suche Erstwagen! bitte helft mir bei der Auswahl!

Mercedes W201 190er

Hallo, ich bin 17,5 und gerade dabei mein Führerschein zu beenden! Seit den letzten Monat mache ich mir Gedanken über meinen Erstwagen. Natürlich weiß ich das die Ganzen Versicherungen teuer sind, ins besondere bei Autos mit mehr Leistung!!! Dennoch möchte ich mir ein schnelles Auto zulegen!

(insbesondere ist mir die Beschleunigung sehr wichtig!!!
und der Wagen sollte nicht mehr als 2.500,- kosten)

hier habe ich einpaar beispiele, bitte schaut es euch an:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljklwkwvi1kp

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v331amyazovc

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3indyqyopgb

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4ak1s1ja1bk

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34imcssknek

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3tv1ay2jqxc

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3j3tgmmisv1

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3tsdsbmmeh3

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsqituqysxhz

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=litfdy4vq1ti

Die Marke ist mir nicht wichtig, doch er sollte nicht viel verbrauchen und mindstens 125 PS haben.
Um weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar! (bin nicht erfahren, also verzeiht bei Fehlern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ragdegnem


Hallo, ich bin 17,5 und gerade dabei mein Führerschein zu beenden! Seit den letzten Monat mache ich mir Gedanken über meinen Erstwagen. ... Dennoch möchte ich mir ein schnelles Auto zulegen!

Zitat:

(insbesondere ist mir die Beschleunigung sehr wichtig!!!
und der Wagen sollte nicht mehr als 2.500,- kosten)

Zitat:

Die Marke ist mir nicht wichtig, doch er sollte nicht viel verbrauchen und mindstens 125 PS haben.

Also, lieber TE, wenn ich das so lese, dann komme ich ins Grübeln. Nicht das der einzelne Wunsch verwerflich ist, aber aus der Gesamtheit ergibt sich für mich der Eindruck einer gewissen Unreife: Hauptsache hohe Beschleunigung, schnell, viel PS, aber was für ein Auto, ist eigentlich wurscht.

Ach ja, und kosten soll's auch nicht viel und verbrauchen schon gar nicht.
Sortiere Dich doch ersteinmal selbst ein bisschen; was möchte und brauche ich wirklich. Und was gefällt mir. Wenn Du dann eine Stufe runtergeschaltet hast, da hat der Jörg Recht, ist ein solcher 190-er ein schönes Wägelchen, mit dem auch viele Fahranfänger Spaß haben.

Ansonsten werde den Gedanken nicht los, daß es Leute wie Du sind, die sich alsbald um einen Baum wickeln. Und das muß nicht sein.

53 weitere Antworten
53 Antworten

@Manoilitostar

Ich tippe auf Straßenrennen.

na klar Hippenstiel! ;D

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich tippe auf Straßenrennen.

ach das glaube ich nicht 🙄

dazu macht der TS einen zu vernünftigen Eindruck 😉

also nee wirklich, so etwas traue ich ihm nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


also nee wirklich, so etwas traue ich ihm nicht zu.

😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich tippe auf Straßenrennen.
ach das glaube ich nicht 🙄
dazu macht der TS einen zu vernünftigen Eindruck 😉

also nee wirklich, so etwas traue ich ihm nicht zu.

😁

ich fahre Vorsichtig und ordnungsgemäss,
doch ich mag es halt etwas lauter und rasanter! (aber nie über der Grenze)

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich tippe auf Straßenrennen.
ach das glaube ich nicht 🙄
dazu macht der TS einen zu vernünftigen Eindruck 😉

also nee wirklich, so etwas traue ich ihm nicht zu.

So richtig interessant sind aber erst die Kommentare zu dem Video. Motto: Tausche Computer gegen Hauptschulabschluss!

Mitsubishi Eclipse - zuverlässig und preiswert im Unterhalt, doch Ersatzteilprobleme sind in der Regel leider vorprogrammiert.
Audi 80 - solides Auto auf alle Fälle, aber ist der 2.8-Liter nicht ein bisschen zu viel des Guten? Der flotte Zweiliter reicht doch auch schon und ist preiswerter im Unterhalt, oder der 133-PS-Fünfzylinder, der ist auch nicht teurer.
BMW 5er E34 - sehr langlebig, aber schnell ist der in der Beschleunigung nicht; der 525i mit 170 PS ist eher ein träger Wagen für träge Rentner, weil er sehr schwer ist und daher etwas zäh. Teuer im Unterhalt zudem! Der 530i mit 218 PS - mein Gott, in welcher Welt lebst du denn? Wer kauft heute noch so ein Auto? Hast du zuviel Geld übrig?
Honda Civic Coupé - problemloser Japaner des alten Schule, grundsätzlich ein guter Tipp, aber der auf dem Foto sieht arg verbastelt aus. Ein gepflegter Wagen macht mehr Freude, dann ist der Civic ein guter Tipp für den Anfang.
Mitsubishi Galant (alt) - hier gilt das Gleiche wie beim BMW E34; langlebig und solide, aber langsam. Das ist eher eine gediegene Limousine für ältere Herren. Damit wirst du, wenn du Wert auf Schnelligkeit und Beschleunigung legst, nicht glücklich.
Mitsubishi Galant (neu) - so wird Mitsubishi interessant, der sieht ja auch sehr sportlich aus und der Wagen im ersten Inserat (der violette Galant) ist auch noch aus erster Hand. Womöglich liegt noch ein Scheckheft mit allen Stempeln drin. Der GDI ist für 150 PS sehr sparsam - den kann man wirklich empfehlen! Der zweite Galant hat Automatikgetriebe, das schluckt viel von der Leistung.

Fazit: BMW und Audi sind nicht mehr zu empfehlen, die Eclipse ist nur dann zu empfehlen, wenn dir das etwaige Ersatzteilproblem gelöst werden kann. Ich würde das Civic Coupé oder den neueren Mitsubishi Galant empfehlen. Der alte Galant ist ein unsportlicher Wagen, das wäre nichts.

hey, Zwanzigeins!

könntest du deine Komentare bitte anderswo beitragen, ich möchte mich mit Leuten Unterhalten die verstehen was ich möchte.

italeri1947, genau das brauchte ich zu wissen Danke dir!
und was hältst du von Diesen Autos?

//www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biizdal3tdow

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpiju3ulzqdq

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b34nbtuzoy2l

kann mir vielleicht noch jemand helfen einen Wagen zufinden der diese Eigenschaften hat?

1. 100-170 PS
2. Max. 9l verbrauch
3. sehr leicht max 1200Kg
4. nicht mehr als 175.000km
5. limusine oder coupe

wäre auf weitere Vorschläge sehr dankbar!

hey, Zwanzigeins!

 

könntest du deine Komentare bitte anderswo beitragen, ich möchte mich mit Leuten Unterhalten die verstehen was ich möchte.

OMG! Kein Problem! Viel Spaß noch!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Fazit: BMW und Audi sind nicht mehr zu empfehlen

Das sagt einer mit deiner Signatur, ich schmeiß mich weg 😁 😁 😁

Mazda MX-3 - Der ist unterm Blech ein Mix aus Mazda 626 und Ford Probe. Beide sind vielleicht nicht gerade spektakulär, aber solide und leicht zu reparieren. Der MX-3 kann empfohlen werden, allerdings nicht für 800 Euro. Eine richtig gute Offerte kostet hier schon 2000 Euro und kann da auch unter 100.000 KM haben. Muss man suchen, aber so was gibt es durchaus.
Mazda 323 - Grundsätzlich eine gute Wahl, ein Japaner vom alten Schlag. Anspruchslos, aber solide und auch Ersatzteile sind kein Problem, dafür aber neu relativ teuer. Als Stufenheck in der Versicherung sehr preiswert, wie ich zu wissen glaube. Empfehlenswert, aber selten, ist, dass es die Serie von 1994-1998 auch mit V6-Maschine (140 PS) gab; selber Motor wie im MX-3, aber nur im sportlichen Fließheck.
Mitsubishi Colt - Der hat wenig Platz, aber das geht auch in die richtige Richtung. Wie der Mazda 323 ist er sicher nicht der Schönste, aber er ist standfest und es ist bekannt, dass die alten Mitsubishi-Motoren im Colt eine gute, beschleunigungsstarke Figur machen, zudem sind sie robust.

Diese Fahrzeuge gehen schon in die richtige Richtung; viel sinnvoller als etwa ein betagter 5er-BMW! Wenn es unbedingt ein BMW sein sollte, kann ich noch den E36 compact empfehlen (318ti, 140 PS) oder das 318iS Coupé E36 mit dem selben Motor, die bekommt man auch locker für 2000 Euro. Der 318iS ist oft sogar in gepflegtem Zustand vom Rentner zu erhalten, Scheckheft inklusive - der Motor gilt als etwas unbeliebt, da es ein Vierzylinder ist. Zuverlässigkeit ist hervorragend; ich bin zeitweise einen 1992er 318i E36 gefahren, der mich nie im Stich ließ. Vielleicht kann auch der Ford Probe eine gute Wahl sein, wie schon erwähnt beim Mazda MX-3. Der ist sogar sehr preiswert, da kann man auch für 1000 Euro etwas Gutes bekommen.

Generell sind aber die älteren Japaner schon eine gute Klasse, empfehlen könnte ich noch ältere Honda Accord. Diese haben gute Motoren, halten lang und sind in aller Regel sehr gut ausgestattet. Favorit von mir bisher in deiner Aufstellung war der Mitsubishi Galant (neu).

ein BMW sollte es eigentlich nicht sein, war nur als beispiel gedacht (Leistung).

Ich selber dachte auch an einen Japaner!

Sucht nen Japaner, ist noch keine 18 und fragt in einem Benz-Forum nach Kisten die kaum einer einem Fahranfänger ruhigen Gewissens empfehlen kann. Bisschen Spass vor dem Wochenende? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ragdegnem


ein BMW sollte es eigentlich nicht sein, war nur als beispiel gedacht (Leistung).
Ich selber dachte auch an einen Japaner!

Damit fährst du auf der sicheren Seite; ein alter Japaner bietet in aller Regel gute Qualität. Von Interesse könnte noch der Nissan Primera 2.0i GTi (1990-1993) sein, der hatte 140 PS, glaube ich. Welche Marke wäre dir am liebsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen