Suche Auto nach Mazda 6

Hallo,

nachdem sich mein guter alter Mazda 6 immer mehr auflöst und ich kein Geld mehr investieren möchte, suche ich einen neuen gebrauchten .

Aktuell zahle ich für meinen in der Teilkasko 42€ bei 35%. Kann beim neuen gebrauchten ruhig auch etwas höher sein (muss aber nicht ;-) )

Da ich zurzeit kein all zu hohes Ersparnis habe, würde ich einen Kredit von max. 13.000€ aufnehmen.

Daher sollte der neue gebrauchte schon um die 4-6 Jahre halten.

Zu meiner Person:
26 Jahre alt
Festangestellter
Eine Tochter
Mein Arbeitsweg beträgt Ca 15km täglich und fahre im Jahr wenn es hoch kommt 15.000 km.

Wie oben erwähnt fahre ich noch einen Mazda 6 1.8l "Sport"Kombi (hat mir sehr gute Dienste, für den Preis, erwiesen.
Zuvor hatte ich einen Passat und davor einen Mazda 323.

Bin also mit Mazda sehr vertraut, muss aber nicht unbedingt einer wieder werden.
Möchte auf keinen Fall Kleinwagen mit 60ps. Möchte schon gut vom Fleck kommen und bitte kein Kombi mehr.

Bin sonst für alles offen vom etwas älteren stabilen bmw bishin zu Ford, Opel etc. wichtig ist mir, dass ich nicht alle paar Monate in die Werkstatt muss und die Ersatzteile erschwinglich sind und keine 20l schluckt auf 100km.

Beste Antwort im Thema

Am Anfang schreibst du noch dass du keinen Kleinwagen willst (Punto ist zu klein), aber ein genauso kleiner Ibiza passt plötzlich....muss man nicht verstehen oder? Und erkundige dich erstmal wieviel du bei der "Zusatzgarantie" selbst zahlen darfst und was alles nicht abgedeckt ist. Die sind meistens das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt sind. Lieber ein Auto ohne bekannte große Schwachstellen suchen.

EDIT: Wenn dir der Ibiza wirklich reicht von der Größe schau dir den Fiesta ST mal an. Technisch deutlich besser. http://suchen.mobile.de/.../219474939.html?...

Oder paar Euro drauflegen und den 140 PS-ler als Neuwagen nehmen http://suchen.mobile.de/.../214819909.html?...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Vllt. täuscht das auf den Bildern ja, aber der Abarth sieht zumindest auf den Bildern nach Fahrwerkstuning aus, sowas würd ich meiden. Den find ich auch zu teuer.
Beim 156PS Motor des Peugeot gab es auch mal Ärger mit der Steuerkette, ob das bei BJ 2013 auch noch der Fall wäre könntest du ja im Peugeot Unterforum nachfragen.
Der mit 120PS hat einen problemlosen Motor, aber für den Motor ist das Angbeot wirklich viel zu teuer.
Den Renault find ich gut, aber auch relativ teuer, da zahlt man wahrscheinlich für das Gordini Sondermodell.
Vllt. findest du ja noch ein paar ähnliche Exemplare, die auf den ersten Blick optisch zwar nicht so dick auftragen, dafür aber preiswerter sind 😉

Schwierig schwierig 😁

Schaue mir die Tage erst mal zwei BMW 116i an. Mal schauen wie sich BMW fährt.

Und ein Freund kennt nen Händler der nen Scirocco 2.0 TSI anbieten von 2009 mit 70.000km. Für 12.000€.

Wäre der Preis in etwa stimmig und ist dieser Scirocco Besser als der, mit dem kleinen Motor (angebliche Probleme etc.)?

Zitat:

@Pepsico schrieb am 1. Februar 2016 um 06:47:38 Uhr:


Schaue mir die Tage erst mal zwei BMW 116i an. Mal schauen wie sich BMW fährt.

Welche Baureihe? Wenn, dann den jüngeren F20, von der ersten Generation rate ich stark ab.

Aber der ist doch wieder komplett was anderes als so ein kleiner Sportler?

Der 2.0er beim Scirocco ist besser als die 1.4er.

Zitat:

@Pepsico schrieb am 31. Januar 2016 um 17:46:03 Uhr:



Abarth Punto

was haltet ihr von dem Abarth?

Gute Wahl. Optisch traegt er etwas dick auf, ansonsten gibt's da nix zu meckern, auch preislich interessant.

