Suche CAN-Bus-/Lenkradadapter
Guten Abend zusammen! 🙂
Ich plane, mein Auto, einen Meriva (1.6, 105 PS, Baujahr 2009, CD 30), mit einem Android-Radio aufzurüsten.
Soweit ich verstanden habe, benötige ich für diesen Umbau einen CAN-Bus Adapter, der auch die Unterstützung für die Lenkradfernbedienung bietet, damit ich sie weiterhin nutzen kann. In den letzten Tagen habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Adapter gemacht, bin jedoch nicht wirklich fündig geworden. Aktuell habe ich den Adapter von caraudio24.de im Auge.
Bei einem Preis von etwa 95 € frage ich mich jedoch, ob es vielleicht eine kostengünstigere Alternative gibt.
Leider konnte ich bisher keine preiswertere Option finden. Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Empfehlung für eine andere Quelle?
Alternativ interessiert es mich auch, ob jemand bereits Erfahrungen mit der Firma caraudio24 gemacht hat und ob sie zuverlässig ist.
Jede Hilfe ist sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
10 Antworten
Wenn es dir nur um die Funktion der Fernbedienung geht, dann geht's auch günstiger
https://www.caraudio24.de/.../...ra-auf-China-HU-42-VX-001::22705.html
Ich persönlich habe letztens auch den für 95€ geholt, obwohl ich mich daran erinnere, nur 65 gezahlt zu haben, um mein Autoradio von Atoto PF6 zu installieren. Es klappt alles soweit ganz gut. Laut, leiser, nächster Titel, vorheriger Titel lässt sich alles problemlos belegen. Auch den Button mit dem Kreis kann ich belegen, wenn auch etwas umständlicher. Den Button unten links(Pfeil) kann ich leider nicht belegen, da der irgendwie mit dem obersten Button links verbunden zu sein scheint. Wenn ich den oberen ändere, ändert sich der untere gleichfalls. Somit stehen mir eigentlich nur 5 Buttons zur Verfügung.
Das erwähnte Autoradio kann ich übrigens sehr empfehlen. Hatte vorher ein paar andere China Dinger getestet.
Ach hier, das hatte ich gekauft, funktioniert auch für Meriva A (siehe Beschreibung) kostet eben nur 65€
https://www.caraudio24.de/.../...ra-auf-China-HU-42-VX-002::22541.html
Danke für den Tipp!
Den Adapter habe ich mir auch herausgesucht, problematisch ist nur, dass der laut der Beschreibung nur für den Meriva A 02/2003 - 11/2005 funktioniert.
Meiner ist von 2009 und hat einen Quadlock-Anschluss.
Die einzige Idee, die ich da sehe, wäre dann einen zusätzlichen Adapter von Quadlock auf Iso, aber ob der CAN-Bus Adapter dann kompatibel ist und funktioniert wiess ich nicht 😕
Und vielen Dank für die Empfehlung von dem Radio, habe bei meiner Suche schon öfters gelesen, dass Atoto sehr gut sein soll 🙂
Zitat:
@busofyan schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:23:19 Uhr:
Ach hier, das hatte ich gekauft, funktioniert auch für Meriva A (siehe Beschreibung) kostet eben nur 65€https://www.caraudio24.de/.../...ra-auf-China-HU-42-VX-002::22541.html
Danke für den Link!
Hatte mich auf der Seite dumm und dämlich gesucht, aber nichts Günstigeres gefunden.
Scheinbar ist der auch nur unter Nissan gelistet, na toll ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@busofyan schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:23:19 Uhr:
Ach hier, das hatte ich gekauft, funktioniert auch für Meriva A (siehe Beschreibung) kostet eben nur 65€https://www.caraudio24.de/.../...ra-auf-China-HU-42-VX-002::22541.html
Der ist für deinen Meriva auch geeignet
1. zu nämlichem Thema gibts hierin schon gefühlte 1000 Beiträge, auch von mir.
Lies einfach mal rückwärts. Da findest Du auch Empfehlungen für Radios.
2. Die Lenkradfernbedienung (LFB) hat nicht zwangsläufig etwas mit dem CAN-Bus zu tun.
Die LFB arbeitet mit unterschiedlichen Widerstandswerten. Bei den China-Böllern heißen die Leitungen Stearing-Wheel.
3. Üblicherweise werden bei fahrzeugen mit CAN-BUS die zu entnehmenden Radios entheiratet und die einzubauenden Radios verheiratet mit dem Fahrzeug. Dies ist bei China-Böllern nicht so. Du musst das fahrzeug im Glauben lassen, dass das Radio noch da sei, sonst funzt der CAN-BUS nicht mehr.
Das CD30 kannst Du nicht mehr weiterverkaufen, dazu müsste es entheiratet sein.
4. Rein theorethisch könntest Du auch ein Radio ohne CAN-BUS-Unterstützung einbauen. Dudeln würde es.
Aber Du kommst nicht mehr an den Bordcomputer und kannst im Winter die Eiswarnung nicht wegdrücken. Darum rate ich davon ab.
Moin,
wenn es ein Android Radio für den Meriva ist, sollte der CAN-Adapter doch eh im Lieferumfang drin sein....?
Habe jetzt mehrere von den Dingern in verschiedene Fahrzeuge eingebaut (Nissan, VW, Seat, Opel...), da hing das Teil immer mit dran. Wenn ich so bei Amazon und Co z.B. nach den Radios gucke, ist da beim Meriva (2006-2011) auch sowas dabei. Würde auch behaupten, das 2009 der Wagen schon komplett mit CAN laufen müsste, dann ist auch die LFB keine Widerstandskaskade mehr, sondern läuft auch über den Bus. Die LFB-Adapter von früher brauchte man doch eher wenn man die alten LFB mit Wiederständen an die moderneren Radios (nicht zwingend Android) andocken wollte... brauchte man doch speziell zu jedem Radiohersteller.. ;-(
Im Zweifel mal Radio raus und gucken welcher Stecker und ggf. welche Verkabelung auf dem Radio ist. Bei den CD30 finde ich bei der Anschlussbelegung keinen separaten LFB-Anschluss wie bei alten NCDC 20xx Serien, nur CAN.
Ansonsten, bei Amazon mal 100-200 Euro investieren, einbauen, gucken ob es läuft. Teilweise soll sogar der BC funktionieren...
Gruß Lars
Bei den China Radios für spezielle Fahrzeugmodelle ist in der Regel ein canbus Adapter dabei. Dieser unterstützt aber nicht die LFB. Deshalb ist ein separater notwendig. Bei den Modellen von Atoto ist generell kein canbus dabei. Es sei denn man kauft sich hier speziell für eine Automarke, dann ja. Diese unterstützen aber wie gesagt nur Zündung und paar andere Dinge wie Rückwärtsgang und so. Nicht aber LFB.
Moin,
also ich habe einen Insignia aus 2009, da läuft alles über den CAN-Bus, auch die LFB. Darum würde ich auch davon ausgehen, dass das bei GM Standard in dem Baujahr war.
Ansonsten gibts es auch noch die KEY1 und KEY2 Anschlüsse, die ich auch bei allen Androiden dran hatte. Damit müssten die "alten" Widerstands-LFB auch gehen. Hab ich hier auch mal in nem Thread gelesen.
Finde auch am CD30 keinen LFB-Anschluss, nur CAN.....
Gruß Lars
Danke für die zahlreichen Antworten!
@busofyan habe mir den Adapter bestellt, den du vorgeschlagen hast, danke für den Tipp!
Habe heute Morgen auch bemerkt, dass ich mich im Baujahr vertan habe, das Auto ist von 2007, weiss nicht, wie ich auf 2009 gekommen bin 😕
Neben dem Adapter habe ich mir auch ein Radio von Atoto gekauft und zusätzlich noch einen Fakra zu Din mit Phantomeinspeisung. Was ich so im Forum finden konnte, gibt es scheinbar Meriva Modelle, welche die Phantomeinspeisung benötigen und welche, die es nicht brauchen.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann müsste ich die Einspeisung an Pin 5 anbringen.
http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html laut der Seite laufen Zusatzverstärker und ähnliche Sachen auch über diesen Pin, läuft beim Meriva ebenfalls was über den Pin und kann ich einfach das Kabel an Pin 5 ersetzen, oder sollte ich den Weg über einen Kabel Connector (weiss gerade nicht, wie genau die heissen, glaube Abzweigverbinder?) wie z.B. Wago gehen.
Muss auch einmal schauen, wie ich die Kabel für die LFB anschliesse, bin nicht sonderlich geübt, was Löten angeht, allerdings habe ich noch crimp-connector, darüber sollte es ja auch gehen.