suche eine motorbezeichnung aber weiss nicht wie die heisst????

Opel Vectra A

also es gibt doch im vectra den c 16 nz den c 18 nz den c20ne den c 20 xe usw aber es muss auch einen motor geben der hat auch 2 liter hubraum aber anstatt 115 ps 136 ps vom werk aus.wie heisst dieser motor?ich möchte den haben.oder kann ich aus meinen 115 ps noch was raus holen an leistung?was ist anderst an dem mit 136 ps?

31 Antworten

Genau aus dem XE kan man noch mehr rausholen

beim XEV sind für 800euro 165PS möglich
für 1150eur. sind es 175PS dann ist auch Schluß

beim XE
erlangt man mit Lexmaul +Wellen ca 180- max 190PS
der stärksten den ich so gesehen hatte ,hatte hier bei EDS 193PS
darüber is schluß ,
dann hilft nur noch ne Rennspritze ein Kollege fährt solch 217PS Monster dann im E-Kadett

also Bohrung beim XEV in mm:86
Hub: 86
Verdichtung: 10,8

beim XE ist der Hub/Bohrung identisch
Verdichtung: 10,5

der XEV Block hat jedoch etwas größere Kühlwasserbohrungen ,warum er gern auch von der LET-Fraktion genutzt wird

mfg

Hi,
hier wird immer vom C20XE und dem X20XEV geschrieben.... das ist in etwa so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen! ... aber das hier ist eh wieder ein überflüssiger Fred

sind zwei unterschiedliche Motoren

ich suche dringend nen kat

ich brauche für den a vectra c 20 ne wie ihr ja wisst : ) einen g kat meiner ist vorne an der besfetigung am weg rosten und was kostet der so gebruacht bei euch

Ähnliche Themen

Re: ich suche dringend nen kat

Zitat:

Original geschrieben von schaggyde


ich brauche für den a vectra c 20 ne wie ihr ja wisst : ) einen g kat meiner ist vorne an der besfetigung am weg rosten und was kostet der so gebruacht bei euch

Die Dinger sind teuer, neu über 300 €, gebraucht gehen die bei eBay auch teilweise für nen hunderter und mehr weg.

Schreibe ins Opel-Suche Forum, was du brauchst und schau bei eBay. Ansonsten noch zum Schrotter gehen...

Aber nen neuen 🙄, das würde ich mir nich holen.

Ausserdem, was heisst wegrosten, is da schon nen Loch drin? Ansonsten Rostbekämpfung, dann hält er evtl noch nen Jahr länger durch 😉

Gruß phil

Im Omega Forum schreiben welche sie haben den X20XEV bis auf Euro4 Norm hochschlüsseln können!! Für so einen alten Motor doch schon ne Kunst. Find ich persönlich sehr beeindruckend.

Auch wenn es jetzt keinen aufgefallen ist, aber schaggyde hat für den Kat mal nen alten Thread benutzt, statt einen neuen zu öffen. *respect*

mfg Micha

erzähl mal mehr, wie die das hinbekommen haben mit Euro 4

Ich weiß nicht wie die das angestellt haben, die sagen ihr FOH hätte es geregelt.

In dem Thread wollte ich wissen ob man nen Omega B auch mit C20XE fahren kann. Ich dachte es könnte probleme mit der Abgasnorm geben. Hier unten wird das Thema angerissen, wobei dann leider bei der Erklärung nicht weiter gepostet wurde.

mfg Micha

immer das gleiche...

Irgendwie vergeht hier kein viertel Jahr in dem nicht mindestens einmal diese Diskussion geführt wird.... und ich schliesse mich mal wieder gern mit an 😉!!!

Gebe Cali QP zu 100 % recht!!!

Habe meinen 3 Jahre gefahren - und der hat recht selten Probleme gemacht.

Am Anfang das STG für die Wegfahrsperre und dann zum Schluß, vor der Abmeldung letztes Jahr im November, hat der NW - Sensor aufs Brett geschissen...

Also ich war immer sehr begeistert vom Verbrauch und von der Leistung dieses Motors!!!

@ Cali QP : Was lief deiner laut Tacho spitze und wieviel hat er runter gehabt als du aufm Prüfstand warst???

@Ecotec

THX´s
sieht du, sag am meckern sind immer nur die, die keinen fahren

Prüfstandmessung war vor 4Jahren bei 110tkm
da hatte er knapp 148PS (147,8)gehabt
und schaffte laut Tacho 240km/h mit dem F18CR
was echten laut Getrieberechner 226km/h entsprach

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


am meckern sind immer nur die, die keinen fahren

Oder die, die keinen MEHR fahren...

habe auch viel schlimmes gehört vor dem Kauf vor 5Jahren ,wollt eigentlich auch nicht,
aber der cali sah zu gut aus...
aber nichts davon bestätigen kann ,zufrieden bin
außer die OT-Geber eben

ich komm echt nicht drauf was OT heißen soll... 🙁

mfg Micha

Moin,

OT = Oberer umkerhr Punkt des Kolbens auf der Kolbenlaufbahn.

Mal was anderes für'n Vectra A gab es doch auch mal eine C20SEH (hoffe die Bezeichung ist richtig) mit 129 PS was ist da der unterschied zum C20NE ???

cu

Zitat:

Original geschrieben von Tarkan06


Mal was anderes für'n Vectra A gab es doch auch mal eine C20SEH (hoffe die Bezeichung ist richtig) mit 129 PS was ist da der unterschied zum C20NE ?

Meinst du den 20SEH (ohne Kat)? Den gab es im Ascona und Kadett GSi, aber nicht mehr im Vectra (zumindest nicht in Deutschland).

Deine Antwort
Ähnliche Themen