Suche autoradio mit optischem Eingang (Toslink)
Ich habe nun lange und vergeblich versucht, Radios zu finden, die mit einem digitalen, optischen Eingang bestückt sind...
Kennt ihr anständige Autoradios mit einem opt. Eingang (über TOSLINK)?
Besten Dank
und schöne Grüße
[ETS]
21 Antworten
stimme da nur begrenzt zu. meine home-hifi anlage setzt auch voll auf toslink - wenn ich den nicht bräuchte um 7.1 zu übertragen dann würd ich auch bei ner anderen art der datenübertragen bleiben ohne mich zu ärgern. Habe DVD player mal mit chinch und toslink angeschlossen. wenn ich wirklich behaupten würde einen deutlichen unterschied zu hören, würde ich mir selbst den plazebo effekt zuschreiben...
das einzige was wirklich was bringt ist von der mittlerweile qualitativ schlechten cd hin zur superaudio cd oder noch höheren abspiel standards zu wechseln. erst da macht sich das bezahlt.
trotzdem ist toslink natürlich eine sehr einfache möglichkeit zur verkabelung mit der gewissheit eine qualitativ hochwertige datenübertragung zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
trotzdem ist toslink natürlich eine sehr einfache möglichkeit zur verkabelung
Ist Toslink= Lichtleiterkabel? Das wäre dann wiederum eine heikle Sache, denn diese Lichtleiterkabel darf man weder knicken noch quetschen, was bei der Installation eines Autoradios schnell vorkommt.
Habe zu hause auch ein optisches Kabel vom DVD-Recorder zur Surroundanlage (Harmann Kardon), kann aber auch keinen großen Unterschied zu der damaligen Chinchverkabelung feststellen. Ich denke, das Gesamtpaket muss stimmen, die schlechteste Komponente einer Anlage macht das ganze Vergnügen zunichte.
Bewith um noch eine Alternative zu nennen😉
Hier noch die Seite von Bewith Italien
Der weiße Audi A5 war in Köln 2009 zu hören😉 Sollte man sich nicht entgangen lassen haben. Für mich eines der absoluten Messehighlights. Schade, dass es scheinbar seitdem keinen Fortschritt in Sachen Händler/Vertrieb gibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
stimme da nur begrenzt zu. meine home-hifi anlage setzt auch voll auf toslink - wenn ich den nicht bräuchte um 7.1 zu übertragen dann würd ich auch bei ner anderen art der datenübertragen bleiben ohne mich zu ärgern. Habe DVD player mal mit chinch und toslink angeschlossen. wenn ich wirklich behaupten würde einen deutlichen unterschied zu hören, würde ich mir selbst den plazebo effekt zuschreiben...
das einzige was wirklich was bringt ist von der mittlerweile qualitativ schlechten cd hin zur superaudio cd oder noch höheren abspiel standards zu wechseln. erst da macht sich das bezahlt.trotzdem ist toslink natürlich eine sehr einfache möglichkeit zur verkabelung mit der gewissheit eine qualitativ hochwertige datenübertragung zu haben.
zu Hause wirst Du ja auch kaum Lichtmaschinen installiert haben, die evtl. doch mal in das Klangbild eingreifen könnten 😉.
Zitat:
Was hast Du denn für eine Lima?
viel schlimmer 😉 ich hab ne microwelle die im ganzen haus rumstrahlt 😁
Du musst schon die Klappe zu machen! 😁