Suche alternatives Fahrwerk C215
Moin moin,
Gibt es eine Alternative zum Abc Fahrwerk auf den Deutschen Markt die Tüv Komform ist ?
Sollte es die geben könnt ihr mir sagen wo ich eins her bekomme (ggf die internetseite angeben). Im Internet finde ich nichts.
Da ke schon mal an die jenigen die mir helfen und an alle anderen die ihre Meinungen nur kunt tun wollen viel spaß.
27 Antworten
Kosten belaufen sich auf ca. 5000 € , komplett mit Einbau und TÜV Eintragung. Der Umbausatz soll es auch demnächst zum Selbsteinbau geben.
Das ABC Fahrwerk kann auch wieder zurückgerüstet werden.
Zitat:
@foxnrw schrieb am 30. September 2022 um 18:08:18 Uhr:
Kosten belaufen sich auf ca. 5000 € , komplett mit Einbau und TÜV Eintragung. Der Umbausatz soll es auch demnächst zum Selbsteinbau geben.
Das ABC Fahrwerk kann auch wieder zurückgerüstet werden.
Wenn das auf den Markt kommt und funktioniert, sehe ich da durchaus einen Markt für.
Denn sicherlich lässt sich das auch auf andere Modelle mit ABC übertragen:
- R230
- W220
- W221
- C216
-etc.
lg Rüdiger 🙂
Hole meinen Cl 500 nächste Woche ab . Das Fahrwerk ist umgebaut. Nächste Woche gehts zur Eintragung zum TÜV.
Ich werde berichten.
Bei Kleinanzeigen steht ein CL55 AMG drin, hat auch ein Gewindefahrwerk + Stabi vom w220 eingetragen,
Außerdem gibt es bei eBay noch eine Firma
Die ABC Umrüstung beim SL und CL anbietet mit Eintragung.
Kostet aber 3-4K da kann man komplett das ABC direkt überholen für und könnte vermutlich 10 Jahre ohne Stress fahren..
Ähnliche Themen
Bleibt die ABC Pumpe drin?
Wegen der Servolenkung?
Die Pumpe wird ausgetauscht gegen eine normale Pumpe.
Stell nach Fertigstellung mal ein paar Bilder ein.
Da muss ja auch bei den Steuergeräten einiges passieren.
VG
Zitat:
@ayariyi schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:43:00 Uhr:
Bleibt die ABC Pumpe drin?
Wegen der Servolenkung?
Es wird die normale
Servopumpe vom E500 an die Tandemposition geschraubt Plug
And play
ich stelle mir jetzt schon die Verkaufsfilme in 40 Jahren bei youtube vor.
"Es wurden ja seinerseits viele viele Modelle auf konventionelles Fahrwerk umgebaut, aber dieser hier hat noch das originale ABC Fahrwerk". "Greifen Sie also zu, das ist eine einmalige Gelegenheit sowas noch zu bekommen".........
Zitat:
@C215 schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:17:54 Uhr:
ich stelle mir jetzt schon die Verkaufsfilme in 40 Jahren bei youtube vor.
"Es wurden ja seinerseits viele viele Modelle auf konventionelles Fahrwerk umgebaut, aber dieser hier hat noch das originale ABC Fahrwerk". "Greifen Sie also zu, das ist eine einmalige Gelegenheit sowas noch zu bekommen".........
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Teile noch so lange produziert werden, dass man die noch 40 Jahre erhalten kann oder?
Wenn es genug Liebhaber gibt sicherlich, vor allem dank Fast Prototyping usw wird es einfacher und billiger etwas nachzubauen
Zitat:
@luck2y schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:41:41 Uhr:
Zitat:
@C215 schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:17:54 Uhr:
ich stelle mir jetzt schon die Verkaufsfilme in 40 Jahren bei youtube vor.
"Es wurden ja seinerseits viele viele Modelle auf konventionelles Fahrwerk umgebaut, aber dieser hier hat noch das originale ABC Fahrwerk". "Greifen Sie also zu, das ist eine einmalige Gelegenheit sowas noch zu bekommen".........Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Teile noch so lange produziert werden, dass man die noch 40 Jahre erhalten kann oder?
das glaube ich schon. Denn es gibt genug Fahrzeuge mit ABC. Da werden sich Firmen für annehmen.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 30. September 2022 um 09:42:47 Uhr:
Auf die Umsetzung und die Kosten sind hier sicherlich Viele gespannt.Ich glaube, da wärst du der Erste, der das erfolgreich umrüstet.
@Danjelll .......in Sachen ABC haben sich verschiedene Firmen mittlerweile einen Namen gemacht......
Welche Firmen sollen das sein?
VG
Moinmoin,
was die Überholung von Federbeinen und Ventilblöcken betrifft, hat man mittlerweile eine gute Auswahl an Firmen im Netz. Ich werde hier keine Namen nennen, wer suchet, der findet.
Zur Umbauaktion auf ein normales Fahrwerk: Hut ab, darüber haben wir hier schon vor 10 Jahren diskutiert. Mir war klar, dass es eines Tages umsetzbar sein wird. Wenn dadurch viele C215 erhalten bleiben, ist es doch okay. Allzu viele sind es ja nicht mehr......
Gruß Daniel