Suche Familienkutsche für den Stadtverkehr (Kindi usw.) bis 4000,- Euro.

Hallo,

bis das der TüV Euch scheidet...
Leider bekommt unser Zweitwagen kein TüV mehr, so dass ich nun nach einem "neuen" familiengerechten Pkw suche.

PS, Hubraum usw. sind mir überhaupt nicht wichtig. Wichtig ist eher eine gute solide Substanz, damit ich nicht alle 1000km in die Werkstatt muss.

Da wir eine vierköpfige Familie sind muss auch immer viel mit. Ein Kombi oder ähnliches wäre mir schon sehr recht.

Älter als 10 Jahre sollte er auch nicht sein.

Der Pkw wird dann ausschließlich für Fahrten zum Kindi und zum Einkaufen benutzt. Sprich, die meiste Zeit fährt der Pkw max. 10 km - die dafür öfters!!

Zusammenfassung:
- Familientaugliches Fahrzeug (Kombi)
- bis 10 Jahre
- wenige Probleme bzw. keine (Rost/Elektrik usw.)

Bis vor kurzem war ich eigentlich fest entschlossen einen Fiat Stilo (Bj. 12/2003) zu kaufen, jedoch wurde mir im Fiat Forum sehr davon abgeraten. Somit fange ich wieder bei null an.

Was habt ihr für Tipps und Vorschläge?

Vielen Dank

Sven

Beste Antwort im Thema

Auf den Zustand, komplette Historie und keinen Wartungsstau. Bei 4.000€ und Kombi wirst du viele Kilometer und hohes Alter in Kauf nehmen müssen, zumindest wenn es ein großes fahrzeug sein soll.
Wie wichtig ist dir der Spritverbrauch?

Generall würde ich bei s kurzen Fahrten von einem Diesel oder Turbobenziner abraten. Eine gute und oft unterbewertete Möglichkeit wäre ein Mercedes w202 Kombi.
Sonst würde mir so spontan einfach noch der Skoda Octavia Combi, Ford Foucs Tunier oder ein Astra Caravan einfallen. Die sind alle 3 recht gute Autos, allerdings nur wenn sie nicht verheizt wurden.
Ich glaube wenn du auf den Zustand mehr Wert legst als auf das jeweilige Farikat oder Modell hast du mehr Freude. Bei nem kleinen Kind würde ich auch eine Klima mit in die Auswahl nehmen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Auf was sollte denn mehr Wert gelegt werden - auf die geringe Kilometerleistung oder auf ein jüngeres Baujahr?

Gruß Sven

Mir wär beides egal, wenn der Pflegezustand entsprechend gut ist. Wenn ein Auto in 10 Jahren 250.000km auf der Autobahn verbracht hat, wär mir das lieber als eines was in 5 Jahren 100.000 km Kurzstrecke in der Stadt erleiden musste...

Ich rate Dir zu einem deutschen Kompaktklasse-Kombi wie dem Focus Turnier oder dem Astra G Caravan.
Die Fahrzeuge sind technisch robust, relativ rostresistent und günstig in der Anschaffung. Die Teilepreise sind im Fall der Fälle sehr günstig.

Falls Du mehr Platz für z.B. Kinderwagen o.Ä. brauchst dann kommt evtl. ein Hochdachkombi à la Kangoo oder Combo in Frage...

Da ich nicht weiss was ein "Kindi" ist, kann ich keine Aussage treffen ob die Modelle "Kinditauglich" sind, vielleicht kannst Du das nochmal erläutern 😉

Gruß Kitzmann

Auf den Zustand, komplette Historie und keinen Wartungsstau. Bei 4.000€ und Kombi wirst du viele Kilometer und hohes Alter in Kauf nehmen müssen, zumindest wenn es ein großes fahrzeug sein soll.
Wie wichtig ist dir der Spritverbrauch?

Generall würde ich bei s kurzen Fahrten von einem Diesel oder Turbobenziner abraten. Eine gute und oft unterbewertete Möglichkeit wäre ein Mercedes w202 Kombi.
Sonst würde mir so spontan einfach noch der Skoda Octavia Combi, Ford Foucs Tunier oder ein Astra Caravan einfallen. Die sind alle 3 recht gute Autos, allerdings nur wenn sie nicht verheizt wurden.
Ich glaube wenn du auf den Zustand mehr Wert legst als auf das jeweilige Farikat oder Modell hast du mehr Freude. Bei nem kleinen Kind würde ich auch eine Klima mit in die Auswahl nehmen.

schau dir mal den opel zafira-a an.
der bietet ein prima raumkonzept und ist für familien ideal.
ersatz- und verschleißteile sind preiswert.

MT ist dafür da um technische probleme probleme zu lösen und nicht um sein auto zu loben.

Ähnliche Themen

Ford Focus ist meiner Meinung eine gute Wahl

Meist wurden diese Autos mit dem 1,6 Liter Benziner und 100 PS gekauft.
Hat auch recht ordentliche Fahrleistungen und der Benzinverbrauch geht
auch noch in Ordnung.
Der Kofferraum hat, wenn ich es recht in Erinnerung habe - um die 500 Liter

Von der Substanz her ein gutes Auto - mach dich mal schlau.

Alternativ natürlich auch den Golf als Kombi - dürfte aber wie immer
etwas teurer sein.

Gruß
Nobby

Zitat:

Original geschrieben von nobbyMA57


- mach dich mal schlau.

