Suche guten, günstigen Pick-Up
Moin!
Ich suche für unseren ldw. Betrieb einen günstigen, neuen Pick-Up. Einzige Bedingung: Allrad und Diesel. Ansonsten brauche ich keine Sonderausstattung. Kurbelfenster und Stahlfelgen reichen vollkommen aus!
Wo gibt es so etwas noch heutzutage zu kaufen? Die meisten Händler (Nissan usw.) bieten ja nur noch diese vollausgestatteten Freizeitvehikel zu Preisen ab 26.000EUR an.
Wer kann mir da weiterhelfen? Hersteller ist mir ziemlich egal, ich denke, die sind sowieso alle ähnlich.
Danke für Tipps im Voraus!
Gruß
Christoph
22 Antworten
Hallo!
Ich habe mich schon entschieden und gestern den Kaufvertrag unterschrieben:
ein Mazda 2500, silbermet., Klima, 109PS, mittelgroße Kabine mit den neuen Flügeltüren, Laderaumwanne, Zurrösen, AHK. Ansonsten Basisausstattung.
Das Auto kommt vom Vertragshändler hier im Nachbardorf, ist eine Tageszulassung vom Januar und kostet komplett inkl. Zulassungsgebühren 19200,-EUR (Listenpreis irgendwas um 23.000).
Ausserdem muss ich dem Händler im Sommer noch seinen Privatgarten (Rasen, ziemlich vermoost) einmal umsonst durchfräsen.🙂
Ich denke, damit kann man ganz gut leben.
Jetzt muss ich nur noch ein Radio besorgen-das konnte ich leider nicht auch noch mit "reinquatschen"🙂
Ami-Pickup wäre auch nicht schlecht gewesen, aber habe dann doch Angst wegen Teilen usw. Ausserdem habe ich unter den billigeren Angeboten bis ca. 5000,-EUR keinen mit Airbag gefunden. Mehr hätte ich aber für ein altes Auto nicht ausgeben mögen-dann lieber einmal teuer neu kaufen und dann was richtiges haben nach eigenem Geschmack und mit Garantie (ist meine Meinung/Macke). Und Airbag usw. finde ich schon wichtig, da er als Betriebsauto auch mal zum Kinder zur Schule bringen usw. dienen soll. Ausserdem habe ich bisher alles so lange gefahren, bis es alle Räder von sich gestreckt hat (unser alter Patrol mit dem schönen, turbo-freien 3.3L-Motor hat jedenfalls von 1986 bis letztes Jahr Dezember gehalten. Wird wohl heute noch durch Litauen fahren, aber für den TÜV wäre es einfach zu viel geworden...schade, aber nach gut 360.000km auch in Ordnung...).
Was haltet Ihr von meiner Entscheidung?
Werde ihn morgen abholen und erst mal schön vorsichtig einfahren
Gruß
Christoph, der bald wieder einen Motorjapaner sein Eigen nennen darf!
Sehr guter Kauf! Super Preis. Auch wenn das mit dem Garten ein ziemlicher Brüller ist ;-)))
TJA,
das ist eben auf´m Dorf so. Kompensationsgeschäfte erhalten die Landwirtschaft am Leben...
Top Pick Up
Hallo,
das war eine gute Entscheidung. Ich bin auch auf der suche nach einem Pick Up in einfachster Ausstattung. Möchte einen Nissan Pick Up Profi kaufen. single Cap. Bekommt man als Landwirt extra Rabatt? Weißt du was?
Bitte schreib doch mal rein.
Mfg.
Ähnliche Themen
Klar, ich helf' gerne!
Als Mitglied beim Maschinenring-Bundesverband bekommst Du bei sehr vielen Herstellern Rabatte zwischen 15-23% (u.A. Mitsubishi, Mazda, Ford, Opel, VW, Skoda, Fiat, Peugeot usw.). Diesen Rabatt erhälst Du direkt bei Deinem Händler-der wiederum bekommt diesen Rabatt vom Hersteller erstattet. Ist also kein Verlust für den Händler. Die Rabatte gibts übrigens nicht nur für Nutzfahrzeuge, sondern auf sämtliche Fahrzeuge dieser Hersteller (also vom Twingo bis zum GW).
Eine andere Rabattmöglichkeit bietet die Mitgliedschaft beim Landvolk/Landesbauernverband. Auch dort gibts auf viele Hersteller ansehnliche Rabatte, weil Landwirte als sehr markentreu und wohl nicht so kleinlich sein sollen, was Garantie usw. angeht (so hat es mir jedenfalls mein Händler erzählt). Es gibt aber gewisse Grenzen, was die Dauer der Mitgliedschaft und die Betriebsgröße angeht. Also eben mal für 5000qm Garten Landwirtschaft anmelden und für eine Woche diesen Verbänden beitreten ist nicht. Ausserdem muss das Fahrzeug auf den Rabattnehmer angemeldet werden-also kann man nicht über den Nachbarbauern billig an ein Auto kommen. Genau kenne ich diese Grenzen aber nicht. Infos -zumindest fü Niedersachsen- unter www.landvolk.net .
Gruß
Christoph
Die preiswertesten PickUp sind 2017:
Dacia Logan PickUp (produziert in mehrern Ländern und unter
verschiedenen Marken),
Skoda Felicia PickUp (wird in Brasilien produziert),
Fiat Strada PickUp (wird in Brasilien produziert)und
VW Saveiro PickUp (wird in Brazilien produziert) oder
Tata Xenon Pickup.
Keiner von den PickUp`s wird hier von den Herstellern in Deutschland offiziell angeboten.
Wir dummen Deutschen lassen uns auch hier schön verar...
Der Ssangyong Actyon Sports (mit Automatikgetriebe) ist wohl immernoch der günstigste Neuwagen auf dem deutschen Markt gefolgt von Mitsubishi L2000.
Gebraucht relativ günstig und gut sind in der unteren mittleren Klasse und von den Herstellern in Deutschland angeboten werden der Mitsubishi L2000, Isuzu D-Max, der Mazda BT-50 (wird nicht mehr produziert), der Nissan Navara und der schon genannte aber kleinere Ssangyong Actyon Sports (mit Automatikgetriebe).
Nach 12 Jahren eine Forumsleiche aus dem Keller geholt und wiedererweckt!