@Stratus Zero
Wieso Fahrwerkstuning? Das Sportfahrwerk ist beim Abarth Serie, und163 PS mit Normalfahrwerk moechte ich mir lieber nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratus Zero
Wieso Fahrwerkstuning? Das Sportfahrwerk ist beim Abarth Serie, und163 PS mit Normalfahrwerk moechte ich mir lieber nicht vorstellen.

Vllt. täuscht das auf den Bildern ja, aber sieht irgendwie nach Spurverbreiterung oder Tieferlegung (oder beidem) aus.

Frage mich wo da eine tieferlegung ist

So,

Also zu der Frage von oben, bin echt offen für alles. Ich muss einfach ein gutes Gefühl haben bei dem Auto. Da ist es egal ob groß oder klein.

Bin heute trotz allen Warnungen den Seat Probe gefahren. Er lag gut in den Kurven(Landstraße) und Auf der Autobahn habe ich den bis 230kmh getreten (im Normal und Sport Modus). Meines Erachtens hat er gut geschalten.

Der gute Verkäufer würde wohl 300 - 400€ runter gehen und dazu 5 Jahre Zusatzgarantie geben.
Der Wagen soll dann vorher noch zur Inspektion und TÜV (2Jahre) soll drauf. Übernimmt alles das Autohaus, da mein Vater mal Kunde dort war.

Also Spaß hat er echt gemacht, natürlich werde ich paar Nächte drüber schlafen und die Tage was anderes Probe fahren hier in der Nähe.

Am Anfang schreibst du noch dass du keinen Kleinwagen willst (Punto ist zu klein), aber ein genauso kleiner Ibiza passt plötzlich....muss man nicht verstehen oder? Und erkundige dich erstmal wieviel du bei der "Zusatzgarantie" selbst zahlen darfst und was alles nicht abgedeckt ist. Die sind meistens das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt sind. Lieber ein Auto ohne bekannte große Schwachstellen suchen.

EDIT: Wenn dir der Ibiza wirklich reicht von der Größe schau dir den Fiesta ST mal an. Technisch deutlich besser. http://suchen.mobile.de/.../219474939.html?...

Oder paar Euro drauflegen und den 140 PS-ler als Neuwagen nehmen http://suchen.mobile.de/.../214819909.html?...

Wenn du den Ibiza nimmst, obwohl wir dich auf die Probleme des Motors und des Getriebes hingewiesen haben fehlen mir die Worte...
Du musst das Auto laut eigener Aussage finanzieren und dann willst du dir noch so ein bekanntermaßen problematisches Modell um 13.000€ antun?
Du wärst übrigens nicht der erste hier im Forum der die Warnungen ignoriert und die Motor-Getriebekombination trotz allem kauft, mehrere kamen schon nach kurzer Zeit reumütig zurück auf der Suche nach was neuem.
Warum nicht irgendeines der anderen Autos die du selbst verlinkt hast?

Edit: Noch ein paar zusätzliche Alternativen, was hältst du von denen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe ja nicht gesagt, dass ich ihn mir holen werde. Habe ja nur geschrieben, dass ich paar Nächte drüber schlafen werde, was wohl eher gegen den Ibiza tendiert, auch aufgrund eurer Erfahrungen/Meinungen ;-)

Werde mir morgen nen BMW 116i anschauen.

Wenn du einen großen Anteil des Betrages finanzieren musst, würde ich an deiner Stelle auf ein Höchstmaß an Sicherheiten setzen und den vorgeschlagenen Fiesta als Neuwagen wählen. Allerdings sollte die mittlere Ausbaustufe des 1.0 ecoboost mit 125 PS ausreichend sein, da die Unterschiede zur 140 PS Version sogar auf dem Papier verschwindend gering sind (0,4s 0-100, 10nm und 5kmh mehr vmax). Dazu am besten die attraktive Ford Flatrate nehmen (diese umfasst auch eine 0% finanzierung) und die nächsten Jahre glücklich fahren.

Zitat:

@Pepsico schrieb am 1. Februar 2016 um 23:31:53 Uhr:



Werde mir morgen nen BMW 116i anschauen.

Muesste dann aber schon das neue Modell F20 sein mit 136 Turbo-PS, den alten E87 mit dem Sauger kannst du vergessen, der ist nicht flotter als dein Mazda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen