Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Außerdem setzt jedes Fernsehteam Gopros ein, wenn sie mal sowas brauchen. Sieht man dann immer in den Sendungen.
Das ist ein bischen wie Red Bull. Omnipresenz in den Medien. Muss gut sein. Sind sie ja auch. Kostet halt nur...
So schauts aus. Und ein TV team is die kohle für die cams wurscht, die haben ganz andere preise bei den sonstigen produkten
Ich fahre eine Action cam von rollei.
Auch sehr überzeugende Qualität und die Erstausstattung entspricht der der GoPro silver.
Billiger ist sie auch noch 😁 hab meine im Schlussverkauf für 150€ bekommen von 250 herunter gesetzt.
Für Rennrad, motorrad macht sie sich gut.
Demnächst geht es in den Matsch mit dem 4 WD 🙂
Lg joe
Ähnliche Themen
Joa, das bild is nich schlecht aber die rollei hat (wie auch die go pros) probleme mit rolling shutter.
Ich weiss nicht, ob die leute einfach nur zu blöd sind, eine bessere einstellung zu wählen, oder ob es an der cam liegt. Aber aufgefallen is es mir halt, bei der rollei sogar noch stärker.
Zitat:
@DukeTales schrieb am 15. Januar 2015 um 23:20:05 Uhr:
Joa, das bild is nich schlecht aber die rollei hat (wie auch die go pros) probleme mit rolling shutter.
Ich weiss nicht, ob die leute einfach nur zu blöd sind, eine bessere einstellung zu wählen, oder ob es an der cam liegt. Aber aufgefallen is es mir halt, bei der rollei sogar noch stärker.
Also umgehen kann ich ganz gut mit den Einstellungen, daran wirds denk ich nicht liegen. Fahr das Teil ja auch schon ein bisschen.
Ich denke mal, dass bei den Action Cams rolling shutter durch das Weitwinkelobjektiv in Verbindung mit dem Aufnahmemoment liegt. Wenn das Bild bruchstückhaft über ein Weitwinkel zusammengefügt werden muss und dabei noch räumlich aussehen sollte passiert das halt. Kann dir mit jeder anderen Kamera bei einer Panorama-Aufnahme bsw auch passieren. Die AC sind ja noch nicht so weit das Bild im ganzen aufzunehmen. Tritt das denn bei anderen Cams (Rollei und GoPro ausgenommen) nicht so verstärkt auf?
N´ gutes Schnittprogramm kaschiert das schon 😁
Sony hat zb keine probleme mit rolling shutter. Entweder wird das von der cam kaschiert oder der xmor sensor is einfach schneller als die der anderen hersteller. Was es is, is relativ wurscht, eine bildstörung weniger, um die ich kich kümmern muss 😉
Ah, im übrigen schon bei der as15 kein rolling shutter. Also bei der ersten actioncam von sony.
Zitat:
@DukeTales schrieb am 14. Januar 2015 um 18:11:27 Uhr:
geht klar, ich mach mit.ich bin für sony. ich nutz selber eine AS15 und will mir die nächste zeit ne AS100V zulegen.
find die AS100V praktisch, hat 1080p@60fps bei 50mbits. steadyshot (wers braucht), ist spritzwassergeschützt ohne gehäuse, hat ein stereo mic und die beste tonqualität von allen
Was den Ton angeht find ich meine AS20 auch nicht schlecht.
Das hierwar ja meine erste Testfahrt mit montage am Lenker. Wenn die Kamera frei im Wind hängen kann funktioniert das Mikro super. Die zweite Fahrt mit Montage am Helm war vom Bild her halt besser (Einzylindervibrationen sind halt doof für Kameras) aber dafür war der Ton fürn Arsch. Wird aber wohl bei jeder Kamera mit internem Mikro so sein. Die Luftverwirbelungen rund um den Helm sind einfach viel zu störend als das sowas funktionieren kann, da brauchts externes Mikro.
Wo willst du sie denn montieren?
Fernbedienung hab ich mir auch noch überlegt. Aber da ich inzwischen eine App fürs Windows Phone hab find ich das jetzt nicht mehr so reizvoll für den Preis. Eventuell wenn man mehrere Kameras nutzen will.
Das mit der fernbedienung am handgelenk hat den einfachen vorteil, dass ich jederzeit start und stopp drücken kann. Wenn ich dann zb zwischen zwei pässen unterwegs bin, brauch ich das einfach nicht mitfilmen und schalte ab.
Ich kann auch mit einem schnellen blick kontrollieren ob die cam noch läuft, wies mit akku und speicherplatz ausschaut.
Das geht am smartphone nicht so gut.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 16. Januar 2015 um 10:14:57 Uhr:
Die zweite Fahrt mit Montage am Helm war vom Bild her halt besser (Einzylindervibrationen sind halt doof für Kameras) aber dafür war der Ton fürn Arsch. Wird aber wohl bei jeder Kamera mit internem Mikro so sein. Die Luftverwirbelungen rund um den Helm sind einfach viel zu störend als das sowas funktionieren kann, da brauchts externes Mikro.
Bei mir funktioniert das ganz gut. Zumindest bei Tempi bis ca. 120 km/h. Klar hört man Wind, aber der Sound ist doch schon präsent. Ich benutze die GoPro 3+ black mit dem offenen Gehäuse.
Hm, wo hat das Teil das Mikro? Eventuell ist es ja da weit genug vom Helm entfernt damit es nicht ganz so viel von der Luftströmung abbekommt.
@Duke:
Naja, gibt ja auch was fürs Handgelenk.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Bf6Tge6XL.jpg
Damit müsste man es halt mal testen. 🙂
Zitat:
@Marodeur schrieb am 16. Januar 2015 um 12:25:53 Uhr:
Hm, wo hat das Teil das Mikro? Eventuell ist es ja da weit genug vom Helm entfernt damit es nicht ganz so viel von der Luftströmung abbekommt.@Duke:
Naja, gibt ja auch was fürs Handgelenk.http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Bf6Tge6XL.jpg
Damit müsste man es halt mal testen. 🙂
also, wenn ich mir mein 5" sony an mein handgelenk spaxe schaut das aus wie... naja vergessen wir das. da wär eine halterung am lenker fürs handy sinnvoller. dann kann ich das auch direkt laden lassen.
aber zum bedienen muss ich nach wie vor die handschuhe ausziehen. bei der fernbedienung hab ich einen schönen großen knopf zum drücken 😁
Kann jemand was zur GOPRO Hero3 White Slim Edition sagen.
Würde ich gratis bekommen, wenn ich meine Shell-Punkte einlöse.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 16. Januar 2015 um 12:25:53 Uhr:
Hm, wo hat das Teil das Mikro? Eventuell ist es ja da weit genug vom Helm entfernt damit es nicht ganz so viel von der Luftströmung abbekommt.@Duke:
Naja, gibt ja auch was fürs Handgelenk.http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Bf6Tge6XL.jpg
Damit müsste man es halt mal testen. 🙂
Bei
diesemLink siehst du das Mikro, es befindet sich auf der rechten Seite der Kamera. Ob es jetzt nah am Helm ist oder nicht sollte ziemlich egal sein, ich habe die Kamera zumindest fast immer links montiert, das Mikro ist also eher nah am Helm, und der Sound ist trotzdem gut.
Ich habe mal was hochgeladen wo man den Sound mehr oder weniger hört. Warum das so eklig ruckelt, keine Ahnung. Scheint beim Rendern was schiefgegangen zu sein. Aber es geht ja um den Sound.. 😁
https://www.youtube.com/watch?v=XtLis3mvDOc&feature=youtu.be