Suche für die Familie einen soliden/robusten Kombi oder Van bis 7000€
Hallo Leute,
unser Bora Kombi will langsam nicht mehr.
Deshalb suche ich für die Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) einen neuen Wagen.
Wichtig für uns ist Raum und ein langlebiges Auto.
Es sollte ein Benziner werden, kann aber auch ein Diesel sein. Ob Deutscher oder Ausländer ist egal.
Leistungstechnisch ab 105 PS. Möglichst kein Turbo bei einem Benziner.
Falls es sich lohnt kann das Budget auf 8000€ noch geschraubt werden.
Nun freue ich mich auf eure Vorschläge.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ford Focus / Opel Astra
48 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
du wirst es mir später danken. groß und zuverlässig. Fährt sich aber nicht behäbig , da nur 1300kg.
Zitat:
@born_hard schrieb am 25. September 2015 um 22:48:26 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
du wirst es mir später danken. groß und zuverlässig. Fährt sich aber nicht behäbig , da nur 1300kg.
Fährst du selber ein?
Du Dacia bin ich noch nicht Probe gefahren.
Vielleicht mach ich es noch.
Welche Wahl würdet Ihr treffen :
Toyota Avensis Kombi T25 oder Ford Focus II Turnier beides Benziner
und wieso??
Danke
Zitat:
@Audiodolphin schrieb am 27. September 2015 um 12:51:00 Uhr:
Welche Wahl würdet Ihr treffen :Toyota Avensis Kombi T25 oder Ford Focus II Turnier beides Benziner
und wieso??
Danke
zwei unterschiedliche Klassen...
Ich würde den Avensis nehmen. Warum? Er ist sehr zuverlässig, robust und langlebig, fast unkaputtbar aber auch recht teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiodolphin schrieb am 26. September 2015 um 13:23:15 Uhr:
Ich fahr selber den Lodgy, ja und bis jetzt bin sich sehr zufrieden. Ich fahr den starken Diesel 107PS in der Prestige Ausstattung , die Renault Diesel Motoren werden ja auch in einigen Mercedes Baureihen verbaut. Nicht umsonst. 5,8liter Durchschnittsverbrauch, siehe Spritmonitor, kann sich sehen lassen für einen Van und auch sonst sind sie sehr langlebig und robust. Bei mobiel hab ich letztesn einen Lodgy mit 300000km gesehen.Zitat:
@born_hard schrieb am 25. September 2015 um 22:48:26 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
du wirst es mir später danken. groß und zuverlässig. Fährt sich aber nicht behäbig , da nur 1300kg.
Wenn du also einen ausgereiften Wagen ohne moderne Assistenzsysteme (aber Tempomat, Klima, Navi, Sitzheizung darf schon sein) mit enorm viel Platz brauchst, kannst du nichts viel falsch machen. Die neuen Einstiegsbenziner haben auch schon 100PS und mit 9999 Euro bist du schon dabei. Neu und mit Herstellergarantie. Da würd ich mich mit gebrauchten nicht rumschlagen. Schau dass du einen EU Wagen holst, dann bekommst du ihn noch günstiger, 9000Euro? Das Problem dürfte die Verfügbarkeit sein, oder du wartest auf den Wagen paar Wochen/Monate...
Wie dringend ist es denn?
Fahr ihn erstmal zur Probe und achte mal auch drauf wie relativ leichtfüssig der Wagen beschleunigt, um die Ecken flitzt, auf keinen Fall ist er behäbig und schwer.Fährst du selber ein?
Du Dacia bin ich noch nicht Probe gefahren.
Vielleicht mach ich es noch.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 27. September 2015 um 13:36:40 Uhr:
zwei unterschiedliche Klassen...Zitat:
@Audiodolphin schrieb am 27. September 2015 um 12:51:00 Uhr:
Welche Wahl würdet Ihr treffen :Toyota Avensis Kombi T25 oder Ford Focus II Turnier beides Benziner
und wieso??
Danke
Ich würde den Avensis nehmen. Warum? Er ist sehr zuverlässig, robust und langlebig, fast unkaputtbar aber auch recht teuer.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 27. September 2015 um 13:36:40 Uhr:
zwei unterschiedliche Klassen...Zitat:
@Audiodolphin schrieb am 27. September 2015 um 12:51:00 Uhr:
Welche Wahl würdet Ihr treffen :Toyota Avensis Kombi T25 oder Ford Focus II Turnier beides Benziner
und wieso??
Danke
Ich würde den Avensis nehmen. Warum? Er ist sehr zuverlässig, robust und langlebig, fast unkaputtbar aber auch recht teuer.
