Suche gescheiden CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Jungs,

Bin schon seit langem auf der Suche nach einem schönen CLK.
Ist hier zufällig jemand der seinen verkaufen möchte?
Was ich suche ist CLK ab Bj.2000 bis zu 150.000 km mit einer schönen Ausstattung.
Finde aber nichts gescheides bei mobile.

Wäre nett von sich jemand meldet

Danke schon mal im voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Hmmm, suchsdu einem coupe oder eine cabrio. eine gescheide clk auf jede fall!

Interessant. Es ist bemerkenswert, dass in diesem Forum das zur Diskussion stehende Fahrzeug (CLK) tatsächlich sukzessive gescheiter zu werden scheint, als die meisten seiner Fahrer.

Aua.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

sorry, hast glaube ich Recht. Dann gebe ich auch den Tip Modelljahr 2000 bj 99 wäre die günstigere Version.

Gruß Müslüm

@ Vectra V6

Ich suche einen CLK 230 K oder einen 320er.Natürlich suche ich einen im unverbastelten Originalzustand.Am besten aus erster Hand gepflegt keine Macken wie Kratzer mehrere Dellen oder Rost.Einfach einen ganz normalen CLK.Was ich ausgeben möchte ist nicht mehr wie 8.500 € ich hoffe ich finde zu diesem Preis einen CLK wonach ich suche....

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


@ Vectra V6

Ich suche einen CLK 230 K oder einen 320er.Natürlich suche ich einen im unverbastelten Originalzustand.Am besten aus erster Hand gepflegt keine Macken wie Kratzer mehrere Dellen oder Rost.Einfach einen ganz normalen CLK.Was ich ausgeben möchte ist nicht mehr wie 8.500 € ich hoffe ich finde zu diesem Preis einen CLK wonach ich suche....

Schau, sooo können sich schon mehr Leute was drunter vorstellen und bieten Dir eher was passendes an ,-)

Viel Erfolg beim Suchen und wenn Du was gefunden hast, wollen WIR BILDER SEHEN ;-)

ey alda,nimm doch ,gescheiden, manta ey 😛

Ähnliche Themen

Wäre cool wenn mir jemand bescheid geben würde :-) was ich noch vergessen habe ich suche einen in München und Umgebung.....aufjedenfall wenn ich mir meinen CLK gekauft habe werde ich Bilder reinstellen :-)

Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sind die 320er so günstig geworden oder ist an dem was faul?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Verkaufspreis eigentlich egal ist, hauptsache weg, damit man den Unterhalt nicht mehr zahlen muss... 😁

Wer noch teurere Hobbies liebt, der sollte den Bootsführerschein machen und sich ein Boot kaufen... 😉

Von den Bildern her kann man jedenfalls nicht sagen.... was mich interessieren würde: Ist der unfallfrei?
Wer hat den tiefergelegt?
Und wie es mit der Beiweisführung bei der Kilometerangabe aussieht? (Scheckheft, ältere TÜV Reports etc.)

Gruß Markus

PS: Wer sich nicht mal eine gute Digicam leisten kann... aufgrund der Bilder würde ich den nicht einmal anschauen gehen....

Was würde denn so ein 320er im Unterhalt kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


Was würde denn so ein 320er im Unterhalt kosten?

Wenn nichts kaputt gehen würde, dann nicht viel.

Also Steuer um die 230€ (hab ich gerade nicht auswenig). Versicherung bei mir VK 300 SB/ TK 0 SB bei 30% kostet ca. 500€/Jahr, manche zahlen auch 900€ (je nachdem wer Arbeitgeber ist 😉 ).

