Suche einen dumpfen (nicht lauten) Auspuff für Wide Glide 2011er

Harley-Davidson

Hallo,
welchen Auspuff könnt ihr empfehlen für ne Wide Glide von 2011?
Ich habe mir direkt vor Auslieferung eine Kess Tec ESM montieren lassen aber der Sound gefällt mir nicht so gut und geschlossen ist sie so leise wie die Orginalanlage.
Tipps mit Bild von der Anlage wäre super!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Ne TC klingt eh nicht, egal was drauf ist^^

Jetzt mach mal nicht den PreEvo hier.....🙄😁

Gruß Brus

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mein Vorschlag: Jekyll & Hyde, deutlicher dumpfer als KessTech, besserer Sound, gleiche Technik (elektronisch steuerbar), fast gleicher Preis. Ich habe beide Anlagen im direkten Vergleich auf der Erlebnismotorrad in Mannheim probegehört.Die war allerdings gerade im März. Ich hoffe, auf irgendeiner anderen Messe sind auch beide Anbieter verteten.
Gruss,
Uwe

Vielen Dank das doch noch ein paar von euch drauf geantwortet haben !!!

Hey,
ich fahre zwar eine 2005er Wide Glide, aber die Töpfe gibt es auch für die neuen Wide Glide.
AMC ist schön dumpf! Du kannst sie offen fahren (sieht keiner, da dB-Eater zwischen Krümmer und Endrohr kommen), aber auch TÜV-konform.
Die AMC ist die einzige Anlage die ich kenne, die auch noch etwas Leistung bringt; vor allem aber Drehmoment, insbesondere wenn du das Mapping änderst!
Ich fahre sie offen und das gibt noch nicht einmal in der Hauptstadt Ärger mit den Herren in Uniform!
Schau einfach bei AMC-Tech auf der Seite nach! Echt heißer Tipp!
LG Harleyhunter

Moin, Moin!
Hier ein Sound-Beispiel von Python-Endtöpfen auf meiner Street Bob:
http://www.youtube.com/watch?v=G8i5TShDSAk

Die Aufnahme ist natürlich nicht perfekt, da mit dem Handy aufgenommen. Im Stand waren das 90 dB - damit kannst du also ohne Probleme neben der Polizei an der Ampel stehen. Laut wird es erst, wenn du den Hahn richtig aufreißt.

Die Jekill & Hyde Anlage konnte ich mir neulich beim Street Bob Treffen in Illmenau in Ruhe an einer Bob anhören. Super Sound (wenn das Knöpfchen gedrückt ist), dafür auch 1600 € teurer als die Pythons...

Viel Spaß beim Entscheiden! Jörg

Ähnliche Themen

Ähmm..das nennt ihr sound? ist das euer ernst?

Zitat:

Original geschrieben von B-N1


Ähmm..das nennt ihr sound? ist das euer ernst?

Ich hab' neulich mal aus Versehen den Küchenschrank geöffnet, dummerweise genau das Fach, wo die Pfannen und Töpfe mitsamt den Deckeln drin sind, und es begab sich, dass ich von ganz unten einen Topf nahm und deshalb die oberen alle rausfielen, der Klang war zwar nicht so lange aber durchaus ähnlich.

Die Bredouille ist wie so oft der finanzielle Aspekt. Knapp € 2.000 für die J&H Ankage installiert, vis a vis die Pythons für unter €400.

Habe mir vor 2 Monaten eine 2012 Dyna Wide Glide gekauft und auf Python slip-ons umgerüstet. Umrüstung war kein Problem, nur die Original Schellen müssen etwas bearbeitet werden um den Durchmesser der Pythons zu akzeptieren. Es geht hier um Bruchteile von Millimetern, aber Ihr werdet es schon sehen was ich meine.

Der Sound is tief und laut. Fast schon zu laut für meinen Geschmack. Bin vor einer Woche eine Tour gefahren und hätte mich über einen Satz Ohrstöpsel gefreut. Die Jekyll&Hyde Anlage ist eindeutig das Maß der Dinge. Sie ist in sich vom Sound her tief und satt. Die Tiefen sind sehr abgerundet und kommend pulsierend rüber.

Ich durfte die Anlage bei meinem Harley Händler etliche Male erleben und es ist schon eine religiöse Erfahrung, leider eben auch ein Preis, der sich gen Himmel streckt.

Zitat:

Original geschrieben von StreetBob2010


Moin, Moin!
Hier ein Sound-Beispiel von Python-Endtöpfen auf meiner Street Bob:
www.youtube.com/watch?v=G8i5TShDSAk

Die Aufnahme ist natürlich nicht perfekt, da mit dem Handy aufgenommen. Im Stand waren das 90 dB - damit kannst du also ohne Probleme neben der Polizei an der Ampel stehen. Laut wird es erst, wenn du den Hahn richtig aufreißt.

Die Jekill & Hyde Anlage konnte ich mir neulich beim Street Bob Treffen in Illmenau in Ruhe an einer Bob anhören. Super Sound (wenn das Knöpfchen gedrückt ist), dafür auch 1600 € teurer als die Pythons...

Viel Spaß beim Entscheiden! Jörg

Der hier noch friedlich, freundliche Pythonfahrer hat sich inzwischen trotz 1600 € Preisunterschied in J & H verwandelt!!😉😁

Irgendwie ist sein Gesichtsausdruck noch eine Spur gelöster!!😁

Ich fahre original Töpfe an meiner Road King
;.)

Original amerikanische

97 eingetragen

lauter ist nicht gut wenn man um 5.45 zur Arbeit fährt

Ich fahre auch ne Originalanlage an meiner Bones....................original Wenz und Heinz!!!😉😁😁😁
Warum fängste denn auch so scheixxenfrüh an zu arbeiten???😁

Wenz & Heinz rules!!!! 😎😁😁😁

Gruß Brus

@SbsF und Brus

Iss Illegal, so was von illegal. Wusstet Ihr das eigentlich?😉

Gruß
Medman

Huch, das habbich nich gewusst, da werde ich sofort auf was lautes, dumpfes, legales umrüsten!!!🙁
Danke Medman, ich sach`s ja immer, die besten Kollegen sind die Dampfgarerfahrer!!😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Huch, das habbich nich gewusst, da werde ich sofort auf was lautes, dumpfes, legales umrüsten!!!🙁

Am besten du baust die Dinger ab, und fährst nur mit den Krümmern.

Dann kannst du auch nicht dafür bestraft werden, daß du einen illegalen Endtopf dranhast.😉😁😁

Habbich doch gar nich, Endtöpfe. Sind doch quasi verlängerte Krümmer mit Quiet baffles!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen