ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Suche Tieferlegungsfedern für Meriva

Suche Tieferlegungsfedern für Meriva

Opel Meriva A
Themenstarteram 23. Juni 2005 um 7:55

Hi,

ich suche Tieferlegungsfedern für meinen Meriva.

Sollten 30mm sein, 40mm würde auch noch gehen.

Ob neu oder gebraucht wäre egal.

 

Mfg ninjaattack

Ähnliche Themen
19 Antworten

Empfehlenswerte Federn kommen von H & R und sind 30mm tiefer und können problemlos mit Seriendämpfer gefahren werden.Sind auch einige der wenigen die für den 1.7 Diesel welche anbieten.Der hat nämlich vorne eine Achslast von 1045 kg.Da musst du dann drauf achten.Bei größere Tieferlegung würde ich dir zum Komplettfahrwerk raten.

Gruss Sibach

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 9:09

Hi,

ja ich hatte bei Ebay verschiedene Fabrikate-Federn gesehen. Die von H&R sind sehr teuer, aber ich denke qualitativ sehr gut.

Weisst du ob die sehr hart sind oder noch komfortabel?

Will eigentlich nicht härter fahren.

Mfg ninjaattack

Die Federn haben eine progressive Kennlinie d.h. je weiter sie einfedern,desto härter werden sie.Ansonsten noch sehr komfortabel zu fahren.Bitte lasse die Finger von Billigangeboten bei Ebay.Damit legst du zwar dein Auto tiefer,aber das Fahrverhalten ist unter aller Kanone.Der Satz kostet so um die 170 €.Lohnt sich aber.

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 14:40

Habe mir heute die Federn (30mm) von H&R für 143,28 Euro geholt.

Werde sie heute noch einbauen lassen und dann berichten.

 

Mfg ninjaattack

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 18:17

So...

die Federn waren in einer halben Stunde drin (natrürlich mit tatkräftiger Unterstützung).

Das Fahrgefühl ist noch besser geworden.

Trotz Straffheit noch komfortabel.

Ein wenig enttäuschend ist, dass der Wagen an der VA nicht merklich tiefer wurde, aber an der HA deutlich tiefer.

Mfg ninjaattack

@ninja

Bilder?????? Vielleicht überlege ich es mir doch noch. Fange schon mal das Sparen an :-)

zu Deinem Problem: Die Federn setzen sich eh noch und dann kommt der Dicke tiefer!

Ist meine Erfahrung beim Cabrio / Vogtland-Federn 30mm. Erst wars mir nicht tief genug, dann nach 10 TKM haben die hinteren Radkästen bei Bodenwellen angeschliffen .... Heute sieht er aus, als ob 40 oder 50mm Federn verbaut wären. Trotzdem sind die Federn noch hart.

In diesem Sinne

schöne Grüße

Christian

Themenstarteram 25. Juni 2005 um 14:19

Bilder kann ich natürlich reinstellen.

Aber jedoch erst am Montag.

Mfg ninjaattack

gut, bin gespannt

Schönen Abend noch

Christian

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 7:43

Sorry, habe zur Zeit den Kopf voll.

Bild folgt.

ninjaattack

Hi, also ich habe vor einigen Wochen auch die H&R Federn einbauen lassen. ninjaattack, die 30 Min. für den kompletten Einbau war schon ein Späßle, oder? Zur Optik muß ich sagen, laß den Federn noch ein wenig Zeit. Die senken sich noch. Ich war am Anfang auch ein wenig erschrocken mit dem Resultat. Heute bin ich aber echt zufrieden und froh, das ich H&R und nicht billig bei Ebay gekauft habe.

Also ein KFZ Mechaniker, der schon einige male ein Auto tiefer gelegt hat, der braucht wirklich nur 30 Minuten, um Federn zu wechseln. Wenn er sich aber erst einarbeiten muss, und dass müssen leider alle beim Meriva, weil fast nie jemand seinen tiefer legen lässt (leider).

Das müssen wir als Kunde beim 1. Mal bezahlen. BEim nächsten Einbau wirds günstiger, weil es schneller geht.

Ein Mechaniker hat mir sogar mal gesagt, er könnte sehr gut tiefer legen, und bräuchte bei Opels fast 3 Stunden.

Ich habe mich rum gedreht und bin gegangen. IN 3 Stunden habe ich dir mit 2 linken Fingern einen 12 Zylinder in den Moppel eingebaut.

Naja bißchen übertrieben, aber in 30 Minuten, schaffste das locker!

Also bei mir hats 1,5 Stunden gedauert. Da liege ich dann in der goldenen Mitte. Das Ergebnis stimmt und darauf kommts an. Aber die Wahl für H&R war auf jeden Fall die richtige.

Was kostet 1,5 Stunden Einbau? Was verlangen die inzwischen für 30 Minuten arbeit? (oder besser Stundenlohn?)

Wahrscheinlich falle ich vom Stuhl!

Hi Finci! Also ich habe einen super Preis bekommen. Darum war es mir auch ziemlich egal wie lange die Aktion dauerte. Habe für Federn, Einbau und Tüv 260€ bezahlt. Also Federn kommen so auf 170€, Tüv lag bei 40€ und somit hast Du für 1,5 Std. einen Unkostenbeitrag von 50€!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Suche Tieferlegungsfedern für Meriva