Nur wenn er nicht nur rumstehen, sondern auch fahren soll dann:

"Normale" Verschleisteile:
Reifen: 650€, einmal Bremsen rundum (nur Teilepreiskosten, da ich sowas selber mache): 520€ (+20€ für Bremssattellack in Wagenfarbe 😉 ); nochmals Reifen (diesmal Winter) 340€;
Inspektion: Auch selbst...: ca. 90€ (Assys B)

Dann kommen noch die "richtigen" Reparaturen:
ESP Steuergerät 1200 €
vorher Diagnosen (und auch Fehldiagnosen), wie neue Batterie, Lenkwinkelsensor (der war laut Bordcomputer hinüber) etc. nochmals zusammen 800€
Wasserpumpe und Rippenriemendämpfer und Kleinteile nochmals irgendwas um die 800€
irgendwas war noch, mir fällt es glücklicherweise nicht mehr ein 😁

Und bevor ich es vergesse: Super 95 (auch so ein Verschleißteil) ca. 6000€ 😰

Da kommt mir der Kaufpreis von 13.500€ auch nicht mehr so schlimm vor... (vor 1 1/2 Jahren)

Gruß Markus

PS: Und meiner fängt gerade an um das Schloß der Heckklappe herum zu rosten...

Man man man ich hoffe ich finde einen an dem ich nicht viel machen muss...
Danke dir für die Infos

Erwähnenswert sind auch die Federn die in dem alter gerne mal brechen

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der Preis ist wohl so niedrig, weil:

  • Gebrauchtwagenmarkt ist übersättigt
  • hellblaue Farbe
  • vermutlich nicht unfallfrei, denn wenn er das wäre, würde das jeder reinschreiben

^^gibt einige, die unfallfrei nicht reinschreiben. Ist scheinbar für die selbstverständlich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


^^gibt einige, die unfallfrei nicht reinschreiben. Ist scheinbar für die selbstverständlich 🙄

naja es kommt immer drauf an, wie man einen Unfallwagen deutet.. ob z.B. ein paar Lack schäden gleich ein Unfall ist? 😁

Ansonsten einen CLK unter 10K? Was bringt es, wenn man dann Stammgast in der Werkstatt wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Ansonsten einen CLK unter 10K? Was bringt es, wenn man dann Stammgast in der Werkstatt wird 😁

Das ist ja heutzutage das Problem, daß CLKs inzwischen sehr günstig zu haben sind.

Daß die nicht umsonst so billig sind, kapiert wohl keiner oder man überschätzt sich leicht bzw. lügt sich schnell in die eigene Tasche ("ich kenn nen guten Schrauber" oder "meine Werkstatt nimmt keine hohen Stundensätze..."😉.

Hier im Forum sieht man immer mehr "neue CLK Fahrer", die gleich nach der Vorstellung bis zu 10 Threads mit Problemen starten.

Ein Auto von 1998 oder so ist eben nunmal über 10 Jahre jung und kann je nach Vornutzung ein abgefu**tes Stück Altmetall sein oder eine Perle...Perlen sind aber (nicht nur im übertragenen Sinne) selten und teuer.

Es bringt eben NICHTS, den Geldbeutel aufzumachen, sehen, was drin ist und für genau den Betrag dann ein Auto zu kaufen...schon bei Versicherung/Steuer wirds dann teuer ;-)

Man sagt nicht umsonst: wer billig kauft, kauft zweimal...
Bestes Beispiel hier beim CLK: der LMM.
Billig nen CLK gekauft, läuft unrund, Forum gelesen, gedacht, man ist schlau und holt sich ein TOP Teil bei ibuy, schraubts rein und siehe da: Probleme nach 2 Wochen wieder da...
...sowas liest man doch dauernd. Lernen die Leute draus? Nein!

Ich halte mich an folgenden Grundsatz bei Gebrauchtwagen: rechnet einfach mal zum Kaufpreis dazu:

  • Zulassung, Steuer, Versicherung
  • Kosten für Inspektionen (egal, ob Händler, freie oder Werkstattkette...)
  • 2% pro Jahr Fahrzeugalter an Wartungskosten, die Euch an außergewöhnlichen Reparaturen treffen können

...wenn das dann finanziell kein Problem darstellt, dann kann ich das Auto kaufen. Wenns gut geht, bleib ich weit drunter, unkalkulierbar ist jedoch der Wartungsstau, den man im ersten Jahr beseitigen muß, wenn der Vorbesitzer nichts in den Kübel gesteckt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen