, sehr sympatisches System:
http://www.santana-motor.at/santana_service.htm
Über die Verfügbarkeit im Bereich Bremen kann ich Dir leider nichts sagen, aber soweit ich das mitbekommen habe, werden es in Deutschland immer mehr die das Fahrzeug vertreiben.
Leider hab ich mir vor rund 3 1/2 Jahren ein Auto gekauft sonst würde ich beim normalen PS-10 schon zuschlagen. 🙂
LG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Bünti
Ja, astrein!
Genau so was habe ich gesucht. Ein neuer Pickup in "Milizausstattung"!
Habe dort gleich mal angerufen und werde morgen mal hinfahren. Der hat zwei Stückdavon und kann sogar noch was am Preis machen.
Vielen Dank für den Tipp!!
Gruß
Christoph
UND? - GEKAUFT?
Ne, noch nicht gekauft.
Ich habe am Wochenende eine Rabattliste vom Maschinenring erhalten.
Da erhalte ich als Maschinenringsmitglied zwischen 18-21% Rabatt auf viele Automarken, darunter auch Mitsubishi und Mazda.
Die beiden -wobei mir der Mazda mit der 1,5-Kabine am Besten gefällt- werde ich mir Ende der Woche noch mal genau ansehen und durchrechnen (lassen)!
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Christoph
bünti
bist zwar schon weit fortgeschritten in deiner Entscheidung, aber schau dir doch mal gebrauchte US-Pickups an. Es gibt Dodge oder Chevys für ab € 5000,- auch auf mobile.de. Die sind robust und ohne Schnickschnack. Da kannste ne Menge tanken für die Differenz zu den vorgeschlagenen 0815 Trucks.
Gruß
Wini
Wenn Du ein Arbeitstier möchtest dass ohne weiteres 500tkm hält und mehr, kommst Du wohl an den Japanern nicht vorbei. Zugegeben, sanft, die schönsten oder protzigsten sind sie nicht gerade, dafür gehen sie einfach nicht kaputt, sprichwörtlich. Von Unterhaltskosten (Reparaturen inkl.) der amerikanischen mal abgesehen. Wenn es für langfristig sein soll, hol Dir einen Neuen, fahr ihn gut ein und bleib sorgenfrei. Wenn es eher eine kurz- oder mittelfristige Lösung sein soll, schau nach einen Gebrauchten mit gutem Motor. Sollte es ein älterer sein, achte auch auf Rost.
Nicht umsonst haben die Toyota und Nissan Pick-ups weltweit einen Ruf wie Mercedes vor 10 Jahren unter den Taxifahrern.
Einzige Arbeiten an unserem Hilux (Neuwagen, '96): Wechsel der unteren Fensterdichtung rechts, beider Fensterkurbelverkleidungen, Bruch des Drahtseils der Sitzbank. Ansonsten planmässige Wartung. Der Wagen fährt in Griechenland und wurde regelmässig überladen.
Georgios