Suche günstigen Auto- Transport von Münster nach Starnberg
Ich habe ein Auto (1973 Oldsmobile Tornado) in Münster gekauft und könnte es entweder auf eigener Achse herunterfahren, was aber teuer und - trotz des sehr guten Zustands des Autos - auch immer riskant ist.
Es sind immerhin 700 km!
Da gibt’s so eine Spedition Dummeyer, die mir Schon ein paar Autos aus Bremerhaven für ungefähr 300-350 € nach Oberbayern gebracht hat - die wollen jetzt aber für diesen Transport 570 €.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Beste Antwort im Thema
Du hast einen Spediteur an der Hand der schon mehrfach Aufträge für dich ausführte, somit wohl zur Zufriedenheit deinerseits. Und jetzt willst du unbedingt einen Billigeren? Und damit das Risiko eingehen das dein Auto dann unter Umständen nicht zu deiner Zufriedenheit geliefert wird, zb Beschädigt?
Schon mal nachgefragt warum dieser Transport Teuer ist als die Vorigen?
Allgemeine Preissteigerung, Fahrzeuggröße usw. Wenn die Kiste zb Größer ist als deine Vorigen und Sie deswegen einen größeren Transporter nehmen müssen oder weniger Fahrzeuge transportieren wird es eben auch Teurer.
19 Antworten
Du kannst dich ja mal bei Timocom.de anmelden. Ich meine, dass das bis zu vier Wochen kostenlos ist. Für eine Tour müsste das reichen.
Du hast einen Spediteur an der Hand der schon mehrfach Aufträge für dich ausführte, somit wohl zur Zufriedenheit deinerseits. Und jetzt willst du unbedingt einen Billigeren? Und damit das Risiko eingehen das dein Auto dann unter Umständen nicht zu deiner Zufriedenheit geliefert wird, zb Beschädigt?
Schon mal nachgefragt warum dieser Transport Teuer ist als die Vorigen?
Allgemeine Preissteigerung, Fahrzeuggröße usw. Wenn die Kiste zb Größer ist als deine Vorigen und Sie deswegen einen größeren Transporter nehmen müssen oder weniger Fahrzeuge transportieren wird es eben auch Teurer.
Die Kiste ist groß!
Ich würde es auch im Internet eine Anzeige starten, da kriegst du was billigeres aber wie gesagt unbedingt die Autogroße bedenken🙂
Ähnliche Themen
Der Preis bei einem Spediteur steigt und fällt damit, ob er das Ding als Beiladung fahren kann oder ob es eine Sonderfahrt wird. Der Wagen muss ja auch mit eineinhalb bis zwei Stellplätzen veranschlagt werden, das macht es auch nicht gerade billiger.
Von daher finde ich 570 für 700 gar nicht schlecht.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 31. August 2019 um 16:02:45 Uhr:
Du hast einen Spediteur an der Hand der schon mehrfach Aufträge für dich ausführte, somit wohl zur Zufriedenheit deinerseits. Und jetzt willst du unbedingt einen Billigeren? Und damit das Risiko eingehen das dein Auto dann unter Umständen nicht zu deiner Zufriedenheit geliefert wird, zb Beschädigt?
Schon mal nachgefragt warum dieser Transport Teuer ist als die Vorigen?
Allgemeine Preissteigerung, Fahrzeuggröße usw. Wenn die Kiste zb Größer ist als deine Vorigen und Sie deswegen einen größeren Transporter nehmen müssen oder weniger Fahrzeuge transportieren wird es eben auch Teurer.
Ja stimmt schon, 250 € hin oder her sollten nicht den Ausschlag geben. Wahrscheinlich ist es so, dass er bei Aufträgen aus Bremerhaven wartet, bis er den Transporter voll machen kann mit vier oder fünf Autos von dieser Spedition und deswegen wird es dann günstiger.
Moin,
hast du schon mal nachgedacht, das Schätzchen selbst abzuholen?
Ich habe letztes Jahr einen Autotransporter gesucht, um ein Wagen von Rotterdam abzuholen.
Entweder passte es terminlich nicht hin, oder war einfach zu teuer.
Letztendlich habe ich die Preise der Autovermieter verglichen, habe mir einen KIA Sportage von AVIS (der (Vermieter) war am günstigsten von allen (ich glaub, ich habe um 150€ bezahlt mit 2000km. frei) und der KIA darf 3to ziehen)
und einen Autoanhänger geliehen (25€/Tag).
In Summe, auch mit Sprit und Verpflegung kam ich günstiger weg als mit Spedition und hatte den Wagen selbst im Blick.
Natürlich geht da menge Zeit drauf, war mir aber viel lieber so, als bangen und hoffen, dass jemand mein Wagen heile zu mir bringt.
Gruß
Zitat:
@adrevi3 schrieb am 1. September 2019 um 12:20:31 Uhr:
Moin,
hast du schon mal nachgedacht, das Schätzchen selbst abzuholen?
