Suche Einbauanleitung Comand, AGW, Rechner
Hat jemand eine Anleitung zum Einbau des Comand APS, Audiogateway, Navirechner ?
möchte nächste Woche mein Audio 20 umrüsten.
gruss
michael
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spacekilla
Letzten Sonntag hab ich endlich Zeit gefunden und mein APS20 ----cassette ausgebaut und Comand reingesetzt.Ist echt easy mit der Beschreibung (mit Bilder) von diesem Forum hier.Hat nur 1/4 Stunde gedauert.Naja Navi rechner ist noch nicht verbaut,noch keine Zeit.Ich habe mal irgendwo gelesen dass aps20 cassette ein single AGW hat aber aps20 cd----gar keins.Wo ist eigentlich der unterschied zwischen single ond doppel? NUR TMC???Ich denke am Wochenende werde ich die Verkleidung im Kofferraum abnehmen und erstamal schauen,was ich da alles habe.Wenn da ein AGW sitzt dann wird er bestimmt keine Kabel haben zum anschließen von NAVI Rechner.
Ich denk die muss ich dann besorgen, habe 2 Auktionen bei ebay gefunden.Sind Kabelsätze zum Anschließen von Navirechner art.Nr( 180219689349 und 160205423455 ).Ob die was taugen werd ich erst am Wochenende erfahren.Hat den hier niemand so ein Teil eingabaut gehabt? Wo sind die Spezialisten?
Nein, Du brauchst nur das AGW neu wenn Du auch TMC brauchst, ist der einzige unterschied.
Die beiden Kabel aus eba sind OK, Stecker von HINTEN in blauen Steckplatz Nr.16
des SAM-FOND (ist das Teil mit den vielen Sicherungen)
Rosa Leitung des Kabelsatzes (Wak Up) mit rosa Leitung zum AGW verbinden, z.B. mit Stromdieb.
LWL Kabel am AGW ausstecken und eine Leitung (IN + OUT beachten) in den LWL Stecker des Kabelsatzes, die LWL Leitung des Kabelsatzes (die ohne Stecker) kommt an diesen freigewordenen Platz.
Vorsicht, kann leicht was kaputgehen an diesen Steckern.
Je nach Baujahr brauchst Du noch einen Halter für den DVD-Rechner,
kann aber auch sein der ist schon vorhanden.
Wenn vorhanden, kann es sein der Halter ist ca 2mm zu schmal, dann geht der Rechner nur mit Gewalt rein, oder neuen Halter besorgen.
Nai Antenne einstecken und unter der Hutablage festklemmen.
Hey Liebe Leuts' im Forum 😉
Ich fahr' nen E220 CDI Baujahr September/2003.Und ich hab im Moment ein Radio APS 50 drin also ein kleines Navi.Und ich wollte fragen ob jemand weiß wie ich ein Comand System aus dem Jahre 2005 mit einem CD-Wechsler einbauen kann.Wäre es besser gleich zu MB zu gehen da die da auch gleich den Code haben fals ich ihn finde?!
Thx im Vorraus 😉
Iskandar
1. Comand APS Head Unit (Modell BE 7039 ohne TV-Eingang od. BE 7023 mit TV-Eingang => grüner Fakra-Anschluss)
2. Navi-Rechner DVD (Modell 7042 / Vorgänger 6059) + Navi DVD (Farbcode grün)
3. Kabelsatz A 211 540 91 09 (Strom, Masse, Wakeup, GPS Adapter etc.)
4. Kabelsatz Lichtwellenleiter A 211 540 31 32 (Einschleifen des Navirechners in Most Ring)
5. u.U. noch den Rahmen für den Navi-Rechner. Bei mir war er schon im Kofferraum.
Hättest Du auch mit der Suche finden sollen... 🙄 Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.motor-talk.de/.../navi-aps-50-auf-comand-aps-t2444389.html
http://www.motor-talk.de/.../...n-aber-welchen-kabelsatz-t3142225.html
http://www.motor-talk.de/.../...mand-rechner-nachruesten-t3140782.html
http://www.motor-talk.de/.../...0-comand-ntg1-quertausch-t3148376.html
FAQ rechts ganz in gelb hilft auch mitunter😉
Ähnliche Themen
Hey 😁
Ich wollte es eigentlich so machen mein Freund hat nen E350 aus´m Jahr 2005 da wollte ich Das Comand System den CD-Wechsler und den Navi-Rechner ausbauen.Und dann steck ich ihm einfach mein APS 50 rein🙂.Oder was meint ihr?Gleich zu Benz mit den beiden Autos hinfahren lässt du die Autos ein paar Stunden da und dann ist auch alles an die Telefonvorbereitung und an´s Multifunktionslenkrad und an die ganze Elektrik angeschlossen weil ich mich nicht so gut mit Kabelsalat auskenn und verlegen,wisst ihr!?
Liebe Grüße 😉
Iskandar
Rosa Leitung des Kabelsatzes (Wak Up) mit rosa Leitung zum AGW verbinden, z.B. mit Stromdieb.
Warum das?
Habe die rosa Leitung gar nicht verbunden,mein Navi funktioniert ohne das tadellos.
Gruß
Zitat:
@Daniells schrieb am 27. Februar 2016 um 18:40:39 Uhr:
Rosa Leitung des Kabelsatzes (Wak Up) mit rosa Leitung zum AGW verbinden, z.B. mit Stromdieb.
Warum das?
Habe die rosa Leitung gar nicht verbunden,mein Navi funktioniert ohne das tadellos.Gruß
Wozu etwas verbinden das vorhanden ist wenn es auch ohne klappt! Pfusch!
Zitat:
@Daniells schrieb am 28. Februar 2016 um 00:57:43 Uhr:
@Mackhack
Die Frage war, muss ich diese rosa Leitung zwingend verbinden?
Ich verbaute schon zig Navis in W211 und mir stellte sich diese Frage noch nie. Aber um deine zu beantworten. Ja ich würde sie verlegen und anschließen.
Danke. Dann werde ich wieder alles ausbauen und die rosa Leitung anschließen- Ich war nur verwundert warum auch ohne diese funktioniert.
Zitat:
@Daniells schrieb am 28. Februar 2016 um 01:35:09 Uhr:
Danke. Dann werde ich wieder alles ausbauen und die rosa Leitung anschließen- Ich war nur verwundert warum auch ohne diese funktioniert.
2 Minuten und das Seitenteil ist raus aber das weißt du ja selbst.
Da du viele Navi's eingebaut hast, könntest du mir helfen ein 16:9 comand in w220 einzubauen?Da traue ich mich nicht dran.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Februar 2016 um 01:27:55 Uhr:
Zitat:
@Daniells schrieb am 28. Februar 2016 um 00:57:43 Uhr:
@Mackhack
Die Frage war, muss ich diese rosa Leitung zwingend verbinden?Ich verbaute schon zig Navis in W211 und mir stellte sich diese Frage noch nie. Aber um deine zu beantworten. Ja ich würde sie verlegen und anschließen.
Das Anschließen des Rosas Kabel hat mich 2 GPS Antennen gekostet. Beide innerhalb einer Woche kaputt gegangen. Habe die Rosa Leitung entfernt, neue GPS Antenne angeschloßen, läuft seit Wochen ohne Probleme.
Jetzt bist du gefragt.
Warum? Weil ich es richtig und du falsch gemacht hast? Warum sollten GPS Antennen durch die Wake auf Leitung beschädigt werden? Außer du hast sie vielleicht falsch angeschlossen?!?!
Wenn es läuft es doch gut. Zwar nicht richtigen aber es tut weil dein Navi durch den MOST Ring aufwacht. Ist eine Störung im MOST Ring dann wird es wohl nicht aufwachen und es wird dir die Meldung angezeigt: "Bitte warten, Navigation wird aktiviert." Das wird dann so lange dastehen bis du das Auto ausmachst, der CAN Bus schlafen geht und das System wieder aufwacht durch den Nutzer.