Suche guten und günstigen Kompressor

15 Antworten

Hallo zusammen,

ich plane einen Urlaub auf Korsika. Da ich dort evtl auch einige Strände unter die Räder nehmen will wird es wahrscheinlich nicht ausbleiben hier und da den Luftdruck zu senken und wieder zu erhöhen.
Jetzt suche ich einen preisgünstigen Kompressor der entweder über die Batterie oder über den Zigarettenanzünder betrieben wird.

Aufgefüllt werden müssen 215/65R16 Räder. Vermutlich nur von 1,5 auf 2,2 Bar. Also nichts dramatisches.

Danke!

15 Antworten

Moin,

preisgünstige Kompressoren kriegst Du mittlerweile in den Discountern a la ATU, Aldi etc. (auch bei mir als Bordwerkzeug in Serie) und den Druck den sie aufbauen sollen ist auch kein Problem, nur wenn diese Minidinger minutenlang laufen, werden sie unheimlich heiß und sind nicht für den Dauereinsatz geeignet, da sie nicht soviel Volumen fördern (ist ja für Notfall).

Profigeräte kosten schon was, aber halten länger und haben auch zwei (oder mehrere) Verdichter dran (geht auch dann ruck-zuck), ziehen aber auch mehr Strom und da wird es knapp am Zigarettenanzünder 😉.

Für die einmalige Expedition mit Aufpumpen von 1,5 auf 2, Eppes bar reicht aber der einfache Kompressor (wenn Du Zeit mitbringst).

Gruß
fjordis2001

P.S. Auch ja, ich habe noch eine uralte Zweikolben-Pumpe für den manuellen Fußbetrieb, die läßt mich nie im Stich (kostet nur viel Schweiß) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyberwarrior


Hallo zusammen,

ich plane einen Urlaub auf Korsika. Da ich dort evtl auch einige Strände unter die Räder nehmen will wird es wahrscheinlich nicht ausbleiben hier und da den Luftdruck zu senken und wieder zu erhöhen.
Jetzt suche ich einen preisgünstigen Kompressor der entweder über die Batterie oder über den Zigarettenanzünder betrieben wird.

Aufgefüllt werden müssen 215/65R16 Räder. Vermutlich nur von 1,5 auf 2,2 Bar. Also nichts dramatisches.

Danke!

Hi

Ob du den Druck von 2,2 auf 1,5 bar absenkst, oder aber nicht, wird vollkommen wurscht sein.

Wenn, dann musst du runter auf zumindest 1 bar oder besser 0,8 bar. Erst dann erreichst du die Traktionsverbesserung, die du möchtest.

Zu den Kompressoren: Es ist genauso, wie das fjordis2001 geschrieben hat.

Gute brauchbare Kompressoeren kosten einiges, dafür funktionieren sie auch.

Eventuell kaufst du dir zwei aus dem Baumarkt und lässt die abwechselnd laufen.

Michi

Ok dann werde ich mal OBI und ATU abklappern.
Ist 1 Bar nicht etwas niedrig bei meiner Reifengröße?
Habs noch nie ausprobiert habe aber Angst dass mir der Reifen dann von der Felge rutschen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Cyberwarrior


Ok dann werde ich mal OBI und ATU abklappern.
Ist 1 Bar nicht etwas niedrig bei meiner Reifengröße?
Habs noch nie ausprobiert habe aber Angst dass mir der Reifen dann von der Felge rutschen könnte?

So leicht rutscht dir der Reifen net runter.

Einzig, wenig Gummi hast du, weil du ja einen Niederquerschnittreifen hast.

Also aufpassen, dass du, wenn du auf einen Stein oder so fährst, net auf die Felge durchschlägst.

Michi

Ähnliche Themen

Moin,

habe bei meinem "Russen" im Schlamm- und Sandbetrieb den Luftdruck ab und an auch auf 0,9 abgesenkt. In diesem Bereich merkst Du wirklich eine bessere Traktion. 1,5 sind auch aus meiner Sicht zu wenig. Bei mir ist nur immer die Angst das meine Schlauchreifen sich verabschieden. Bis jetzt aber immer Glück (oder Können?) gehabt. 😁

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


Moin,

habe bei meinem "Russen" im Schlamm- und Sandbetrieb den Luftdruck ab und an auch auf 0,9 abgesenkt. In diesem Bereich merkst Du wirklich eine bessere Traktion. 1,5 sind auch aus meiner Sicht zu wenig. Bei mir ist nur immer die Angst das meine Schlauchreifen sich verabschieden. Bis jetzt aber immer Glück (oder Können?) gehabt. 😁

Gruß Thomas

HI

Also dass es dir den Reifen abzieht, noch dazu wenn du Schläuche montiert hast, ist nahezu unmöglich.

Da musst du schon heftig seitlich abrutschen oder so und dann wo anstossen oder kräftig Gripp kriegen.

Ich fahre mit 0,6bar Druck (allerdings Suzuki Samurai) mit Schlauch und mir hat es noch nie einen Reifen runter gezogen in den letzten 10 Jahren. Und ich fahre viel im Gelände.

Michi

Also ich kann genau dafür den T-Max Kompressor empfehlen, den du bei hvg Druckluftzubehör kaufen kannst. Der hat sich bei mir bestens bewährt und macht einen super eindruck zu günstigem Preis. Kostet da ca. 100 Euro.

Hab heute bei Conrad einen um 37 Euro gesehen. Sicherlich nicht der Renner, aber sieht robuster aus und ist größer als die vom Baumarkt.

Da kannst du sehen welchen ich meine...
http://up.picr.de/1927066.jpg

Wenn du noch einen Tank einbaust kannst du noch ein paar Druckluftgeräte betreiben...
http://up.picr.de/1927068.jpg

Und für den Preis kommt er mit Zubehör.
http://up.picr.de/1920473.jpg

Moin,

sieht ja gut aus Dein Kompressor 😛 und der ist schon was gescheites!

Das ist das gute am Unimog oder einem (heutigen) Traktor mit Druckluftbremse: man braucht nur den passenden Adapter, einen Spiralschlauch und schon hat man Luft 😉.

Bei PKW´s ist das leider nicht so, aber ich frage mich ob ich den Kompressor meiner Luftfederung (auch elektrisch angetrieben) anzapfen kann, dann bräuchte man nicht den mitgelieferten Billigheimer 🙄.

Gruß
fjordis2001

Wahrscheinlich zu spät.
Aber das wäre ein sehr gutes Angebot: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=16555
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen