Suche günstige Versicherung für meinen Chevy PickUp, Wer kann mir weiterhelfen ?
Habe einen Chevy PU 6.2Dmit LKW Zul. Die Versichrungsgebür bei meiner Versicherung hat mich aus den Latschen gehauen (1800 EUR / Jahr bei 70%). Dabei habe ich schon oft gehört das man diese Fahrzeuge günstig Versichern kann (ca 360 EUR/Jahr)
Das billibste Angebot lag jetzt bei rund 900EUR pro Jahr bei 70% wobei mir das noch immer zuviel ist da das Ding mehr in der Garage steht und ich Ihn nur ab und zu zum Ziehen eines schweren Hängers brauche. Also wer hat so einen Kiste und kann mir weiterhelfen bezüglich der Versicherung ?
Danke
mail to v8star@o2online.de
17 Antworten
Hallo Stephan,
ich hatte geschrieben, daß eine normale Oldtimerversicherung für LKW nicht geht. Du hast Recht mit der speziellen LKW Oldtimer Versicherung, welche von einigen Versicherungen angeboten wird. Eine solche habe ich zur Zeit mit 252 € pro Jahr. Leider werden keine Neuverträge zu diesen Konditionen mehr abgeschlossen.
Die 75 € von Deiner Versicherung klingen gut, sind es aber nicht, weil Du vergessen hast zu erwähnen, daß nur 5000 km im Jahr erlaubt sind, die fahre ich ja schon auf einer Tour nach Vaesteras, den Rest des Jahres müßte er dann in der Garage stehen.
Übrigens bei meinem Gespräch mit dem "Züricher" Sachbearbeiter wurde mir ein Tarif von 136,62 € genannt.
Außerdem sollte ich bei Fahrten in`s Ausland vorher "kurz durchklingeln" um Bescheid zu sagen.
Die Züricher kam deshalb für mich nicht infrage, sollte sich da in den letzten drei Jahren etwas geändert haben ?
Ich möchte Deine Versicherung nicht schlecht reden, im Gegenteil, wenn der Sachbearbeiter Camino fährt, ist mir die Versicherung gleich sympathisch, aber die effektiven Konditionen passen nicht zu meinem Bedürfnissen.
PS.: Geht`s bei euch eigentlich so zu wie in "Stromberg"?
Gruß Helmut
Du hast recht, wenn`s eine Oldiversicherung sein soll zu solchen günstigen Konditionen gibt`s natürlich auch ein paar Regeln wie z.B. die 7500 KM pro Jahr (alt 5000), Alltagsfahrzeug, Alter des Fahrers usw., find ich trotzdem alles O.K., denn wenn Du Dein El "normal" als Liferwagen bis 1 t Nutzlast angemeldet hättest würdest Du ein vielfaches mehr bezahlen, das ist wohl auch klar!
Kenne Stromberg nur flüchtig, daher versteh ich den Spruch nicht ganz, aber ist ja auch egal .
P.S. by the way, suche hinterachsenstabi für mein El, kannst Du mir da weiterhelfen?
Stephan
Hallo Äl,
kann Dir beim Stabi nicht weiterhelfen, wo man soetwas in den USA bekommt weißt Du sicherlich. Ich habe gute Erfahrungen mit dem NatinonalPartsDepot.com gemacht.
Gruß Helmut
Ja ich auch, wollte halt erst mal bei uns schauen ob ich da fündig werde, aber wahrscheinlich läufts im Winter auf NPD hinaus.
Bis denne
Stephan