Suche Auto mit "höherem Einstieg" bis 5000 €
Hallo Zusammen. Ich bin neu hier und kenne mich nicht gut aus. Das werdet ihr ja bald merken ;-)
Ich suche ein Auto, wie gesagt, mit höherem Einstieg... da ich es etwas im Kreuz habe. So quasi in der Art.... Golf Plus.... aber, da ich öfter auf Festivals gehe, sollte man hinten komplett umklappen können und es sollte ne Matratze mit 190cm reinpassen.
Ich suche was zuverlässiges mit mindestens 100 Ps.... und nicht gerade 150000 km
.
Was haltet ihr von einem Opel Zafira..? Wie gesagt, ich kenn mich nicht so aus und bin sehr dankbar für jeden Tipp. Schon mal Danke, Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
hab mich schon gefragt wo der "AutoUnmensch" bleibt...😛
Musste in der letzten Zeit verstärkt den Renault-Marktanteil in der Region erhöhen. Hatte zudem auch keine Lust. Verzeihst Du mir? Als Dankeschön bekommst Du auch von mir die ADAC-Pannennadel in Gold - habe nämlich jetzt Beziehungen! Jaaaaaaaaaaaaa, da staunt der Kawa, was?
Seit diesem Monat darf ich mit meiner Fililae
---
tätärätä
---
ADAC-Partnerbetrieb in unserer Region sein. Konnte bereits einen Peugeot und einen Mercedes verarzten. Beides Haftpflicht-Unfallschäden. Statistisch müsste allerding alle 3 Stunden ein Renault auf der Strecke bleibe. Die Besitzer dieser grottenschlechten Geldvernichtungsimmobilien haben aber alle keine Kohle mehr für die ADAC-Mitgliedschaft und schieben die Karren lieber ins nächste Gebüsch am Starßenrand...
.. zufrieden? Glücklich? Brauchst Du noch die Nummer von der Seelsorge? Die gibts bei Google und nicht beim
Wolf.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralfus25
Wie gesagt........Zelt ist angesagt !!Zitat:
Original geschrieben von Ralfus25
Also, das mit der 190cm Matratze lass ich glaub und nehme ein Zelt mit ;-) Wären wir also bei einem zuverlässigen Auto mit höherem Einstieg..... mindestens 100 Ps.... bis 5000 Euro....Was könnt ihr mir empfehlen?
P. S. Ich bin übrigens fast 1,90m Groß und sollte nicht mit dem Kopf anstoßen ;-)Suche einfach was zuverlässiges in der Art des Golf Plus........höherer Einstieg....mind 100 Ps......und eben bis 5000€.....
Na dann auf auf! Tips gab es reichlich, was willst Du denn genau wissen? Welches Auto von welcher Marke besonders zuverlässig ist? In dem Preissegment ist die Marke und das Modell aber sowas von egal, weil der einzige Qualitätsfaktor das Nutzungs- und Wartungsverhalten des oder der Vorbesitzer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
das ist der typ da:http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=46032
irgend so ein student, der öfters behauptet 195/65 R15 reifen seien bei kleinen autos billiger als bei größeren......
Ach ja, der Avatar war mir geläufig. Der Reifenthread ist an mir vorbeigegangen, was mich jedoch nicht des Nachts am Schlafen hindert.
Auf ne spezielle Marke kann ich gar nicht eingehen, da ich nicht weiß wie die Autos mit höherem Einstieg alle heißen :-(
Ich dachte halt an was bis 5000, Ps mehr als 100...., Benziner, nicht zuviel km und mit meinen 190cm sollte ich bequem sitzen können.
Wie gesagt, das mit dem hinten rein liegen lass ich sein und nehme ein Zelt..
Danke für eure Mühe..
Also ich finde die Idee mit der Matratze im Auto sehr gut. Das geht ruckzuck, man kann auch eine Faltmatratze nehmen, man liegt immer trocken und im verschlossenen Käfig, auch ist es deutlich ruhiger als im Zelt. Und im Zelt lie?t man ja auch nicht auf dem Boden, eine Unterlage muss man auch da mitnehmen.
Bei einem Tag im Jahr spielt das keine Rolle, aber wenn man öfter spontan einen Tag irgendwo übernachten will, finde ich das die mit Abstand bequemste und billigste Lösung.
Ähnliche Themen
Beim Ford Mondeo ist Platz genug. Mk II hat evtl sogar mehr Platz als Mk III. Dann würde mir noch Volvo V70 einfallen, besser noch der 1. Aber Van wird da schon schwieriger... bedenke dass du nen höheren Spritverbrauch hast beim Van.
Zitat:
Original geschrieben von Dariuss
Beim Ford Mondeo ist Platz genug. Mk II hat evtl sogar mehr Platz als Mk III. Dann würde mir noch Volvo V70 einfallen, besser noch der 1. Aber Van wird da schon schwieriger... bedenke dass du nen höheren Spritverbrauch hast beim Van.
was größeres als den MKI oderII als Kombi zu finden ist schon sehr schwer-der V70 ist definitiv etwas kürzer und auch kleiner(habe da schon manchen Wettstreit mit ner Geschäftspartnerin gewonnen wenn es darum ging Buffets auszuliefern-einzig der Scorpio 1 als Kombi war eine Spur länger.
Zudem hat der Mondeo noch den Vorteil der Breite-der Mondeo bleibt,auch wenn es die Fans der etablierteren Marken nicht glauben wollen und Können das nonplusultra bei den Kombis!
wobei das dem TE nicht hilft-er braucht auf grund seiner Rückenprobleme ein Auto mit einer hohen Sitzposition-und die bietet der Mondeo nunmal nicht-Im Ford sitzt man nunmal nahe der Straße.
Ich fand das damals immer schon kraß als ich neben den Mondeos/Scorpios den ein oder anderen Golf 2 laufen hatte-wenn man vom Ford in den Golf 2 steigt,denkt man man sitzt im LKW😉 (natürlich nur auf die Sitzposition bezogen)
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
sehr schwer aber nicht unmöglich!ideal zum übernachten wäre so einer hier:
soviel zur ARD Themenwoche😎
natürlich sind Sonderfahrzeuge dieser Art noch etwas geräumiger-und natürlich gab es vor dem Mondeo größere Kombis-der 123er war auch ein Raumwunder-allerdings als Benziner nicht mit 7 Litern zu Fahren-alles was von BMW und Audi kommt ist zwar schön zu Fahren,aber halt Life-Style kombis^^
obwohl,der 1. 100 Avant war auch sehr lang,aber hatte halt wenig volumen wenn es sperrig wurde
also ich hätte kein probmem damit einen ausgedienten leichenwagen zu fahren...
eines der wenigen fahrzeugen, wo der TE auch wirklich bequem drin schlafen kann.
echte kombis, wie z.b. der rekord caravan sind sowieso ausgestorben.
heutzutage sind das lifestyle-golftaschentransporter😛