Suche Antworten auf Fragen & Tipps

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

nun ist es soweit. Ich kann meinen Traum vorzeitig erfüllen und kucke sehr intensiv nach einem passenden C207.
Ich verfolge regelmäßig dieses Forum nach Informationen von Verbrauch bis zu Problemfällen.

Am Anfang haben mich die Mängel sehr abgeschreckt wonach ich doch nach einem Audi oder BMW mich umschaute.
Aber denen geht es nicht annährend besser. Außerdem finde ich das optische Aussehen vom C207 einfach viel besser als ein 3er BMW oder einem Audi A5 - naja Geschmackssache. Und ich möchte nicht das typische türkische Klischee erfüllen (Türken + BMW).

Es muss also ein C207 - Diesel werden..

Am Samstag besuche ich ein Händler der ein gutes Fahrzeug vor Ort hat und nicht all zu weit entfernt von München ist.

Nun ja, ich habe aber noch ein paar Fragen bezüglich des C207:

1)
Worauf sollte man bei einer Probefahrt genau achten?

2)
Ist das Knarzen bei Panoramadächern nun bei jedem Benz standardmäßig oder muss man bei einer Probefahrt darauf achten?

3)
Die Gedenksekunde des 7G Automatikgetriebes schreckt mich ein wenig ab. a) Ist das auch bei einem 5G der Fall?
b) Was sind die unterschiede zwischen dem 7G und 5G außer die Ganganzahl? Ist die Achsübersetzung beim 5G sehr kurz?
c) Hat jemand Erfahrung mit der 5G Automatik?

4)
Wenn ich kein Panoramadach haben möchte- gibt es wenigstens ein normales Schiebedach?

5)
Klappen sich die Spiegel automatisch serienmäßig zu ? ( Beim Abschließen)

6)
Die Tasten in der Mittelkonsole (wo standardmäßig der Gurtanbringer-Knopf ist) haben ja 4 Tasten.
Ganz Links ist ja für die Sporttaste
Zweiter von rechts der Gurtbringer
Ganz Rechts für das Heckrollo
- Welche Funktion hätte die zweite von links?

7)
Irgendwelche Tipps bei der Fahrzeugsuche?
Die MB Suchmaschine auf der Homepage von MB ist ja sehr bescheuert... die Suche kann ich leider nicht genau genug verfeinern..

8)
Irgendwelche Empfehlungen oder Tipps ?

Wenn mir noch was einfällt, dann werde ich das noch mit hinzufügen.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Wichtiger ist eher das HKS ;-)

Wohl ähnlich selten wie Keyless Go.

.

.

.

Entgegen MattR habe ich über das HKS eine ganz andere Meinung (Ich habe einen Vorführwagen ohne und einen mit HKS gefahren) und mich deshalb ganz eindeutig für das HKS entschieden:

Das HKS hat den entscheidenden Vorteil, dass ohne am Fader oder an der Balance verstellen zu müssen, auf jedem Sitzplatz das gleiche mittige Stereoempfinden herrscht. (Das verschweigen die Gegener des HKS gerne. - Oder sie hören es nicht. 😁)
Das Surroundvergnügen ist (besonders bei DVD's) phänomenal. Man kommt sich vor, wie im Kino.
Wenn man beim Musikhören den Bass schön anhebt, hat man einen Klang (über den Subwoofer), den die Normalausstattung unter keinen Umständen bieten kann.

Und übrigens: Bei den Werks-, Halbjahres- und Vorführwagen musste keiner an der Ausstattung sparen; die sind fast alle mit HKS ausgerüstet.

Obwohl das HKS an ein BOSE-System sebstverständlich nicht ranreicht (auch schon gar nicht preislich!), ist es für mich ein MUSS.

Also, Rizan: Lass dich unter keinen Umständen vom HKS abbringen. Du wirst es nicht bereuen! 😁

der.robe

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Eine letze Frage hätte ich noch:

Das Fahrzeug hat Keyless-Go aber beim verriegeln des Fahrzeugs erscheint keine Rückschließmeldung. Kann man das irgendwo in den Einstellungen einstellen? 1x kurz Hupen würde reichen.

Wenn du das Spiegelpaket hast, klappen beim Zusperren "die Ohren an". Musst du nur im KI aktivieren. Eine Rückmeldung des Schließbefehls per Scheinwerfer/Blinker kannst du ebenfalls im KI einstellen.

der.robe

Zitat:

Original geschrieben von AlexB553


Hallo!

Kurz hupen ist bestimmt nicht drinnen. Ich seh einfach auf die kleine "nadel" in der Tür. da sieht man dann ja ob das Fahrzeug zu ist.

Also ich weiß ja nicht wie das bei den verschiedenen MJs ist, aber ich habe einen MJ 2012 und ich kann im KI einstellen, dass er beim Öffnen und Schließen kurz hupt.

Also ich weiß ja nicht wie das bei den verschiedenen MJs ist, aber ich habe einen MJ 2012 und ich kann im KI einstellen, dass er beim Öffnen und Schließen kurz hupt.

Interessant. Das gibts bei neinem 2009-er nicht. blinker geben bei mir feedback, spiegel klappen an, aber hupen hab ich bei mir nicht.

Man lernt nie aus

Blöde Frage aber: Wenn ihr Ki sagt dann meint ihr doch das Display in der KMH-Anzeige, richtig? Bis heute vermutete ich, dass Ki die Einstellung-Setup im Display von Comand zu finden ist :-))

Ähnliche Themen

Genau das. 🙂

Tach zusammen,

morgen hole ich das Fahrzeug endlich ab. Es geht um die akustische Schließrückmeldung. Das Fahrzeug hupt 3x kurz beim Schließen. Im Ki habe ich nur die Auswahl "EIN/AUS". Ich habe gelesen, dass das MY2012 aber nur 1x Hupen soll... (Beim Schließen. Beim Entsperren hupt es 0x)

Es ist definitiv ein MY2012, da es ein Farb-Ki und das neue Comand Online hat. Kann man vielleicht noch eine Stufe tiefer in die Einstellungen oder wars das schon? Ist schon wirklich eklig wenn das Fahrzeug 3x hupt..

Nur an aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rizan


Tach zusammen,

morgen hole ich das Fahrzeug endlich ab. Es geht um die akustische Schließrückmeldung. Das Fahrzeug hupt 3x kurz beim Schließen. Im Ki habe ich nur die Auswahl "EIN/AUS". Ich habe gelesen, dass das MY2012 aber nur 1x Hupen soll... (Beim Schließen. Beim Entsperren hupt es 0x)

Es ist definitiv ein MY2012, da es ein Farb-Ki und das neue Comand Online hat. Kann man vielleicht noch eine Stufe tiefer in die Einstellungen oder wars das schon? Ist schon wirklich eklig wenn das Fahrzeug 3x hupt..

Gegen das Hupen habe ich was 🙂 einfach ausschalten den Kinderkram, wird ja etwas nach Proll.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen