Suche Antworten auf Fragen & Tipps
Hallo zusammen,
nun ist es soweit. Ich kann meinen Traum vorzeitig erfüllen und kucke sehr intensiv nach einem passenden C207.
Ich verfolge regelmäßig dieses Forum nach Informationen von Verbrauch bis zu Problemfällen.
Am Anfang haben mich die Mängel sehr abgeschreckt wonach ich doch nach einem Audi oder BMW mich umschaute.
Aber denen geht es nicht annährend besser. Außerdem finde ich das optische Aussehen vom C207 einfach viel besser als ein 3er BMW oder einem Audi A5 - naja Geschmackssache. Und ich möchte nicht das typische türkische Klischee erfüllen (Türken + BMW).
Es muss also ein C207 - Diesel werden..
Am Samstag besuche ich ein Händler der ein gutes Fahrzeug vor Ort hat und nicht all zu weit entfernt von München ist.
Nun ja, ich habe aber noch ein paar Fragen bezüglich des C207:
1)
Worauf sollte man bei einer Probefahrt genau achten?
2)
Ist das Knarzen bei Panoramadächern nun bei jedem Benz standardmäßig oder muss man bei einer Probefahrt darauf achten?
3)
Die Gedenksekunde des 7G Automatikgetriebes schreckt mich ein wenig ab. a) Ist das auch bei einem 5G der Fall?
b) Was sind die unterschiede zwischen dem 7G und 5G außer die Ganganzahl? Ist die Achsübersetzung beim 5G sehr kurz?
c) Hat jemand Erfahrung mit der 5G Automatik?
4)
Wenn ich kein Panoramadach haben möchte- gibt es wenigstens ein normales Schiebedach?
5)
Klappen sich die Spiegel automatisch serienmäßig zu ? ( Beim Abschließen)
6)
Die Tasten in der Mittelkonsole (wo standardmäßig der Gurtanbringer-Knopf ist) haben ja 4 Tasten.
Ganz Links ist ja für die Sporttaste
Zweiter von rechts der Gurtbringer
Ganz Rechts für das Heckrollo
- Welche Funktion hätte die zweite von links?
7)
Irgendwelche Tipps bei der Fahrzeugsuche?
Die MB Suchmaschine auf der Homepage von MB ist ja sehr bescheuert... die Suche kann ich leider nicht genau genug verfeinern..
8)
Irgendwelche Empfehlungen oder Tipps ?
Wenn mir noch was einfällt, dann werde ich das noch mit hinzufügen.
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Wichtiger ist eher das HKS ;-)Wohl ähnlich selten wie Keyless Go.
.
.
.
Entgegen MattR habe ich über das HKS eine ganz andere Meinung (Ich habe einen Vorführwagen ohne und einen mit HKS gefahren) und mich deshalb ganz eindeutig für das HKS entschieden:
Das HKS hat den entscheidenden Vorteil, dass ohne am Fader oder an der Balance verstellen zu müssen, auf jedem Sitzplatz das gleiche mittige Stereoempfinden herrscht. (Das verschweigen die Gegener des HKS gerne. - Oder sie hören es nicht. 😁)
Das Surroundvergnügen ist (besonders bei DVD's) phänomenal. Man kommt sich vor, wie im Kino.
Wenn man beim Musikhören den Bass schön anhebt, hat man einen Klang (über den Subwoofer), den die Normalausstattung unter keinen Umständen bieten kann.
Und übrigens: Bei den Werks-, Halbjahres- und Vorführwagen musste keiner an der Ausstattung sparen; die sind fast alle mit HKS ausgerüstet.
Obwohl das HKS an ein BOSE-System sebstverständlich nicht ranreicht (auch schon gar nicht preislich!), ist es für mich ein MUSS.
Also, Rizan: Lass dich unter keinen Umständen vom HKS abbringen. Du wirst es nicht bereuen! 😁
der.robe
37 Antworten
Guten Morgen,
der Verkäufer in der MB Niederlassung in München sucht nun aktiv nach einem Fahrzeug der auf meinen Erwartungen entspricht. Diese Drehscheibe hört sich wirklich gut an.
Und der Verkäufer hat es mir auch bestätigt, (Nicht, dass ich Zweifel an der Aussage vom Bruno hätte) dass die Nachrüstungen wirklich teuer werden können.
Naja warten wir ab und schauen was dabei rauskommt.. ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Man kann fast alles Nachrüsten nur man bezahlt a) die Ersatzteilpreise die deutlich höher sind als ab Werk und b) die Hohen Arbeitsstunden. Gibt aber auch einfache Softwarenachrüstungen wie z.b. Geschwindigkeitsassi. Das einzige was man machen kann ist auf ein Fahrzeug mit Wunschausstattung zu warten. Aus Erfahrung weiss ich das KeylessGo selten mit kleinen Motoren genommen wird.
Keyless Go ist kein absoluter Muss- also habe ich das abgeschrieben. Aber ich hatte Keyless Go in meinem alten Suzuki und das war schon ein tolles Ding.
Wichtiger ist eher das HKS ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rizan
Keyless Go ist kein absoluter Muss- also habe ich das abgeschrieben. Aber ich hatte Keyless Go in meinem alten Suzuki und das war schon ein tolles Ding.Wichtiger ist eher das HKS ;-)
Wohl ähnlich selten wie Keyless Go.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Wichtiger ist eher das HKS ;-)Wohl ähnlich selten wie Keyless Go.
.
.
.
Entgegen MattR habe ich über das HKS eine ganz andere Meinung (Ich habe einen Vorführwagen ohne und einen mit HKS gefahren) und mich deshalb ganz eindeutig für das HKS entschieden:
Das HKS hat den entscheidenden Vorteil, dass ohne am Fader oder an der Balance verstellen zu müssen, auf jedem Sitzplatz das gleiche mittige Stereoempfinden herrscht. (Das verschweigen die Gegener des HKS gerne. - Oder sie hören es nicht. 😁)
Das Surroundvergnügen ist (besonders bei DVD's) phänomenal. Man kommt sich vor, wie im Kino.
Wenn man beim Musikhören den Bass schön anhebt, hat man einen Klang (über den Subwoofer), den die Normalausstattung unter keinen Umständen bieten kann.
Und übrigens: Bei den Werks-, Halbjahres- und Vorführwagen musste keiner an der Ausstattung sparen; die sind fast alle mit HKS ausgerüstet.
Obwohl das HKS an ein BOSE-System sebstverständlich nicht ranreicht (auch schon gar nicht preislich!), ist es für mich ein MUSS.
Also, Rizan: Lass dich unter keinen Umständen vom HKS abbringen. Du wirst es nicht bereuen! 😁
der.robe
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
.Zitat:
Original geschrieben von MattR
Wichtiger ist eher das HKS ;-)Wohl ähnlich selten wie Keyless Go.
.
.Entgegen MattR habe ich über das HKS eine ganz andere Meinung (Ich habe einen Vorführwagen ohne und einen mit HKS gefahren) und mich deshalb ganz eindeutig für das HKS entschieden:
Das HKS hat den entscheidenden Vorteil, dass ohne am Fader oder an der Balance verstellen zu müssen, auf jedem Sitzplatz das gleiche mittige Stereoempfinden herrscht. (Das verschweigen die Gegener des HKS gerne. - Oder sie hören es nicht. 😁)
Das Surroundvergnügen ist (besonders bei DVD's) phänomenal. Man kommt sich vor, wie im Kino.
Wenn man beim Musikhören den Bass schön anhebt, hat man einen Klang (über den Subwoofer), den die Normalausstattung unter keinen Umständen bieten kann.Und übrigens: Bei den Werks-, Halbjahres- und Vorführwagen musste keiner an der Ausstattung sparen; die sind fast alle mit HKS ausgerüstet.
Obwohl das HKS an ein BOSE-System sebstverständlich nicht ranreicht (auch schon gar nicht preislich!), ist es für mich ein MUSS.
Also, Rizan: Lass dich unter keinen Umständen vom HKS abbringen. Du wirst es nicht bereuen! 😁
der.robe
Ich sage ja gar nicht das es schlecht ist und für das Geld muss es auch klar besser sein als das Standard System aber verglichen mit anderen Systemen für vergleichbares Geld bei anderen Herstellern finde ich es recht bescheiden.
Wobei ich aber auch tendenziell recht anspruchsvoll bin was Lautsprecher angeht (vor allem Daheim).
Guten Sonntag an alle,
Gestern bin ich fündig geworden und habe ein Daimler Fahrzeug entdeckt das nun zum Verkauf bereit steht.... Jetzt hätte ich aber noch paar Fragen :-)
1)
Es hat fast alle Ausstattungspakete die ich brauche bis auf das AMG Styling Paket.
Hat jemand Erfahrung beim Nachrüsten? Denkt Ihr es wäre möglich sowas nachzurüsten wenn ich nur:
-Frontschürze
-Heckschürze
-Seitenschweller
-Alu-Pedals
-Fußmatten
-Keine Felgen (Da ich sowieso plane mir andere zu zulegen)
-Kein Fahrwerk (Da ich das Fahrdynamik-Paket hätte)
-Keine Parameterlenkung (schon vorhanden)
... ordern würde?
2)
Was bringt diese Funktion? Dies habe ich vergessen vor Ort zu fragen. (Siehe Bild- Der dritte Schalter von links)
3)
Unter dem Innenspiegel sind drei Knöpfe. Was haben die da für Funktionen?
Das Fahrzeug hat Spiegel-Paket und Garagentoröffner- hat es was damit zutun?
4)
Das Fahrzeug hat auch Comand Online. Gibts da einen Sim-Karten-Slot den ich mit meiner zweiten Simkarte ausrüsten kann?
5) Komfort-Telefonie ist auch mit an Board. Das Problem ist. Wie kann man da sein Smartphone (Samsung Galaxy S3) anschließen?
Danke schonmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rizan
Guten Sonntag an alle,Gestern bin ich fündig geworden und habe ein Daimler Fahrzeug entdeckt das nun zum Verkauf bereit steht.... Jetzt hätte ich aber noch paar Fragen :-)
1)
Es hat fast alle Ausstattungspakete die ich brauche bis auf das AMG Styling Paket.
Hat jemand Erfahrung beim Nachrüsten? Denkt Ihr es wäre möglich sowas nachzurüsten wenn ich nur:-Frontschürze
-Heckschürze
-Seitenschweller
-Alu-Pedals
-Fußmatten
-Keine Felgen (Da ich sowieso plane mir andere zu zulegen)
-Kein Fahrwerk (Da ich das Fahrdynamik-Paket hätte)
-Keine Parameterlenkung (schon vorhanden)... ordern würde?
2)
Was bringt diese Funktion? Dies habe ich vergessen vor Ort zu fragen. (Siehe Bild- Der dritte Schalter von links)3)
Unter dem Innenspiegel sind drei Knöpfe. Was haben die da für Funktionen?
Das Fahrzeug hat Spiegel-Paket und Garagentoröffner- hat es was damit zutun?4)
Das Fahrzeug hat auch Comand Online. Gibts da einen Sim-Karten-Slot den ich mit meiner zweiten Simkarte ausrüsten kann?5) Komfort-Telefonie ist auch mit an Board. Das Problem ist. Wie kann man da sein Smartphone (Samsung Galaxy S3) anschließen?
Danke schonmal 🙂
Amg nachrüsten liegt so bei 4000
Am besten du suchst dir die teile bei ebay nach und nach zusammen.
Ich hab noch eine unbehädigte AMG Heckschürze in osidianschwarz, falls Interesse besteht.
Danke für das Angebot aber momentan hat AMG-Styling keine Priorität.
Somit ist Punkt 1 geklärt.
Weiß jemand die Antworten auf die restlichen Punkte?
Vielen Dank vorab.
2)
Was bringt diese Funktion? Dies habe ich vergessen vor Ort zu fragen. (Siehe Bild- Der dritte Schalter von links)
Das ist der Schalter für Standheizung/Standbelüftung, die du per Fernbedienung bzw. Zeitschaltuhr (oder auch mit diesem Schalter) einschalten kannst.
3)
Unter dem Innenspiegel sind drei Knöpfe. Was haben die da für Funktionen?
Das Fahrzeug hat Spiegel-Paket und Garagentoröffner- hat es was damit zutun?
Beim Spiegelpaket gibt es nix einzustellen außer im KI zu aktivieren/deaktivieren. EIN Knopf wird wohl zum Garagentoröffner gehören.
4)
Das Fahrzeug hat auch Comand Online. Gibts da einen Sim-Karten-Slot den ich mit meiner zweiten Simkarte ausrüsten kann?
Meines Wissens gibt es noch keinen Extra-Slot. Aber da wissen andere hier besser Bescheid.
5) Komfort-Telefonie ist auch mit an Board. Das Problem ist. Wie kann man da sein Smartphone (Samsung Galaxy S3) anschließen?
Da wirst du wohl eine entsprechende Aufnahmeschale zukaufen müssen.
Gruß
der.robe 😁
4) Comand online geht über die Bluetoth Telefonverbindung ins Netz. Mit Samsung must du das App BlueDun nutzen. Funktioniert einwandfrei mit meinem S3. Aber lohnt sich nicht wirklich.
5) Telefonieren funktioniert gut über Bluetooth. Zum Laden bräuchtest du eine Ladeschale.
Guten Abend Leute,
vielen Dank fr die zahlreichen Antworten. Eine passende Schale suche ich dann be Mercedes direkt. Da muss ja was passendes dafür geben. Gemäß Homepage von Mercedes kann man ein SAP Modul für Samsung Note kaufen. Der hat einen Mini USB Anschluss. Vielleicht passt es dann auch beim Galaxy 3.
Eine letze Frage hätte ich noch:
Das Fahrzeug hat Keyless-Go aber beim verriegeln des Fahrzeugs erscheint keine Rückschließmeldung. Kann man das irgendwo in den Einstellungen einstellen? 1x kurz Hupen würde reichen.
Hallo!
Kurz hupen ist bestimmt nicht drinnen. Ich seh einfach auf die kleine "nadel" in der Tür. da sieht man dann ja ob das Fahrzeug zu ist.