Wir denken gleich. Er ist zwar teuer, aber wenn die Zuverlässigkeit bestehen bleibt, zahlt es sich später aus.
Zitat:
@born_hard schrieb am 27. September 2015 um 14:01:14 Uhr:
Zitat:
@Audiodolphin schrieb am 26. September 2015 um 13:23:15 Uhr:
Ich fahr selber den Lodgy, ja und bis jetzt bin sich sehr zufrieden. Ich fahr den starken Diesel 107PS in der Prestige Ausstattung , die Renault Diesel Motoren werden ja auch in einigen Mercedes Baureihen verbaut. Nicht umsonst. 5,8liter Durchschnittsverbrauch, siehe Spritmonitor, kann sich sehen lassen für einen Van und auch sonst sind sie sehr langlebig und robust. Bei mobiel hab ich letztesn einen Lodgy mit 300000km gesehen.
Wenn du also einen ausgereiften Wagen ohne moderne Assistenzsysteme (aber Tempomat, Klima, Navi, Sitzheizung darf schon sein) mit enorm viel Platz brauchst, kannst du nichts viel falsch machen. Die neuen Einstiegsbenziner haben auch schon 100PS und mit 9999 Euro bist du schon dabei. Neu und mit Herstellergarantie. Da würd ich mich mit gebrauchten nicht rumschlagen. Schau dass du einen EU Wagen holst, dann bekommst du ihn noch günstiger, 9000Euro? Das Problem dürfte die Verfügbarkeit sein, oder du wartest auf den Wagen paar Wochen/Monate...
Wie dringend ist es denn?
Fahr ihn erstmal zur Probe und achte mal auch drauf wie relativ leichtfüssig der Wagen beschleunigt, um die Ecken flitzt, auf keinen Fall ist er behäbig und schwer.Fährst du selber ein?
Du Dacia bin ich noch nicht Probe gefahren.
Vielleicht mach ich es noch.
Danke für die Eindrücke. Ich werde mir mal den Lodgy ansehen.
Auf den Focus treffen die Eigenschaften des Avensis genauso zu, bis auf dass er zu teuer (Anschaffung, Unterhalt, beides?) ist. 😉
Zitat:
@backbone23 schrieb am 27. September 2015 um 17:02:21 Uhr:
Auf den Focus treffen die Eigenschaften des Avensis genauso zu, bis auf dass er zu teuer (Anschaffung, Unterhalt, beides?) ist. 😉
Was dein Focus für einen Verbrauch?
Ja stimmt, die Nebenkosten sind günstiger, aber auch nicht die Welt.
Was die Zuverlässigkeit angeht, glaube ich schon dass der Avensis da besser ist.
Zur Zeit so 8-8,5 Liter mit viel Vollgas, ist aber ein Motor von Anfang der 90er, welchen es im Focus II nicht mehr gab.
Wenn ich mir beim Avensis die ADAC-Pannenstatistik anschaue steht der so viel besser als der Focus auch nicht da. Wobei bei beiden div. Probleme eh nur die Diesel betreffen. Beim Focus werden dann noch zwei Probleme aufgeführt, welche auf Marderverbisse zurückzuführen sind, das liegt dann weniger am Auto wie an der Stückzahl.
Der Focus dürfte übrigens den deutlich größeren Kofferraum haben.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 27. September 2015 um 17:46:58 Uhr:
Zur Zeit so 8-8,5 Liter mit viel Vollgas, ist aber ein Motor von Anfang der 90er, welchen es im Focus II nicht mehr gab.Wenn ich mir beim Avensis die ADAC-Pannenstatistik anschaue steht der so viel besser als der Focus auch nicht da. Wobei bei beiden div. Probleme eh nur die Diesel betreffen. Beim Focus werden dann noch zwei Probleme aufgeführt, welche auf Marderverbisse zurückzuführen sind, das liegt dann weniger am Auto wie an der Stückzahl.
Der Focus dürfte übrigens den deutlich größeren Kofferraum haben.
Du hast recht, ist alles richtig was du sagt. Trotzdem glaube ich schon, dass der Avensis robuster ist. Aber Ford hat in den letzten Jahren massiv aufgehollt. Die meisten Autos mit Saugermotoren sind robust bei guter Pflege. Toyota ist was die Langlebigkeit des Fahrwerk für mich mit die besten. Die einzige Sorge ist Flugrost aber das betrifft auch Ford. Der Kofferraum des Focus II Turnier ist spitze.
Honda Accord, das ist noch ein echter Kombi mit riesen Platz ohne scheiße auszusehen, nicht so ein Lifestyle Teil mit weniger Platz wie ein Coupé.
Gruß Jan