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, das Auto selber auf eigene Achse heim zu fahren. Der Wagen ist in einem guten Zustand und der bisherige Besitzer würde mir seine Kennzeichen ausleihen.
Natürlich kann man bei einem 46 Jahre alten Auto nie ganz ausschließen, dass es liegen bleibt.
Vor Allem stellt sich immer die Frage wie der Zustand des Autos wirklich ist. Nur weil die Kiste gut aussieht bedeutet das nicht das die Technik keine Mucken machen wird.
Bekannter hatte auch mal eine ähnlich alte Kiste, aber kein Ami. Der lief durchaus problemlos, aber nur ca 200km weit und dann zickte die Karre. Erst wenn Sie wieder komplett kalt war lief Sie wieder rund, für ca 200km.
Den Fehler kennt er bis Heute nicht. Hat die Kiste komplett zerlegt, inklusive Motor und Getriebe, Alles was Beschädigt war getauscht oder repariert und Alles wieder zusammengebaut und die Kiste läuft jetzt auch 1000km am Stück ohne Probleme. Aber was es nun war?
Dabei war die Kiste auf den ersten Blick in einem Top Zustand, aber über Jahre ist weder der Vorbesitzer noch Er mehr als gut 100km am Stück gefahren.
Wie dem auch sei, auf solche Autos sind die Transporter schlicht nicht ausgelegt, was die Sache nicht Billiger macht.
Also ich bin gestern von nem Trip mit 520km heimgekommen mit meinem Olds (66er Dynamic88)
Lief top! Aber ich wusste wann alle Flüssigkeiten getauscht wurden, dass die Bremsen frisch entlüftet waren, alles abgeschmiert usw. bei nem Auto was man frisch abholt weiß man das nicht.
Dann würde ich auf jeden Fall empfehlen , falls du es trotzdem überführen willst, dass du das Auto vorher auf dich zulässt UND Vollkaskoversicherst!
Wenn sonst was ist dann hast du nur Stress!
Wenn du es selbst mit nem Hänger holst und du hast damit nen Unfall dann schaust du übrigens in die Röhre. Das zählt dir dann keiner.
Aber wichtig auf jeden Fall: wenn er da ist, wollen wir Fotos sehen 😁
Toronado ist cool!
Falls du noch nen originalen Luftfilter brauchst mit den 2 Rüsseln: da hätt ich noch einen da.
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 2. September 2019 um 08:23:00 Uhr:
Also ich bin gestern von nem Trip mit 520km heimgekommen mit meinem Olds (66er Dynamic88)
Lief top! Aber ich wusste wann alle Flüssigkeiten getauscht wurden, dass die Bremsen frisch entlüftet waren, alles abgeschmiert usw. bei nem Auto was man frisch abholt weiß man das nicht.
Dann würde ich auf jeden Fall empfehlen , falls du es trotzdem überführen willst, dass du das Auto vorher auf dich zulässt UND Vollkaskoversicherst!
Wenn sonst was ist dann hast du nur Stress!Wenn du es selbst mit nem Hänger holst und du hast damit nen Unfall dann schaust du übrigens in die Röhre. Das zählt dir dann keiner.
Aber wichtig auf jeden Fall: wenn er da ist, wollen wir Fotos sehen 😁
Toronado ist cool!
Falls du noch nen originalen Luftfilter brauchst mit den 2 Rüsseln: da hätt ich noch einen da.
Dann schließt man ne Transportversicherung ab (die natürlich Geld kostet).
Die zahlt im Schadensfall.
Mach ich immer, wenn ich nen Wagen transportiere, der nicht angemeldet ist.
Das Ganze zusammen genommen, Auto ausleihen, einen Anhänger ausleihen, alles noch versichern, dann noch für die Kilometer bezahlen und noch tanken und fahren mit 3 Tonnen und dann noch zwei Tage Zeit investieren
Ist das nicht besser diese 500 € zu bezahlen, Zeit zu sparen, sich um nicht zu kümmern und schon die Garage für das Schätzchen vorzubereiten mit einem kalten Bier in der Hand auf die Lieferung warten?
Übrigens ich habe meinen Toronado auch in Bremerhaven abgeholt, sämtliche Öl und Flüssigkeiten habe ich noch mitgenommen, nachgefüllt und mit 80 90 kmh nach Hause langsam gefahren. Habe davor das Auto weder gesehen noch gefahren noch irgendwas anderes gehört also volles Risiko. Mit Sicherheit hatte ich viel Glück gehabt. 2 m vor der Garage - dss ist wirklich wahr! - hat angefangen die Wasserpumpe zur lecken. Da musste ich echt lachen ??
Seitdem habe ich hundertprozentiges Vertrauen zu der Karre??????
Es gibt leider eben auch die Fälle wo solche Aktionen richtig schief gehen und die Fahrt unter Umständen schon nach 5 Minuten um ist. Kommt dann besonders blöd wenn noch 600 km Wegstrecke über sind und man keinen Abschlepper und keine Mitgliedschaft beim Autoclub des geringsten Misstrauens zur Hand hat.