Suche Audi 100

Audi 100 C4/4A

Hi.
Habe meinen 2. Wagen Audi 100 C4 bj 93 2,8 quattro Neu Lackieren lassen und wollte ihn Restaurieren.
Nun hat der Lackierer gefuscht und möchte nicht nachbessern, landet vor gericht und dauert ca. 2 jahre bis es durch is.
Im März läuft der Tüv ab und ich darf nichts daran machen lassen oder den Wagen fahren bis es geklärt ist(wegen der gutachten)

Nun suche ich einen Audi 100 der quasi baugleich ist, Wollte nicht mehr als 1500€ ausgeben, dann sollte er aber auch neu tüv haben.
so das ich erstmal 1-2 jahre ruhe hab.

Habe diesen hier gefunden wobei mich das mit der luftfederung stuzig macht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu2rhpgnmgqm

Auf die felgen lege ich keinen wert , habe meine eigenen.
Ist so eine luftfederung anfällig, bzw teuer wenn daran was kaputt geht?
Hätte halt schon gern wieder nen 2,8 er mit quattro, avant muss nich unbedingt sein, wäre aber schön.
2,6 würde auch gehen(räder müsste man ja da auch nehmen können)

Also falls gerade einer von euch einen verkauft oder einen kennt könnt ih euch mal melden.
Sollte schon gut in schuß sein, kein reparaturstau, und möglichst noch 2 jahr tüv.
mfg

12 Antworten

Das soll wohl der einzig 100er sein den du gefunden hast ?
1500 eu ist doch ne gute Basis was fahrbereites zu finden.
Keine Ahnung was du Motorseitig für ansprüche hast. Aber das Ding da im Link ist doch Schrott. Bastelkarre.

lg

Danke für die Antwort.
War mir halt unsicher.Werd mal noch bisl suchen.ein wenig zeit hab ich ja noch.
Naja motorisierung sollte schon 2,6 oder 2,8 liter sein , auch nur benziner und möglichst mit quattro.
Wollte halt auch nicht wieder ewig weit fahren, aber um was gescheites zu finden wird es wohl nich anders werden.
Also es ist so ziemlich der einzige der in meiner gegend ist.
Zumindest was ich so bei autoscout und mobile gefunden habe,(bis jetz)
mfg

Ich würde gerne wissen, was an der Karre von autoscout 999,- € wert ist? Vielleicht sind die A.T.U.-Felgen blattvergoldet.
Haste Fotos von Deinem Wagen und/oder der Lackierung? Darfste den also jetzt auch noch nicht mal verkaufen? Haste auf Nachbesserung geklagt? Hättest vielleicht auf Schadenersatz klagen sollen. Nachbesserung geht logischerweise nur, wenn das nachzubessernde Objekt noch vorhanden ist.
Wieviel wollteste denn in die Restaurierung stecken wollen?

Bilder kann ich dir nur als PN Schicken(Mach ich dann mal)

Die restaurierung wäre mir schon etwas mehr wert gewesen, so 3-4 t€
Keine ahnung ob ich da jetz sehr weit gekommen wäre, aber so war nich so viel teschnisches kaputt(hier und da ne manschette und ein lager.motor und getriebe sowie quattro in ordnung)
kats müssten gemacht werden.

ich muss jetzt auf schadenersatz klagen, da die anwältin meinte das das auto nach 2-4 jahren eh nicht mehr fahrtauglich ist.
keine ahnung ob die sich mit den autos auskennt(denke eher nicht) :-)

Ob nun Nachbesserung oder Schadenersatz ist egal, das auto muss aufgrund der gutachten im besitz bleiben. und sich kaputtstehen.
Ich könnte es auch garnich verkaufen.
Anfangs bekam ich keine tür auf, kofferaum oder tankdeckel blieben zu.
hab wieder paar kabel zusammengesteckt und die türen gehen halbwegs auf. tür vorn klemmt.
schiebedach passt nicht und und und, achja dreck und kanten im lack ohne ende, genau wie blasen und nasen.
und das von nem lackierer meister, ohne worte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A8Franz


Bilder kann ich dir nur als PN Schicken(Mach ich dann mal)

Die restaurierung wäre mir schon etwas mehr wert gewesen, so 3-4 t€
Keine ahnung ob ich da jetz sehr weit gekommen wäre, aber so war nich so viel teschnisches kaputt(hier und da ne manschette und ein lager.motor und getriebe sowie quattro in ordnung)
kats müssten gemacht werden.

ich muss jetzt auf schadenersatz klagen, da die anwältin meinte das das auto nach 2-4 jahren eh nicht mehr fahrtauglich ist.
keine ahnung ob die sich mit den autos auskennt(denke eher nicht) :-)

Ob nun Nachbesserung oder Schadenersatz ist egal, das auto muss aufgrund der gutachten im besitz bleiben. und sich kaputtstehen.
Ich könnte es auch garnich verkaufen.
Anfangs bekam ich keine tür auf, kofferaum oder tankdeckel blieben zu.
hab wieder paar kabel zusammengesteckt und die türen gehen halbwegs auf. tür vorn klemmt.
schiebedach passt nicht und und und, achja dreck und kanten im lack ohne ende, genau wie blasen und nasen.
und das von nem lackierer meister, ohne worte.

