Suche Auto mit "höherem Einstieg" bis 5000 €

Hallo Zusammen. Ich bin neu hier und kenne mich nicht gut aus. Das werdet ihr ja bald merken ;-)
Ich suche ein Auto, wie gesagt, mit höherem Einstieg... da ich es etwas im Kreuz habe. So quasi in der Art.... Golf Plus.... aber, da ich öfter auf Festivals gehe, sollte man hinten komplett umklappen können und es sollte ne Matratze mit 190cm reinpassen.
Ich suche was zuverlässiges mit mindestens 100 Ps.... und nicht gerade 150000 km
.
Was haltet ihr von einem Opel Zafira..? Wie gesagt, ich kenn mich nicht so aus und bin sehr dankbar für jeden Tipp. Schon mal Danke, Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hab mich schon gefragt wo der "AutoUnmensch" bleibt...😛

Musste in der letzten Zeit verstärkt den Renault-Marktanteil in der Region erhöhen. Hatte zudem auch keine Lust. Verzeihst Du mir? Als Dankeschön bekommst Du auch von mir die ADAC-Pannennadel in Gold - habe nämlich jetzt Beziehungen! Jaaaaaaaaaaaaa, da staunt der Kawa, was?

Seit diesem Monat darf ich mit meiner Fililae

---

tätärätä

---

ADAC-Partnerbetrieb in unserer Region sein. Konnte bereits einen Peugeot und einen Mercedes verarzten. Beides Haftpflicht-Unfallschäden. Statistisch müsste allerding alle 3 Stunden ein Renault auf der Strecke bleibe. Die Besitzer dieser grottenschlechten Geldvernichtungsimmobilien haben aber alle keine Kohle mehr für die ADAC-Mitgliedschaft und schieben die Karren lieber ins nächste Gebüsch am Starßenrand...

.. zufrieden? Glücklich? Brauchst Du noch die Nummer von der Seelsorge? Die gibts bei Google und nicht beim

Wolf.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Das ist ja nicht einfach......die meisten bei Mobile oder AutoScout waren 2.2er....

Ist der 1.8er besser oder gibts da sonst noch Modelle ?

@TE:So ein Megane hat sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Die sind sehr korrisionsarm und als Benziner mit Schaltgetriebe recht unkompliziert - und auf Gas umrüstbar. Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters. So einen hatte ich ein paar Jahre, mit 100 tkm gekauft und über 100 tkm gefahren, fast nur mit (Segelflugzeug)Anhänger im Mittelgebirge in halb Europa. Auf den Flugplätzen war der dann mein Campingmobil. Es gibt eigentlich nur den 1.6 Liter Motor mit 79kW, der ist kein Rennwagen, fuhr bei mir mit so 8 - 10 Liter LPG / 100 km.
Wenn man das Sitzkissen hinten herausnimmt und die Lehne umklappt gibt das eine 1a ebene Fläche. Für zwei Leute ist das aber definitiv nichts.
@Kawamann: du bist bei mir auf ignore und da bleibst du auch.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



@Kawamann: du bist bei mir auf ignore und da bleibst du auch.

das ist mir sowas von egal!

😁

zum vectra:

2.0 Turbo, (175)/5500
1.8, (140)/6300

1.9 CDTI, (120)/3500?4000

Zitat:

Original geschrieben von Ralfus25


Wenns sein soll würde auch ein Auto mit "normalem Einstieg" gehen....

Ist der Megane zu empfehlen ? So ein Kombi würde schon auch gehen....die Rücksitze sollten halt gut zum umklappen sein....."ebenerdig"......

Passat/Laguna/Vectra/Mondeo........haben die viel mehr Platz ?

Leider ist Dein Budget sehr eng bemessen. Ideal wäre der Kangoo II mit Funktionspaket. Da kannst Du locker eine Ebene bis knapp 2.50 m auf der Beifahrerseite zaubern und wie in Vadder Abraham sein Schoß nächtigen.

Diverse Vans mit der Möglichkeit des Sitzausbaus gibt es in diesem Preissegment einige, jedoch sorgen Alter und Laufleistung in dieser Preisregion markenübergreifend für erhöhtes Risiko preisintensiver Reparaturen. Ein gründlicher Check vor dem Kauf kann hier das Risiko deutlich minimieren. Sollte das Budget um ca. 2.000 EUR aufgestockt werden können, erhöht sich schlagartig das Angebot um deutlich jüngere Fahrzeuge mit weniger Kilometern.

Ansonsten kann ich nur zwei Dinge raten:

1. Zeit nehmen und die Autos, die in Frage kommen, ausprobieren.

2. Kawamann (der hat nicht nur keine Ahnung, sondern weiß auch nix) an seinem Franzosenhasserstammtisch mit einem druckfrischen Exemplar der Pannenstatistik sitzen lassen.

Gruß, Wolf.

Ähnliche Themen

hab mich schon gefragt wo der "AutoUnmensch" bleibt...😛

Nicht alle Renaults sind schlecht. Manche von ihnen sind grottenschlecht.😁😁😁

kangoo?

ah, diese rappelige blechdose platz 113 beim tüv-mängelreport 2012 bei den fünfjährigen...

Doppelpost (dank Bier)

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hab mich schon gefragt wo der "AutoUnmensch" bleibt...😛

Musste in der letzten Zeit verstärkt den Renault-Marktanteil in der Region erhöhen. Hatte zudem auch keine Lust. Verzeihst Du mir? Als Dankeschön bekommst Du auch von mir die ADAC-Pannennadel in Gold - habe nämlich jetzt Beziehungen! Jaaaaaaaaaaaaa, da staunt der Kawa, was?

Seit diesem Monat darf ich mit meiner Fililae

---

tätärätä

---

ADAC-Partnerbetrieb in unserer Region sein. Konnte bereits einen Peugeot und einen Mercedes verarzten. Beides Haftpflicht-Unfallschäden. Statistisch müsste allerding alle 3 Stunden ein Renault auf der Strecke bleibe. Die Besitzer dieser grottenschlechten Geldvernichtungsimmobilien haben aber alle keine Kohle mehr für die ADAC-Mitgliedschaft und schieben die Karren lieber ins nächste Gebüsch am Starßenrand...

.. zufrieden? Glücklich? Brauchst Du noch die Nummer von der Seelsorge? Die gibts bei Google und nicht beim

Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hab mich schon gefragt wo der "AutoUnmensch" bleibt...😛
Die Besitzer dieser grottenschlechten Geldvernichtungsimmobilien haben aber alle keine Kohle mehr für die ADAC-Mitgliedschaft und schieben die Karren lieber ins nächste Gebüsch am Starßenrand...

[/quote

du bestätigst nur das, was alle anderen schon lange vermutet haben...😁

jetzt wo du offenbar genug arme leute um ihrer ersparnisse gebracht hast, habe ich wohl wieder öfters das vergnügen mit dir?

war ja auch irgendwie langweilig.

"ThePilot" ist offenbar abgestürzt....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Die Besitzer dieser grottenschlechten Geldvernichtungsimmobilien haben aber alle keine Kohle mehr für die ADAC-Mitgliedschaft und schieben die Karren lieber ins nächste Gebüsch am Starßenrand...

[/quote

"ThePilot" ist offenbar abgestürzt....

who the fuck is "ThePilot"

das ist der typ da:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=46032

irgend so ein student, der öfters behauptet 195/65 R15 reifen seien bei kleinen autos billiger als bei größeren......

Also, das mit der 190cm Matratze lass ich glaub und nehme ein Zelt mit ;-) Wären wir also bei einem zuverlässigen Auto mit höherem Einstieg..... mindestens 100 Ps.... bis 5000 Euro....

Was könnt ihr mir empfehlen?
P. S. Ich bin übrigens fast 1,90m Groß und sollte nicht mit dem Kopf anstoßen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


Das wird so nichts: 190cm Liegefläche hat kein Minivan wie Zafira/Scenic/Altea/Plus. Beim Zafira ist die Rückbank obendrein nicht zum Ausbau gedacht, die kann man nur klappen und wenn du es im Kreuz hast, könntest du die eh alleine nicht bewegen. Zafira ist auch ungeeignet für Fahrer über 180 cm wegen mangelnder Sitzverstellung.
Für 190cm Liegefläche brauchst du schon einen Siebensitzer - also GrandScenic / Tiguan (beide 'leicht' ausbaubare Sitze), die sind aber wahrscheinlich für die 5k nicht zu haben oder Sharan/Galaxy - die Mängelriesen aus Portugal.
Alternativen: ein Kombi wie Megane (Liegefläche 180cm, Füße hängen in der Luft, selbst schon selig drin geschlummert) / Golf /Astra/Focus. Die sind halt flacher und länger, damit sparsamer und billiger zu haben. Die nächstgrößere Klasse (Passat/Laguna/Vectra/Mondeo) ist gar nicht so viel größer, nur teurer und braucht mehr Sprit.
Wenn du höher sitzen willst: Kangoo/Berlingo und Co, aus denen kann man Minicamper bauen. Die sind aber keine Rennwagen.
Ich finde die hohe, aufrechte Sitzposition gar nicht so toll für den Rücken. Ein/Aussteigen ist zwar leichter, aber lange Sitzen macht mir Probleme. Besser ist für mich eher flach und weniger Druck auf die Bandscheiben. Das muss jeder selbst probieren, weiß man aber leider erst wenn man nach fünf Stunden aussteigen will.

Der Mondeo hat bei umgeklappter Bank 2 m Lade /Liegefläche-ist einer der größten Kombis -was in den Mondi nicht rein geht geht in keinen anderen Kombi!

Nur hat es der TE im Rücken-und im Ford sitzt man traditionell recht Tief

im prinzip kommt da eigentlich nur ein bus in frage.

da kann er sich ein richtiges bett einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfus25


Also, das mit der 190cm Matratze lass ich glaub und nehme ein Zelt mit ;-) Wären wir also bei einem zuverlässigen Auto mit höherem Einstieg..... mindestens 100 Ps.... bis 5000 Euro....

Was könnt ihr mir empfehlen?
P. S. Ich bin übrigens fast 1,90m Groß und sollte nicht mit dem Kopf anstoßen ;-)

Wie gesagt........Zelt ist angesagt !!

Suche einfach was zuverlässiges in der Art des Golf Plus........höherer Einstieg....mind 100 Ps......und eben bis 5000€.....

Weiß gar nicht, was das soll? Hier baut jemand ein 2m langes Bett für einen stinknormalen Berlingo 1:
http://www.v-schomann.de/berlingo_bett.html
Und über Kopffreiheit muss man sich auch nie mehr Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen