Suche Cupra R310 Limited Edition Fahrer

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich suche, wie im Titel zu lesen Limited Edition Fahrer zwecks Erfahrungsaustausch.

Gruß
skibaer12mh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 15. Februar 2019 um 17:22:19 Uhr:


Frage an Dich, scheppert dein Amaturenbrett im Cupra Modus ?
Und wie ist das bei Dir mit dem Start Stop ?

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 15. Februar 2019 um 17:22:19 Uhr:



Zitat:

@Nessy87 schrieb am 13. Februar 2019 um 17:31:20 Uhr:


Moin,

ich fahr den selteneren Carbon, hilft dir das in irgendeiner Art und Weise?

Gruß
Nessy

das haben auch normale leon fahrer und nicht nur die cupras ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Es vibriert nicht das Amaturenbrett, sonder die Abdeckung der Frontkamera oben an der Windschutzscheibe. Probier es mal aus, beim Fahren die Hand drauf zu legen. Dachte auch erst, dass die Geräusche vom Amaturenbrett kommen.

Danke, guter Tipp, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Gruß

Zitat:

@Robbas schrieb am 21. März 2019 um 20:13:20 Uhr:


Es vibriert nicht das Amaturenbrett, sonder die Abdeckung der Frontkamera oben an der Windschutzscheibe. Probier es mal aus, beim Fahren die Hand drauf zu legen. Dachte auch erst, dass die Geräusche vom Amaturenbrett kommen.

Funtioniert bei euch das automatische Einklappennder Spiegel bei Abschließen des Cupra R? Bei mir in den Einstellungen gibt es zwar ne option dafür aber um sie einzuklappen muss ich lange auf abschließen drücken.

Hat das wer von euch ohne zusätzlichen Stecker hinbekommen oder muss man das via OBD Stecker reinprogrammieren?

Bei Seat und Skoda muss man typisch lange auf den Schlüssel drücken damit die Spiegel anklappen.

VW und Audi klappen direkt an.

Lässt sich leicht umcodieren.

Ähnliche Themen

Ab MJ.2019 nicht mehr, da klappen sie direkt ein.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. März 2019 um 23:11:15 Uhr:


Ab MJ.2019 nicht mehr, da klappen sie direkt ein.

Interessant 😉
Wieder eine Änderung...danke für die Info

Hat jemand von euch auf seinem 5f cupra r distanzscheiben drauf?

Hallo,

ich fahre seit 5/2018 einen Cupra R (310 PS, manuell) Nr. 187/799 in grau matt.
Ich habe bis dato 12500km auf der Uhr und keine nennenswerten Probleme. Im Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug (Cupra 280) finde ich den Ölverbrauch mit ca. 1l/9000km etwas hoch, aber laut offiziellen Fakten wohl vollkommen i.O.
Die VMax ist im Gegensatz zum Cupra 280 wohl bei 275/276 lt. Tacho (ca. 6150 U/min.) abgeregelt. Ich habe zumindest das Gefühl, dass noch 4-5 km/h drin wären im Kampf gegen die „Wand“.

Gruß

Hallo Leute,

ich habe vor, meinen Cupra R
Nummer 558 lauter zu machen.

Meine Frage an euch;

Hat jemand Erfahrungswerte hierzu?
Hat vielleicht schon jemand eine komplette Abgasanlage bzw. Teile verbaut ?

Danke im Voraus

Lg

Da sich der Cupra R vom Golf GTI Clubsport nicht unterscheidet (was die Abgasanlage angeht), kannst du mal nach entsprechenden Themen hier suchen, einzig die Zulassung bei den Anlagen muss auch den Cupra R mit einschließen, sonst wäre es illegal.
Da nur der Endschalldämpfer beim R anders ist als bei den anderen Cupras, kann man aber hier auch schon Eindrücke sammeln, da ja meist der gleiche Hersteller auch was für den GTI im Angebot hat, da sich die Anlagen nicht sonderlich unterscheiden, außer eben durch den Endschalldämpfer bzw. die Position der Endrohre.

Was soll es denn überhaupt werden? Eine normale Anlage oder eine mit Klappe?
Ohne Klappe bekommst du ihn nur geringfügig lauter, solange es legal sein soll, mit Klappe geht dann schon eher die Post ab. Kommt halt drauf an, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Ohne Klappe sind es so 1000-2000€ und mit Klappe ca. 2500-3500€.

Wenn es billig und nicht legal sein soll, schieb ein Rohr durch den VSD, dann ist er deutlich lauter (was ich allerdings für grenzwertig sozial halte). Gibt Videos davon auf YT inkl. Einbau.

Ich selber kann nur die Klappenanlage von E-Exhaust empfehlen, allerdings hat die beim R (leider) keine Zulassung.

Gibt es hier einen Besitzer, der auch ein VCDS besitzt und mal etwas auslesen könnte?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. März 2019 um 08:18:52 Uhr:


Bei Seat und Skoda muss man typisch lange auf den Schlüssel drücken damit die Spiegel anklappen.

VW und Audi klappen direkt an.

Lässt sich leicht umcodieren.

Bei Skoda auch sofort

Deine Antwort
Ähnliche Themen