Du könntest ja zumindest mal die Lackier-Firma nennen und nur dazu schreiben, daß Du dort nicht zufrieden warst. Das wäre sachlich richtig und eine Meinungsäußerung.

Mußt ja nicht schreiben, daß er Pfusch abgeliefert hätte, denn DAS muß ja erst von den Gerichten entschieden werden.

Muß es ein 2.8er sein? Oder geht auch mehr?

naja, möchte mich zum jetzigen zeitpunkt nicht weiter dazu äußern.
Geht auch mehr?
naja ich weiß nicht, würde ja auch wieder teurer werden mit bramsen und co oder?

Moin,
ich hätte einen Audi 100 anzbieten. Es handelt sicht um einen 2,0E mit 115 PS, Bj 05 1991, Cayenne Perleffekt Metallic Lackierung, sehr brauchbarer Zustand ist halt ein treuer Langstreckenwagen. Tüv bis 12/12 aber Tüv neu dürfte kein Problem sein. Wenn Dir das hilft?

Zitat:

Original geschrieben von glueck22


Moin,
ich hätte einen Audi 100 anzbieten. Es handelt sicht um einen 2,0E mit 115 PS, Bj 05 1991, Cayenne Perleffekt Metallic Lackierung, sehr brauchbarer Zustand ist halt ein treuer Langstreckenwagen. Tüv bis 12/12 aber Tüv neu dürfte kein Problem sein. Wenn Dir das hilft?

2.0E?

Da kann man nur hoffen, daß er nicht in der Garagenauffahrt stecken bleibt. 😁

Könnte mir echt vorstellen, daß 115 PS jede abgesenkte Bordsteinkante zum Pikes Peak werden lassen. Aber so schei**, wie mein AAH läuft, dürften an den Achsen auch nicht mehr als 115 PS ankommen.

Zitat:

2.0E?
Da kann man nur hoffen, daß er nicht in der Garagenauffahrt stecken bleibt. 😁
Könnte mir echt vorstellen, daß 115 PS jede abgesenkte Bordsteinkante zum Pikes Peak werden lassen. Aber so schei**, wie mein AAH läuft, dürften an den Achsen auch nicht mehr als 115 PS ankommen.

letzteres hatte ich erwartet 😁 , ersterem kann ich nicht zustimmen.

das hört sich ja so an, als wenn der 2.0 seitlich umfällt, weil er zu langsam ist.

kein vergleich zum 2.8. der ist angenehm und kommt vom fleck...und macht spass..

trotzdem ist der 2.0 angenehm, wie ich finde. und vor allem dankbar in allem. alleine was den unterhalt angeht.

Zitat:

trotzdem ist der 2.0 angenehm, wie ich finde. und vor allem dankbar in allem. alleine was den unterhalt angeht.

Ja, solange ich noch keinen 2.0er gefahren bin, kann ich mir wirklich kein Urteil erlauben. Ich überlege ja auch gerade, ob ich dem ganzen PS-Wahnsinn nicht entfliehen sollte. Erwische mich ja selbst auch immer, bei mobile & CO. nur Autos mit Leistungen von 200 PS aufwärts zu suchen. Keine Frage... geil, aber auch wirklich nötig? Für die wenigen Male, die man dann mal auf der Autobahn aufdrehen kann?

Ich bin vor vielen Jahren mal in einem BMW 518i (E34) mitgefahren. Das ging ja mal gar nicht! Zu viert zum Baggersee..... da ist man sicher gut beraten, ganz früh loszufahren.

Suchst Du noch einen C4? Ich hätte einen 2,3E mit wenig km (129.000). Kein Quattro, TÜV bis 7/2013, Stoßdämpfer hinten müßten gemacht werden, Bremsen erst kürzlich erneuert.

ja hat sich erledigt.
hab meinen wieder fit machen lassen.

ich hätte zur not auch auf ps und hubraum verzichtet aber an quattro gewöhnt man sich einfach zu sehr :-)
wäre nix für mich gewesen.

aber trotzdem danke fürs angebot.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen