Suche Familien Van welcher ist günstig ab 2000 Bauahr
Hi wir wollen uns ein grösseres Auto zulegen und hätten gerne einen Van z.b Scenic oder ähnliches.Da wir aber nicht wissen welcher gut zu unterhalten, ist bitte ich um anregungen oder erfahrungsberichte. Es wäre super wenn ihr mir helft. Land ist mir egal sollte allerdings die größe eines Renault Scenic JA haben.
Preislich geht da leider nicht viel max 3000 Euro
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manfred der Erste
Was ist der Vorteil von einem "Van" ?
Um den Omega-Vergleich aufzugreifen: Die Raumausnutzung. Der Scénic belegt lediglich die Grundfläche eines Golf, der Omega ist fast 80 cm länger. Wenn's beispielsweise um die tägliche Parkplatzsuche geht, wäre man mit dem Scénic besser bedient.
Davon abgesehen, ist der Omega in der Versicherung etwas höher eingestuft, die Steuern liegen durch den Hubraum auch höher, und im Verbrauch kann er allenfalls mithalten, wenn die Tachonadel 130 überquert. Da bleiben durchaus Gründe für den Van, die über drei demontierbare Rücksitze hinaus gehen - wobei der Vergleich zwischen oberem Mittelklasse-Kombi und Kompakt-Van auch generell etwas unglücklich ist 😉.
17 Antworten
Die beste Lösung wäre wohl ein kompakter Kombi a la Focus oder Astra, die bieten ähnlich viel Platz bei kompakten Aussenmaßen.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Die beste Lösung wäre wohl ein kompakter Kombi a la Focus oder Astra, die bieten ähnlich viel Platz bei kompakten Aussenmaßen.
Oder wenn die Außenmaße nicht so wichtig sind auch ein Mondeo. Mehr Platz geht nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manfred der Erste
Das Problem liegt meiner Meinung nach am Budget. Der TE möchte ein bestimmtes Produkt für 3000 € welches zudem noch leicht zu unterhalten ist. Gerade die größeren Vans werden selten von ehrlichen, anständigen Damen und Herren aus dem reiferen Alter mit Geld zu Verkauf angeboten. Meistens werden die Dinger auf Teufel komm raus gefahren. Ich kann mir höchsten den Opa vorstellen, der um die Enkel zu transportieren sich den "damals" zugelegt hat und jetzt die Kids im Teenger-Alter sind und er den Wagen abgeben möchte. Doch den zu finden wird schwer. Meistens sind es dann eher Mini-Vans (ala Opel Meriva), aber die sind dem TE offensichtlich zu klein.
Exakt das ist hier das große Thema - Manfred hat es korrekt interpretiert und schön ausformuliert: Vans sind kein typisches Opa-Heinz-Auto und im Low-Budget-Segment zusammen mit wirklich guten Kleinwagen mit am schwersten in schönem und seriösem Zustand aufzutreiben. Zumal der ab 1995 in Portugal unter deutschem Zeichen gebaute, von allen gesuchte Platzhirsch noch nicht einmal das beste Angebot ist.
Man könnte in diesem Segment vielleicht noch über einen der 1997 eingeführten Renault Espace als Benziner nachdenken; etwa als 2.0 mit 114 PS - die sind auch gasfest, wenn man auf Gasbetrieb umrüsten möchte. Mit Handschaltung und Ottomotor hält man sich viel Ärger vom Leib!