suche bilder vfl mit 18" untieferlegung
Hallo.ich bin auf der Suche nach bildern vom vfl limo..
Mit 18" oder auch 17" vom fl.
Und Tieferlegungsfedern va.
Würde mich gerne daran orientieren
um meinen auch etwas umzubauen.
Lg Almir.
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber für mich sind das nur komfortlose Isolierbandrollen.
32 Antworten
Ach das merkst du beim Omega herzlich wenig. Selbst mit 19 Zoll, Powerflex in den Querlenkern und tief hast du noch Fahrkomfort. Wenn ich da Daddys Astra G Coupenin der Wartung hab, denk ich jedesmal ich fahr mit ner Ruettelplatte...der hat lediglich Irmscher Federn drin und die originalen 17 Zoll drauf.
Bis der Omega unkomfortabel wird, muss man schon viel falsch machen.
Also die 19"finde ich wieder persönlich einen tick zu "groß".
Aber geschmäcker sind ja verschieden😉
Ähnliche Themen
Kommt auf die Felgen an, 19 muss nicht zu groß sein, allerdings gefallen mir am Omega nur Felgen die ein gewisses Tiefbett haben. Nicht so flache wie die originalen Intra halt.
Komfort ist so ne Sache, ich freu mich wenn ich endlich meine Winterschneidtrenner in 195/65 15 los bin und wieder die normalen 235/45 17 drauf habe. Klar federn die nicht so schön aber der Wagen ansich fährt (meiner Meinung nach) wesentlich angenehmer und nicht so "schwammig". Davon ab muss ich sagen das Komfort für mich mittlerweile primär eine Sache von Ruhe ist, nicht vom Federn, und wenn ich dann bedenke wie mein Omega knarzt und knackt liegt der mangelnde Komfort nicht an den Felgen/Reifen 🙂
Ja, die 235/45 17 sind ein ganzes Stück präziser und bieten auch mehr Grip als die 195/65 15 oder 205er. Das stimmt schon. Und der Komfort ist noch völlig ausreichend. An Bordsteinkanten hätte ich mit den 17" aber schon Bedenken.
Noch geringere Querschnitte sind logischerweise noch weniger komfortabel als die 235/45 17. Und Bordsteinkanten gehen damit gar nicht mehr. Finde ich bei einer Familienkutsche mit max. knapp über 200 PS auch völlig überzogen. Ne Bekannte von mir fährt einen getunten Turbo-Porsche mit weit über 500 PS. Da sind solche Walzen, bei denen man kaum noch Gummi auf der Felge sieht, sicher angebracht. Am Ommi sind sie m. A. völlig fehl am Platze.
Naja denke das die dünnen Walzen beim Porsche auch eher der Optik dienen. Die F1 hat ja auch noch schöne Balonreifen und die brauchen ja wirklich Performance 🙂
Letztenende finde ich es aber im Sinne der Erscheinung gut wenn man da größere Felgen montiert weil es immer wieder absolut unpassend aussieht wenn ein Auto kleine Felgen aber große Radläufe hat. Das passt einfach nicht zu den Proportionen. Irgendwo im Netz gibt es Bilder von einem FL mit BBS Le Man Replikas in 20Zoll, sicherlich totaler nonsense aber der ganze Wagen wirkt damit so wesentlich harmonischer als mit den 17Zoll Intras...
Gegenueber den 17 Zoll Intra, hast du mit den 19 Zoll eigentlich keinerlei Komfort und Performance Einbußen. Der Kasten geht mit den 19ern genauso bei gut 260 in den Begrenzer, wie mit den 17ern. Einzig mit den 195er Winterschlappen tut er sich merklich leichter...das macht etwa 2s von 0-200 beim 3l Handschalter aus.
Die Kurvenperformance ist allerding bei den Schmalreifen gemeingefaehrlich, da sollte man bei fast 2 Tonnen Auto schon 235er minimum haben, dann kann mans auch mal krachen lassen.
Alltagstauglochkeit ist voll gegeben, auch Bordsteine sind kein Thema, man darf halt nich parallel dran runschrappen.
Wenn die Felgen so groß sind und ein offenes Design haben, dann wirken die Bremsscheiben so winzig.
Das gefällt mir nicht.
Also ich finde mit den 17 er und 235 sind lang gezogene Kurven viel stabiler zu durchfahren als mit 16 und 225 er Reifen.
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 26. April 2015 um 13:02:24 Uhr:
Wenn die Felgen so groß sind und ein offenes Design haben, dann wirken die Bremsscheiben so winzig.Das gefällt mir nicht.
Naja irgendwas ist immer, aber lieber kleine Bremsen als kleine Felgen 😉
Geht eigentlich, so klein ist die Omega Bremse auch nicht...man sollte sie halt nicht lackieren (und wenn dann schwarz). Beim Golf damals sah das scheisse aus, mit den 250er bzw. 230er Scheibchen und den 19 Zoll.
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 26. April 2015 um 13:02:24 Uhr:
Wenn die Felgen so groß sind und ein offenes Design haben, dann wirken die Bremsscheiben so winzig.Das gefällt mir nicht.
Dann kann man sich ja die Bremse vom V8 oder die vom Vectra-C OPC einbauen. Die sind dann größer. Allerdings passen dann die 15" Asphalttrennscheiben nicht mehr. 😉
Auf dem Omega sehen selbst die 16" irgendwie verloren, vor allem hinten, aus.
Ich selbst fahre 18" im Sommer (235/40 auf Irmscher Stila 8x18ET33). Mit den 25er Spurplatten passt es hinten gerade so ohne Karosseriearbeiten. Bei 19" wären aber schon Karosseriearbeiten notwendig gewesen.
Am stimmigsten sehen für mich 18" oder 19" aus, 17" ist fast schon zu klein. Im Winter fahr ich ja die Serien 17-Zöller. Damit ich Schneeketten nutzen kann, müssen dafür die Spurplatten runter und dann sieht es hinten richtig Sch...e aus.
Dass man mit den 195ern besser vom Fleck kommt, liegt ja am geringerem Umfang. Würde man bei den 18"ern z.B. 225er oder 215er aufziehen, dann kommt der Omega genauso gut vom Fleck, wenn man nicht gerade schwere Alus hat. Hier gibt es ja auch himmelweite Unterschiede.
So fährt man mit der zulässigen Kombi 225/40R18 vorne und 255/35 R18 hinten spritziger, als mit der besser passenden Kombi 235/40 R18 + 265/35 R18. Hier stimmt aber der Tacho, während der bei den kleineren Umfängen mehr vorgeht.
Gruß
Fuer manche sind eben die 17er Intras schon *groß*. Dass sie dann doch eigentlich laecherlich klein sind, sieht man unten. Fahrperformance ist bei beiden aber praktisch identisch.