Macht er doch gerade?! 😁

Der Octavia ist auch eine gute Idee, da hat ThePilot recht. Den würde ich auch dem Golf vorziehen. Die Technik ist die selbe, Du hast mehr Platz und günstiger gehandelt als die entsprechenden Gölfe werden sie auch...

Die Frage ist auch wieviel Paltz der Kombi haben muss, sonst wäre der Fabia Combi auch noch ne Überlegung Wert. Kombis gibt es wie gesagt vom Fabia bis zu ner E-Klasse oder einem Volvo V70! Da sind große Unterschiede.

Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten - hat mir doch sehr geholfen. Eigentlich war ich immer sehr gegen Ford...aber ich denke, dass es fast das beste Auto für meine Zwecke ist.

Kindi heißt übrigens Kindergarten. Wir benötigen keinen Kinderwagen mehr jedoch hin und wieder einen Buggy.

Ich hab' mir jetzt einmal ein paar Pkws herausgesucht....

1. Ford Focus 1.6
- Ez.: 06/2003
- km.: 145.000
- 101 PS
- Klimaanlage
- 8-fach bereift (Alu + Stahl)
- 2x Fahrzeughalter
- Scheckheftgepflegt bei Ford
- TüV 6/2013
- Haftpflicht 165,- Euro

- Preis: 3500,- Euro

2. Ford Focus 1.6 Turnier Futura
- Ez.: 06/2003
- km: 120.000
- 101 PS
- Klimaanlage
- 4-fach bereift (Alu)
- 1x Fahrzeughalter
- Scheckheftgepflegt
- TüV 5/2014
- leichte Kratzer Stoßstangeneck vorne links
- Haftpflicht 165,- Euro

- Preis: 3400,- Euro

3. Mitsubishi Lancer 1.6
- Ez: 10/2003
- km: 99.000
- 98 PS
- Klimaanlage
- 8-fach bereift (Alu + Stahl)
- ?? Fahrzeughalter
- Scheckheftgepflegt
- 10/2012
- Haftpflicht 220,- Euro

- Preis: 3950,- Euro

4. Peugeot 206 SW 90 Grand Filou Cool
- Ez.: 6/2004
- km: 85.000
- 88 PS
- Klimaanlage
- 8-fach bereift (Alu + Stahl)
- 1x Fahrzeughalter
- Scheckheftgepflegt
- 6/2013
- Haftpflicht 170,- Euro

- Preis: 3900,- Euro

5. VW Golf Variant 1.6 Ocean
- Ez.: 02/2004
- km.: 142.000
- 105 PS
- Klimaanlage
- 8-fach bereift (Alu + Stahl)
- 2x Fahrzeughalter
- Scheckheftgepflegt
- 9/2012
- Haftpflicht 170,- Euro

- Preis: 3900,- Euro

Was haltet ihr von den Fahrzeugen?

Gruß Sven

Ich gehe mal davon aus, das alle von dir genannten Autos Kombis sind. Einer fällt da aus der Reihe, und zwar größentechnisch! Der Peugeot ist eine ganze Nummer kleiner als Lancer, Focus oder Golf. Das solltest du beachten. In der Größe der anderen ist eher ein Peugeot 307 SW zu suchen.
Ich würde noch darauf achten, dass du ihn von einem Händler und nicht von privat kaufst. Meist ist von privat ein Schnäppchen eher zu holen, allerdings ist auch das Risiko größer (Stichwort: Gewährleistung). Gerade bei einem Auto dieses Alters kann das hilfreich sein.

Ohne weitere Infos/Bilder ist es natürlich schwer eine Aussage zu treffen, da sich die objektiven Daten bei allen Fahrzeugem im ähnlichen Rahmen bewegen...

Bei den beiden Fords ist alle 10 Jahre bzw. 160tkm der Zahnriemenwechsel fällig, das sollte also anfang nächsten Jahres mit einkalkuliert werden.

Wenn ich in diesem Preisegment nach einem Pkw suche, dann findet man (zumindest in unserer Gegend) fast keine deutsch sprechende Autohändler.

Von diesen will ich eigentlich keinen kaufen, da nachher am Kaufvertrag oder an der Kilometerleistung getrickst wird.

Daher hoffe ich, dass ich ein vernünftigen Privatverkäufer finde, welcher sorgsam mit dem Pkw umgegangen ist.

Garantie wird es beim Händler eh nur gegen Aufpreis geben und wenn ich dann mal mit Gewährleistung komme, dann ist der Verkäufer halt nicht mehr da oder so.

Würde dir auch ein Fabia Combi reichen? Den bekommst du mit weit unter 100.000km und Klimaanlage. Weiß allerdings nicht wie groß euer Buggy ist.

Ich würde auch eher bei privaten Verkäufern schauen. Man hat die Gelegenheit dem Verkäufer auf den Zahn zu fühlen und Rückschlüsse auf seinen Umgang mit dem Fahrzeug schliessen.
Da private Verkäufer meist auch "ungeübt" beim Autoverkauf sind, sind die Antworten meistens ehrlicher.

Beim Händler interessierst Du dich immer für das beste Auto was er auf dem Platz hat und wenn er nicht gerade den neuen S500 gekauft hätte würde er genau dieses Auto selbst fahren oder seiner Schwiegermutter schenken... 😉

Die sog. Gebrauchtwagengarantie aka Reparaturversicherung kann man auch ohne Händler abschliessen...

Wie und wo kann man eine solche Garantie / Reparaturversicherung abschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen