ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Suche erfahrende 300er Kombi Diesel Fahrer!!!

Suche erfahrende 300er Kombi Diesel Fahrer!!!

Themenstarteram 18. Mai 2009 um 12:44

Hallo,

ich möchte mir einen 300er Kombi Diesel kaufen, nun stellt sich die Frage welcher Motor (109/113 PS oder ab Juni 93 136PS) der Pflegeleichtere ist oder welcher von denen könnte Probleme bereiten?

Ein Mercedesmeister sagte zu mir die Motorenreihe ab Juni 93 haben öfter Probleme mit Glühkerzen und Zylinderkopfdichtung.

Was sagt Ihr und was sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus!!

Sülzer

Beste Antwort im Thema

Ich würde eigentlich auch zum 4V mit 136 PS raten. Die 2V kommen nicht von der Stelle.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 20. Mai 2009 um 14:21

Hallo,

 

nach meiner Erfahrung würde ich auch zum 2 V 113 PS, 109 PS, oder 110 PS (mit AGR) .

Die eigentliche Frage war, welcher pflegeleichter bzw robuster sei.

Das trifft auf die 2V eher zu als auf die 4V.

Wer bei einem 4V eine abgebrochene Glühkerze hatte und dann 900 Euro für Reparatur zahlen mußte, ist bedient.

Hinzu kommen Sparmaßnahmen von DB, Wasserlacke, etc., teurere Ersatzteile, etc..

Wer Leistung will, soll sich lieber einen Audi TDI kaufen.

 

Gruß, Klaus

Themenstarteram 20. Mai 2009 um 15:44

Na, hier ist ja wat los!

 

1. Danke an Alle die geschrieben haben.

2. zu Jorg: Danke für Dein Angebot, aber Kilometerleistung sollte unter 300.000 km sein.

3. Wenn ich schnell fahren sollte, nehme ich meinen 300 TE.

4. Neuanschaffung darf mein 250D Limo ablösen (kommt in die Scheune).

5. Mir geht es um Zuverlässigkeit des Motors, O.K. sind ja alle 124 aber es gibt wohl doch Unterschiede (wie schon beschrieben)?!

 

Auf weitere Beiträge bin ich gespannt!

 

LG

Sülzer

 

 

 

Hallo,

habe bereits beide gefahren, und kann nur sagen, ganz klar der 24V-Motor.

Das ist einer der besten Motoren die Mercedes je produziert haben.

Glühkerzenbruch haben nur diejenigen die zu unüberlegt, hektisch und vor allem mit falschem Werkzeug an das Wechseln gehen. Fahrzeug hat nun 560.000 km auf dem Buckel ohne irgendein Dichtheitsproblem und springt nach Vorglühen sofort an. Rost ist kein Problem.

Wegen Glühkerzen:

Ich habe 14 Stück für den E300TD und weitere 12 Kerzen für einen C250TDT gewechselt.

Alles Wegbauen was zur Demontage stören könnte, Kerzen mehrmals über Nacht mit Caramba einsprühen, vorsichtig lösen, immer wieder einsprühen und dann vor und zurück drehen bis Kerze ganz gelöst ist und dann nicht mit der Zange hebeln!! sondern drehen und gleichzeitig ziehen. Und wichtig bei den Neuen viel Kupferfett verwenden und zwar nicht nur auf dem Gewinde sondern auch auf den Stegen.

Ich habe gleich immer alle gewechselt.

Klar bei den 601 bis 603 Motoren geht es leichter aber der Bruch der Kerzen kommt vor allem durch unüberlegtes Vorgehen.

Der Motor zieht besser an, ist nicht teurer vom Unterhalt, ist baugleich bis auf eine Nockenwelle mehr und ein aufwendigerer Ansaugkrümmer wurde verbaut. Und was mir auffiel durch den nur geänderten Zylinderkopf, habe ich kein Hydrostößelgeräusche mehr, die ich stets bei den 601 bis 603 Motoren hatte.

Viele Grüße

hallo

mal butter bei die fische ! die 124er diesel sind -zumindest die sauger- nicht auf fahrleistung gebaut, sondern auf kilometerleistung. denn was aus den 3 litern hubraum geholt wird ist weder mit 113 ps noch mit 136 ps die krönung.

entscheidender wäre mir da der zustand und der kaufpreis. gut sind definitiv beide motoren.

und definitiv gut ist auch das angebot von jorg, der hier eine sehr vertrauenswürdige person ist und dessen auto ich blind kaufen würde.

UND WENN DU NICHT DUMM BIST, DANN FÄHRST DU ZU JORG UND MACHST DAS DING KLAR !!!

gruß

frank

hallo,

ich habe sogar ein E 300 Turbo D.... motor mach nie argern.... 147 ps.... allerding nur 70 000 km ....;)

Ich habe aber 2 kollegue wo noch so was haben

ein E 300 D 113 ps mit 400 000 KM und ein E 300 Turbo d EZ 1991 mit 600 000 km...... nie was passiert.....

MFG

CED

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Suche erfahrende 300er Kombi Diesel Fahrer!!!