Suche einen VW T3 um in den Urlaub zu fahren!
Hallo alle miteinander,
ich suche einen VW T3 um im Sommer in den Urlaub zu fahren!
Auf was muss ich beim Kauf achten, und wo bekomme ich einen her? Hab schon im Internet gestöbert finde aber leider keinen passenden!
Bitte helft mir! MFG
19 Antworten
Danke erstmal!
Hab schon einige Erfahrungen im Autoschrauben, hab mir auch eine Werkstatt eingerichtet in der ich mein Auto und die Autos meiner Kumpels wieder flott mach! Also kann mir schon einigermaßen helfen!
Möchte das Auto hauptsächlich für den Urlaub und für Festivals verwenden! Also würde sich ein Benziner besser eignen da ich nicht mehr 5t km im Jahr damit fahre! Benziner findest du aber seltener als Dieselfahrzeuge!
Ist der Motor beim Benziner anfälliger?
Warum wirds bei einem Transporter ungemütlich?
Ich hab jetzt schon desöfteren gehört, dass der 1, 7 D sehr anfällig ist! Stimmt das?
Hi
Wenn du den als LKW zulassen willst, dann muss dein bus bestimmte Kriterien erfüllen, sitzplätze, ladefläche usw.
Ich weiß ja nicht ob du für den Saugdiesel nen Kat nachrüsten kannst, ich hab nen 1.6 TD und zahl im jahr 450 Euro.
Aber ne Plakette is da auch schwer zu bekommen.
Wenn du aber sowieso nur wenig fährst, dann würde ich auf jeden fall nach nem Benziner ausschau halten, verbraucht zwar mehr, aber wenn nen kat hast 150 € Steuern sind echt günstig.
Grüße
Axel
Was hast du dann bisher so geschraubt?
Wie ich zur Zeit feststellen muß, ist mitunter schon teils die Beschaffung von Ersatzteilen schwierig oder teuer geworden!
Benziner, sind sehr rah und meisten recht teuer zudem haben sie ein Verbrauch weit über 10l/100km.
Willst du immer noch ein Benziner, dann kein Luftgekühlenten, das was für Liebhaber.
Willst du so auf Festivalls umher reisen und kein großes Komforbewustsein reicht ein Transporter der ist dann auch wenigstens (noch) günstig in Steuern.
Der Cs ist nat. wirkl. nicht fix und in bergigen Landesbereichen überhaubt nicht zu empfhlen, wobe ich mienen mag.
Der kY mit 57Ps wurde meist ind Post und Telekombussen verbuat und schon recht rah.
Der jX mit 69ps bleibt da noch, sehr häuftig zu finden, aber auch nicht ganz unanfällig.
Beim T3 kauf kann man viel flasch machen, wie halt bei alllen fhrzeugen die meist 20Jahre undmehr auf´m Buckel haben.
edit zu Onkel: Für den Cs gibt es kein Kat und somit auch keine Plakette
Der jX mit 69ps bleibt da noch, sehr häuftig zu finden, aber auch nicht ganz unanfällig.
Beim T3 kauf kann man viel flasch machen, wie halt bei alllen fhrzeugen die meist 20Jahre undmehr auf´m Buckel haben.
edit zu Onkel: Für den Cs gibt es kein Kat und somit auch keine PlaketteHi, ja mit dem JX und seinen Problemen da haste recht, aber die Leistung von dem ist in Ordnung.
Ah Ok, dann gibts da keinen, des is natürlich dann ziemlich teuer, wobei im Moment ist ja der Diesel preis wieder recht günstig, bis zu 20 cent unterschied, da lohnt es sich dann natürlich schon wieder mal gegenzurechnen wegen den Kosten, wobei du bei 650 Euro steuern im Jahr schon einiges an km fahren musst, das ist klar.
Gruß
Ähnliche Themen
Naj bleibt halt altenativ Diesel Womo oder Diesel Transporter (Steuer zw. 130-150€)